Fehlerspeicher an werkseitigen Gas-Renault-Kangoo / Gas-Dacia auslesen
Hallo Renault- / Dacia-Fraktion,
ich bin auf der Suche nach einer Software für mein Gassteuergerät LandiRenzo. Auf dem ECU Gerät steht: DR202045G24 . Weiß jemand wie ich mit dem vorhandenen Verbindungskabel Fehler auslesen kann?. Zuvor war das an meinem alten Fahrzeug Omega ohne "plus" möglich. Brauch ich jetzt doch noch ein neues Verbindungskabel zum PC? Probleme stelle ich beim Fahren mit Gas nicht fest. Nur blinkt die Gasanzeige manchmal beim starken Beschleunigen. Die Werkstatt kommt nicht ins Steuergerät.
Eingebaut ist die LPG-Autogas-Anlage in einen Dacia Logan ab Werk. Hat nicht der werkseitge Gas-Renault-Kangoo die gleiche Software? Was steht auf dem ECU Gerät? Vielleicht hat der Thread des Mutterkonzerns mal einen Tip?
Gimmix
Beste Antwort im Thema
is in arbeit... nur mein cheff is halt auch einer der sagt ja... und dan vergehen wochen... ich sag ihm schon dauernd das ich die landi soft nun auswendig kenne... ich hätte nun gerne die landirenzo soft zum auswendiglernen... is ja auch in seinem interesse... aber bislang hat er nicht reagiert... ich werd am montag mal wieder meinen cheff nerven...
27 Antworten
na ja... ich denke mal man kann die ändeungen zwar sehen... aber da es kaum einen gibt der weis wie das auszusehen hatt wird es auch keiner merken oder interpretieren können.. von daher... es fällt nicht auf... außer das renault in einem garantiefall (motorschaden) das gas einspritzsteuerteil anfordert was mit sicherheit nicht geschehen wird weil das teil ja nicht vom schaden betroffen ist... die garantieabteilung will nur die schadhaften teile sehen.. mehr nicht.. und die tecliner die sich vileicht screeshots von den parametern der gas steuerteile ansehen wissen auch nicht wie das normalerweise auszusehen hatt.. die haben keine vergleichstabellen... genausowenig wie ich welche habe und auch nicht sehen würde ob das nun so sein muss oder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
na ja... ich denke mal man kann die ändeungen zwar sehen...
für den fall kann man ja die ursprüngliche konfiguration wieder laden, die man vor her gespeichert hat
was ich nicht einschätzen kann, ob dann mit der renaultsoft die konfiguration auch veränderbar ist, da das überlisten im steuergerät mit hilfe des loaderpc stattfindet
dann wäre es offensichtlich, das da etwas nicht stimmt
Zitat:
Original geschrieben von Pixly
wenn man da an der kalibrierung nichts verändern kann, sieht man da wenigstes was eingestellt ist ?Zitat:
Original geschrieben von camelffm
leider ist das natürlich in der für renault geschriebenen software nicht möglich aus garantiegründen...
oder nix wie auf meinem bildbeispiel
Hallo Pixly,
wenn man da nix sieht, wie will man da dann z.B. den Gasdruck richtig einstellen? Oder gibt es auf einer anderen Seite diese Einsehmöglichkeit? Den Fehlerspeicher kann man doch dann einsehen, oder?
Gruß
Gimmix
wie camelffm geschrieben hat, ist die konfiguration sichtbar aber nicht veränderbar
auch wenn sie nicht sichtbar wäre, werden die motor und gasparameter live angezeigt, wenn man mit dem steuergerät verbunden ist
somit ist druckkontrolle kein problem
je nach dem ob der mapsensor konfiguriert ist, wird auch die druckdifferenz angezeigt
diagnose und aufzeichnung der life daten ist problemlos möglich
Ähnliche Themen
landirenzo in serbien ist mal so frei und bietet die omegas und die omegasplus software zum download an
http://www.ekolukakey.com/download.php
dann gibt es noch die firmware für die renault gassteuerungen direkt von landi server:
http://riservato.landi.it/downfile.jsp?...
http://riservato.landi.it/downfile.jsp?...
fehlen nur noch die renault diagnose dateien für den ordner configuration/lc02 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pixly
fehlen nur noch die renault diagnose dateien für den ordner configuration/lc02 😁
Danke Pixly,
Sehr informativ! Und wo bekomme ich noch diese Diagnose Dateien her? Da fällt mir nur eine Person ein. Den trau ich mich nur nicht zu fragen.
Gruß
Gimmix
is in arbeit... nur mein cheff is halt auch einer der sagt ja... und dan vergehen wochen... ich sag ihm schon dauernd das ich die landi soft nun auswendig kenne... ich hätte nun gerne die landirenzo soft zum auswendiglernen... is ja auch in seinem interesse... aber bislang hat er nicht reagiert... ich werd am montag mal wieder meinen cheff nerven...
Hallo Spezialisten,
hat noch jemand einen Tip, wie ich den Fehlerspeicher an der LandiRenzo Omega plus Gasanlage doch noch auslesen könnte😕? Die Renault Software auf dem freien Markt ist wohl dazu noch nicht erhältlich.... 🙄?. Mit der LandiRenzo-Software komme ich da nicht rein. Entweder bin ich zu bl**, oder das ECU ist gesperrt🙁.
Gruß
Gimmix
kannst ja die wartezeit mit lesen überbrücken
ab seite 34 betrifft das deine steuerung, wenn de dann mal reinkommst :
http://www.vogelsautogas.nl/.../BLUE_320_D.pdf
ich drück dir die daumen,das sich noch etwas ergibt🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pixly
fehlen nur noch die renault diagnose dateien für den ordner configuration/lc02 😁
so die dr und re diagnosedateien für den ordner confi/lc02 sind jetzt auf einer italienischen landiseite abrufbar
nur das einfügen in die offene software funktioniert nicht
bleibt nur zu hoffen, das man eine quelle für die komplette originalsoftware findet 😠
Zitat:
Original geschrieben von Gimmix
Die Renault Software auf dem freien Markt ist wohl dazu noch nicht erhältlich.... 🙄?.
cd gibt es beim freundlichen für 17 euro
Zitat:
Original geschrieben von Pixly
cd gibt es beim freundlichen für 17 euro
Gibt es da 'ne Bestellnummer? Lohnt sich das auch?