Fehlermeldung „Zylinder 7“ / 750i - 530ps
Hallo zusammen,
beim Starten meines Autos erschien heute eine Fehlermeldung, die wohl niemand gerne sieht. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers mit BimmerLink wurde der Hinweis auf „Injector Zylinder 7“ angezeigt.
Leider brachte auch das Löschen des Fehlerspeichers keine Besserung.
Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnte mir weiterhelfen, wie ich am besten vorgehe? Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße und schon mal Danke für eure Unterstützung!
750li, 2022, 125tkm
10 Antworten
Da hilft wohl nur ein Injektortausch. Läuft der Motor normal oder kam noch eine Fehlermeldung wie "Volle Motorleistung nicht verfügbar, bitte Werkstatt aufsuchen"?
Wahrscheinlich ist von einem defekten Kühlmittelausgleichsbehälter / Deckel Kühlwasser auf den Injektor gelaufen.
Der Zyl. 7/8 ist direkt drunter. Der Ausgleichsbehälter muss eh raus, wenn man den Injektor / und die Zündspule prüfen würde, ist also kein Mehraufwand.
Ich habe den Fehlerspeicher gelöscht, jedoch tritt die Fehlermeldung weiterhin auf. Der Motor läuft unruhig und vibriert stark, allerdings zeigt die Fehlermeldung an, dass das Fahrzeug noch fahrbereit ist.
Der Hinweis auf den Kühlmittelbehälter könnte zutreffen. Vor etwa drei Monaten habe ich den Behälter vorsorglich durch die neue Version ersetzt, da der alte undicht war. Es ist durchaus möglich, dass ein Folgeschaden daraus resultiert.
Besteht die Möglichkeit, den Injektor selbst zu tauschen? Die Werkstatt schlägt vor, direkt alle vier Injektoren zu ersetzen.
Edit: kann ich das Fahrzeug in dem Zustand in die Werkstatt fahren oder lieber abschleppen lassen?
Es reicht, wenn Du den defekten Injektor tauschst, hier geht es ja um einen Schaden durch
Feuchtigkeit und nicht aufgrund von Verschleiß.
Du kannst den selbst tauchen, benötigst aber viel Spezialwerkzeug. Ich würden den daher bei BMW tauschen lassen, wenn Du das Werkzeug nicht hast. So teuer dürfte das nicht sein. Da beim N63TU3 nicht mehr die ganzen Leitungen vom Rail gelöst werden müssen.
Die Fehlermeldung sagt ja "Weiterfahrt möglich" wenn die Strecke nicht zu lang ist, würde ich mich das langsam trauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 16. Januar 2025 um 15:29:09 Uhr:
Es reicht, wenn Du den defekten Injektor tauschst, hier geht es ja um einen Schaden durch
Feuchtigkeit und nicht aufgrund von Verschleiß.Du kannst den selbst tauchen, benötigst aber viel Spezialwerkzeug. Ich würden den daher bei BMW tauschen lassen, wenn Du das Werkzeug nicht hast. So teuer dürfte das nicht sein. Da beim N63TU3 nicht mehr die ganzen Leitungen vom Rail gelöst werden müssen.
Die Fehlermeldung sagt ja "Weiterfahrt möglich" wenn die Strecke nicht zu lang ist, würde ich mich das langsam trauen.
Leider kommen die PNs nicht an.
Es ist wirklich bereichernd, solche kompetenten und hilfsbereiten Menschen in diesem Forum zu haben. Vielen Dank dafür!
Witziger Zufall. Mein G11, 750i ist gerade in der Werkstatt und hat den Injektor des 7. Zylinder neu gekriegt. Bei meinem Auto hängt das wohl mit dem OPF ursächlich zusammen. Ich vermute zum derzeitigen Zeitpunkt durch den fehlerhaften/ verstopften OPF Probleme auf der ganzen Bank.... mehr weiß ich erst in Zukunft.
Bei meinem Fahrzeug wurde tatsächlich Feuchtigkeit am Injektor festgestellt. Zudem waren die Zündkerzen 7 und 8 leicht feucht, weshalb sie im Zuge der Reparatur ebenfalls ausgetauscht wurden.
Wie kann ein verstopfter OPF Auswirkungen auf die Einspritzung haben?
Ich kann's dir nicht sagen. Ich bin ratlos ob der vielen Reparaturen der letzten Wochen. Freue mich auf die abschließende Erklärung.
ist ja eine kettenreaktion.. verstopfter opf turbos zu viel gegendruck also mehr einspritzung um mehr last zu erzeugen?
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 4. Februar 2025 um 16:07:35 Uhr:
ist ja eine kettenreaktion..
Wie meinst du das? Ich bin technischer Laie. Daher die Frage. Ich kann nur vermuten, dass der OPF entweder ein Folgeschaden ist (weil "hinterm" Motor) oder aber, dass durch falsche Abluft die Luftströme nicht passen und er so ursächlich seien könnte... Aber ich bin überfragt.