Fehlerspeicher auslesen sagt : Benzinpumpendruck !!

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

es geht um einen Corsa C , Bj 2004 , 200000km

Fehlerspeicher auslesen sagt : Benzinpumpendruck !!

Problem : Mit dem halbvollen Tank fährt das Auto normal .
Tankt man voll und fährt in eine Gegend mit vielen Bergen , kommt die Motorkontrolllampe und er geht in den Notlauf .

Liegt es wirklich an der Benzinpumpe ?
Oder gibt es da eventuell irgendwelche Filter die dieses Problem hervorrufen?

Es handelt sich um das Auto meines Vaters ( 500km entfernt)
Ich würde ihm aber trotzdem gern helfen . Nur halt vermeiden unnötig Sachen zu erneuern die nicht defekt sind .

Euch allen ein schönes Wochenende

Asset.PNG.jpg
24 Antworten

Gelesen, aber ich will dazu nichts weiter schreiben 😉
Würde eh nichts bringen.

Opel Corsa c 1.2 z12xe
So liebe Freunde ich hab das gleiche Problem.
Hab schon alles getauscht neuen Motor(104000km) mit allen Sensoren die Probleme machen könnten .
Und es kommt wieder der Fehlercode p0170-6
Und dahinter steht Wackelkontakt.
Der Code sagt ja Benzindruckregler luftmassenmesser Kraftstofffilter oder Defektes MotorSteuergerät .
Angefangen hab ich mit dem Filter und mich dann ausgelassen über Kat Lambdasonden kurbel und Nockenwellensensor Temperaturgeber weil jede Werkstatt was anderes sagte.
Nach Schnauze voll sogar geprüfte Einspritzdüsen mit 1 Jahr Garantie gekauft nix passierte.
Ich hab keine Leistung Verluste ab und zu sporadisch in unteren Drehzahlen ein verschlucken und ein nachlaufen in Drehzahl wenn ich ihn über 4000 fahre.
Dann fällt der Drehzahlmesser langsam und man kann nicht sofort schalten und die Kupplung loslassen weil man merkt wenn man die Sekunde nicht wartet das die Kupplung schleift kurz wie beim anfahren.
Dadurch wurde auch der alten Kupplung stark zugesetzt.
Morgen werde ich die Pumpe im Tank wechseln dann beobachten ob die spinnt.
Den Regler gibt's nicht mehr.
Vorm TÜV alles gelöscht locker durch die hu gekommen läuft sehr ruhig im Stand und hängt auch gut am Gas bis auf den Nachlauf nix zu bemängeln.
Jetzt meine Frage bräuchte den Maximaldruck vom Rücklauf denn dann würde ich den alten Regler drin lassen einen universalen manuell einstellbaren davor schalten und denke dann müsste das Problem behoben sein.
Oder kennt ihr einen Druckregler von anderen Modellen oder Automarken welche ich an den Pumpendeckel im Tank davor anschließen kann.
Ich weiß das viele dadurch keinen TÜV bekommen und die Autos verschrottet werden.
Oder meint ihr das ich auch die Benzinleitung komplett erneuern sollte das dort eventuell undichte Stellen sind die man nicht sieht hat wer Erfahrung weil langsam macht's kein Spaß mehr .
Geld ist egal Arbeit ist egal bin eh am restaurieren.
Arsch und Front hab i schon sogar Achsträger ab gereinigt u.Konserviert

Der FC sagt einfach nur Abgas mager, was es dann genau ist sagt er nicht. Gucke dir mal die Schläuche im Tank genau an.

Anbei nochmal ein Bild vom Corsa C mit P0170, Schlauch gerissen>Benzindruck deutlich zu gering

P0170-corsa-c
Ähnliche Themen

Der Benzindruck soll 3,8 bar sein, ansonsten mal das TEV prüfen bzw tauschen. Geht öfters mal kaputt, hatte letzt n 1,4t mit dem FC und da hing das TEV zeitweise offen fest.

Hallo zusammen,

es geht um einen Corsa C , Bj 2004 , 200000km

Fehlerspeicher auslesen sagt : Benzinpumpendruck !!

Problem : Mit dem halbvollen Tank fährt das Auto normal .
Tankt man voll und fährt in eine Gegend mit vielen Bergen , kommt die Motorkontrolllampe und er geht in den Notlauf .

Liegt es wirklich an der Benzinpumpe ?
Oder gibt es da eventuell irgendwelche Filter die dieses Problem hervorrufen?

Es handelt sich um das Auto meines Vaters ( 500km entfernt)
Ich würde ihm aber trotzdem gern helfen . Nur halt vermeiden unnötig Sachen zu erneuern die nicht defekt sind .

