Fehlermeldung Wasser im Kraftstoff System Werkstatt aufsuchen
Hallo zusammen.
Habe ein Problem mein saab 1.9 tid bj 2006 zeigt immer nach langer standzeit einen Fehler an Wasser im Kraftstoff System Werkstatt aufsuchen.
Springt auch sehr schlecht an erst beim 5 6 mal
Wenn er warm ist nicht.
Vielleicht kennt jemand dass Problem und die Lösung.
Danke im voraus.
21 Antworten
Danke.
Habe noch ein Problem so...
Vor einiger Zeit habe ich eine Fehlermeldung bekommen stabiprogram und esp defekt auto ist auch nicht mehr angesprungen keine Geräusche von der Diesel Pumpe tankanzeige geht nicht. Laut tech 2 ecm also Steuergerät im radkasten nicht vorhanden. Habe dann ein Masse Kabel zum roten relai gelegt dann ging alles wieder Problem dass steuer Gerät ist jetzt dauerhaft an und es kommt nach jedem Schlüssel ziehen und neu starten der Fehler ecm Abschaltung Zeit überschritten.
Finde einfach den Fehler nicht.
Ich denke, das Auto hat ein Spannungsproblem. Batterie defekt, LiMa lädt nicht genügend.
DAS auf jeden Fall prüfen oder prüfen lassen...bevor Du Dich verzettelst!!!
Bei zu geringer Spannung treten die dollsten Fehlermeldungen auf.
Und da nun 3 Threads vorhanden sind, mit unterschiedlichen Symptomen, aber durchaus auf zu niedrige Spannung zurück zu führen sind, denke ich, daß Du dort fündig wirst.
Batteriespannung mindestens 12 Volt...Lichtmaschine muß rund 14 Volt bringen.
Beides an den Batteriepolen zu messen. Im Stand und im Leerlauf (einmal mit und einmal ohne Verbraucher).
Okay...
Vielleicht doch die Werkstatt aufsuchen???...😁 😁 😁
...
Ich habe alle Systeme zuhause, genügend Erfahrungen, den Meistertitel...nur nicht Dein Auto vor Augen.
Ich kenne Dein Auto nicht.
Ich weiß nicht, was in dem Laufe der Zeit gemacht wurde, gebastelt und verbastelt wurde.
LiMa wurde erneuert...Batterie bricht nicht nicht unter Belastung zusammen?
Die 12,2 Volt ohne Last sind normal. Aber sobald die Zündung eingeschaltet wird, sollten auch noch 12 Volt vorhanden sein.
Und da habe ich meine Zweifel!
Da wird der Haken hängen. 11,3 Volt reichen nicht mehr.
Und wenn der Anlasser dreht, sackt es auf unter 9 Volt herunter...was normal wäre, wenn die Systeme vorher 12 Volt hatten und gestartet wurden.
Dein Smartphone schaltet ab einer kritischen Akku-Ladung einige Apps ab...und Dein Auto reagiert eben genau so.
Allerdings ohne Voranmeldung.
Vielleicht ist dieser Vergleich greifbar?
Akku kaputt...wäre immer noch meine erste Diagnose.
Danke was sollte ich mir den am besten für eine neue Batterie holen jetzt ist eine 60 ah varta drin?.?
Die billigste, die Du bekommen kannst.
Die qualitativen Unterschiede sind inzwischen marginal.
Aber vorher die Batterie testen lassen!!!
Wir wollen ja nicht mehr Müll produzieren, wie nötig.