Fehlermeldung nach Bremsbelagwechsel
Hallo!!!
Nachdem ich bei meinem w211 die Bremsbeläge gewechselt habe, erscheint im Display immer die Fehlermeldung" Red. Bremsleistung - Motor starten" und wenn ich den Motor starte die Meldung " Bremse defekt - Anhalten" und "ESP defekt - Werkstatt aufsuchen"
Zur Vorgeschichte ist zu sagen, ich habe die Batterien abgeklemmt und die Beläge gewechselt. Dummerweise habe ich unwissend die 4 Schrauben von dem Hydraulikzylinder am Bremssattel gelöst und es ist etwas Bremsflüssigkeit ausgelaufen.
Kann mir jemand sagen wie ich mein Auto wieder mit Bremse fahrbereit bekomme!?
Beste Antwort im Thema
Genau daas ist der Punkt! Weil ich an meinem Leben hänge, mache ich es lieber selbst und lasse es nicht einen von den Dullis aus der MB Werkstatt machen. So weiß ich wenigstens das alles in Ordnung ist! Und mal ehrlich,... was kann man dabei falsch machen??? Deine Sommerreifen läßt Du Dir wohl auch in der Werkstatt umbauen, wie?
Zu diesem Forum! Ich dachte es ist für Leute die Rat suchen und selber etwas machen wollen und nicht für Spamsäcke, die zu allem ihren dummen Kommentar abgeben müssen!
An den Boardadministrator: Bitte lösch doch die unqualifizierten, nichtssagenden Beiträge, mit denen NIEMAND etwas anfangen kann. Danke.
46 Antworten
etwas zu spät ...
http://www.gerotax.de/a_infos/technik/bremsen_w211.shtm
laß da jetzt lieber einen Fachmann ran !
Gruß
Alex
Ich tue es ja nicht gerne aber , lasst doch bitte die Finger davon !
WENN IHR KEINE AHNUNG HABT !!!!
Es sind doch sicherheitsrelevante Teile die sollen von Profis ( Werkstätten ) gemacht werden !
Einen tages fahrt ihr ein Kind tod weil irgendwo rumgefuscht wurde !!!
Fahre bitte in die Werkstatt und lasse den fehler beheben 😉
Andi
Super! Zigtausend Euro für 'nen Benz ausgegeben und dann ausgerechnet bei den Bremsen der Meinung gewesen, sich die Fachwerkstatt sparen zu können. Mögen mich die Götter davor bewahren, dass solche Leute in meinem Rückspiegel auftauchen.
Ähnliche Themen
du brauchst zuerst mal nen abschlepper der dir das sind in díe mb- werkstatt schafft. dann benötigst du einen neuen bremssattel (oder etwa beide?) und dann musst die sbc-anlage entlüftet und inbetrieb genommen werden.
für das geld hättest du dir 5 mal die beläge wechseln lassen können.
aus fehlern lernt man! und die mb-mechaniker müssen ja auch ihr geld verdienen 😁
Danke für eure Hilfe!!! Dumme Sprüche kann ich selber klopfen!
Für die, die es interessiert: Ich habe den Bremszylinder aus dem mir etwas Flüssigkeit ausgelaufen ist entlüftet und nun ist alles ok!!!
Für die, die es selber machen wollen: So wie hier schon von einigen berichtet worden ist: Batterien ab, Beläge raus, Batterien dran, weiße ESP fehlermeldund mit Lenkread einmal links einmal rechts quittieren - FERTIG!!! Alles andere ist bla, bla!
Zitat:
Original geschrieben von rantanplan2001
Für die, die es selber machen wollen:
Nein, danke ... ich hänge an meinem Leben ... und ich hoffe inständig das Du mit den gesparten 100.- €uro etwas sinnvolles anfangen kannst ...
Genau daas ist der Punkt! Weil ich an meinem Leben hänge, mache ich es lieber selbst und lasse es nicht einen von den Dullis aus der MB Werkstatt machen. So weiß ich wenigstens das alles in Ordnung ist! Und mal ehrlich,... was kann man dabei falsch machen??? Deine Sommerreifen läßt Du Dir wohl auch in der Werkstatt umbauen, wie?
Zu diesem Forum! Ich dachte es ist für Leute die Rat suchen und selber etwas machen wollen und nicht für Spamsäcke, die zu allem ihren dummen Kommentar abgeben müssen!
An den Boardadministrator: Bitte lösch doch die unqualifizierten, nichtssagenden Beiträge, mit denen NIEMAND etwas anfangen kann. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von rantanplan2001
Und mal ehrlich,... was kann man dabei falsch machen???