Euch allen ein schönes Wochenende

Jup Wechsel mal die Benzinpumpe und mach den Tank drunter sauber meist ist Dreck und Rost drunter hab es abgesaugt.
Die Pumpe bitte von MAPCO der Druck passt dann wenn der Geber auch noch spinnt musst ihn mechanisch Begrenzen mit nen universaldruckregler oder einen in die plaste adaptieren von irgend einem anderen Auto mit den originalen Begrenzungsdaten.
Ich hatte alles von LMM ,benzinfilter Kurbelwellen- nockenwellen Sensor alle Lambdasonden plus neuen Kat.
Fehler kam immer wieder .
Sogar nen neuen Motor rein mit nur 100000 km.
Neue Pumpe rein und jetzt fast 100 km weg der Fehler und er läuft immer noch spritzig. Der kam sonst immer bis 40 km.
Was sagen viele Werkstätten das ist normal und löschen nur den Fehler kommt aber wieder und löschen und spezifisch auslesen kann ich selber.
Mir war Geld egal nur wichtig das ich den Fehler finde den viele haben.
Irgendwas mit fehler gemisch und bank1 stimmt nicht
P0170-6 p0170-9.
Viel Glück und halt mich auf dem laufenden sag mal genauen Fehlercode mit spezifischer auslese.
Aber Filter immer mit wechseln bei Pumpe ist normal und Pass auf die Leitung bricht schnell

Zitat:

@kai530 schrieb am 27. Oktober 2023 um 21:08:23 Uhr:


Hallo zusammen,

es geht um einen Corsa C , Bj 2004 , 200000km

Fehlerspeicher auslesen sagt : Benzinpumpendruck !!

Problem : Mit dem halbvollen Tank fährt das Auto normal .
Tankt man voll und fährt in eine Gegend mit vielen Bergen , kommt die Motorkontrolllampe und er geht in den Notlauf .

Liegt es wirklich an der Benzinpumpe ?
Oder gibt es da eventuell irgendwelche Filter die dieses Problem hervorrufen?

Es handelt sich um das Auto meines Vaters ( 500km entfernt)
Ich würde ihm aber trotzdem gern helfen . Nur halt vermeiden unnötig Sachen zu erneuern die nicht defekt sind .

Euch allen ein schönes Wochenende

Benzinpumpe von MAPCO und Tank drunter säubern bestimmt Rost drin
Hatte auch alles neu neuen Motor mit 100000km Kat beide lamda Luftmassenmesser KW Sensor und NW Sensor weil jeder was anderes sagte.
Hoffe dein Druckgeber ist nicht kaputt ansonsten einen in das Gehäuse adaptieren Hersteller Daten beachten oder nen mechanischen direkt vor die Pumpe bauen und manuell einstellen platzt ist ja genug unter dem plastedeckel .

Zitat:

@kai530 schrieb am 27. Oktober 2023 um 21:08:23 Uhr:


Hallo zusammen,

es geht um einen Corsa C , Bj 2004 , 200000km

Fehlerspeicher auslesen sagt : Benzinpumpendruck !!

Problem : Mit dem halbvollen Tank fährt das Auto normal .
Tankt man voll und fährt in eine Gegend mit vielen Bergen , kommt die Motorkontrolllampe und er geht in den Notlauf .

Liegt es wirklich an der Benzinpumpe ?
Oder gibt es da eventuell irgendwelche Filter die dieses Problem hervorrufen?

Es handelt sich um das Auto meines Vaters ( 500km entfernt)
Ich würde ihm aber trotzdem gern helfen . Nur halt vermeiden unnötig Sachen zu erneuern die nicht defekt sind .

Euch allen ein schönes Wochenende

Benzinpumpe von MAPCO und Tank drunter säubern bestimmt Rost drin
Hatte auch alles neu neuen Motor mit 100000km Kat beide lamda Luftmassenmesser KW Sensor und NW Sensor weil jeder was anderes sagte.
Hoffe dein Druckgeber ist nicht kaputt ansonsten einen in das Gehäuse adaptieren Hersteller Daten beachten oder nen mechanischen direkt vor die Pumpe bauen und manuell einstellen platzt ist ja genug unter dem plastedeckel .
Die 3,8 bar sind wichtig
Ich Leg mir gleich eins zwei auf Tasche weil es so funktioniert verbraucht zwar mehr aber der Fehler kommt nicht mehr .
Und ich fahre nur E10 seit Jahren in meinem.
Nur als Test und bis jetzt noch nix vllt mal nen Benzinpumpe aber der Rest macht es mit und wenn nicht hab ja noch einen rumstehen der lief

Zitiere mal ordentlich und schreib nicht alles doppelt und dreifach, da kriegt man ja die Krätze.

Komm mal weg vom "Benzinpumpendruck niedrig"

Das ist nur eine mögliche Ursache für den Fehler 0170.

Die Schläuche zur Spritpumpe im Tank sind oft eine Ursache oder der Luftmassenmesser.

Gruß Acki

Deine Antwort
Ähnliche Themen