Der ist gut 😁 😁 😁
Lies doch mal deinen ersten Beitrag und wenn du keinen Fehler gemacht hättest , würdest du auch nicht fragen ......
Sicherheit geht vor !!!
GEIZ IST GEIL , der Spruch ist so dumm 😠
Ich hasse solche "IDIOTEN" denen nicht nur ihr Leben sondern auch das von unschuldigen "egal" ist !
Andi
@Rantanplan2001
Ich kann mit Dir fühlen!
Wenn einer Eigeninitiative zeigt (ich wechsle meine Beläge seit 30 Jahren... es geht auch beim 211er!!!) und die Abzocke mit den unverschämten Werkstattkosten nicht immer 100% mitmachen will, wird er gleich als Depp und Selbstmörder von jenen geoutet, die noch nie einen Schraubenschlüssel in der Hand hatten - und ganz im Sinne der Autohersteller - inzwischen zu reinen "Zahldeppen" degeneriert sind.
Was diese Leute auch noch können: schlaue, hämische Sprüche loslassen, wenn einem Selfmademan, aufgrund fehlender Unterstützung und Geheimhalterei allerseits, dann ein kleines Mißgeschick passiert.
Schuld ist Mercedes, die
a) so eine scheißempfindliche- und überkomplizierte Fehlkonstruktion dem Kunden zumuten und
b) sich -wie in meinem Fall- dann arrogant auch noch hartnäckig weigern, auf mehrmalige Anfrage!!! eine existierende!!! Wechsel-Beschreibung
(ohne Computerdeaktivierung) auszuhändigen.
Alles nur Geschäftemacherei, um wirklich jeden in die Werkstatt zum regelmäßigen Zahlen zu vergewaltigen!
Zitat:
Original geschrieben von rantanplan2001
Deine Sommerreifen läßt Du Dir wohl auch in der Werkstatt umbauen, wie?
Natürlich, bei einem Reifenfachbetrieb.
Dort werden die Reifen und Felgen montiert, in der Felgenwaschmaschine gewaschen und gewuchtet.
Ich mache sehr viel an meinem Fahrzeug selbst (siehe hier die Tipps zum Thema Scheibenwischergummis z.B.), aber werde nie und nimmer versuchen bei Reifen oder Bremsen zu sparen.
Bei einem Fahrzeug das deutlich über 250 Km/h geht, möchte ich daran einfach nicht herumbasteln oder sparen ...
@ Rambello , falsch !!!
Wenn man es kann ist es OK !
Nur wenn man es nicht kann sollte man die Finger davon lassen und es PROFIS machen lassen !
Es ist so das es gut geschultes Personal gibt die auch noch bezahlt werden müßen !
Ich bin übrigens mit meiner SBC Bremse super zufrieden , habe keine Probleme damit und es ist die geilst Bremse die ich je hatte !
Sie kann aber nur funktionieren wenn "Profis" diese Warten !!!
und keine leihenhafte Schrauber die meinen es zu können !!!
Aber wie gut das es jetzt so richtig teuer wird , denn nur so lernt man 😁
Andi
Danke Rambelo für die Unterstützung! Und nochmal an die Zahldeppen: Das letzte mal habe ich Bremsen in der Werkstatt von MB wechseln lassen! Und was hatte ich davon?! Die bauen einem 2. Wahl Teile ein. Nichteinmal Originalteile! Ich habe jetzt auf jeden Fall wieder Original Bosch Teile drin! Fahrt Ihr man schön zu DC und laßt euch abzocken! hahahaha Also dann gute Fahrt mit euren polnischen Ersatzteilen von DC! Von der Sicherheit dieser jedoch in der Fachwerkstatt eingebauten Teile mal abgesehen! :-)
Wenn Black und Decker Bremsen herstellen würde , hättest du die auch da gekauft 😁
Man man man Profis gibt es !
Aber mal im ernst , wenn du 2te Wahl Bremsen hast einbauen lassen , würde ich es reklamieren 😉
Jeder der deine Vorgehensweise Unterstützt sollte wirklich mal über seinen Führerschein nachdenken 😉
übrigens wenn unten Bremsflüssigkeit rauskommt , wird Luft in deinem Bremsystem reinkommen 😉
Die Profis von Bosch können so was aber auch wieder gut machen .....
Tschuldige meine Ironie , aber über soooooooooo viel Dummheit kann ich nur lachen 😁
Andi