Fehlermeldung Motorsteuerung leuchtet dauerhaft
Hallo liebe Community,
ich brauche bitte eure Hilfe. Motorsteuerung Licht leuchtet dauerhaft.
War in der Werkstatt am PC-Auslesegerät - Fehlermeldungen:
U1025 Steuergerät für Heizung/Klima und P10A9 unbekannter Fehler (Motorsteuerung Motronic MED 17)
Werkstatt etwas überfordert und bevor die jetzt anfangen dies und das und jenes und alles zu tauschen und probieren möchte ich mich etwas schlau machen. Leider kann mein Mann und ich nicht mehr viel an den neuen Autos selbst machen wegen der ganzen Elektronik - Mist.
Auto fährt ganz normal, kein ruggeln, kein unrunder Motorlauf, nix. Urplötzlich brannte und brennt immer noch die Leuchte.
Hatte diesen Fall schon jemand? Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Michaela
27 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 12. Januar 2025 um 17:33:22 Uhr:
Die kette ist aber nicht gerade erst gewechselt worden oder ?Nicht das dabei vergessen wurde den Stecker wieder aufzustecken ?
Die Wasserpumpe muss man nämlich dafür ausbauen.
Nee die ist schon ein paar Jahre drin :-)
Termin Werkstatt ist noch bissl hin, uns hat das keine Ruhe gelassen. Wir nochmal ans Auto und jetzt läuft er unrund.. und macht jetzt Geräusche. Schade dass ich hier kein Video einhängen kann.
Mein Mann denkt jetzt, es ist die Wasserpumpe, er hat gesehen dass der Riemen immer mal hängen bleibt.
Mmmhhh die können wir nicht selbst wechseln, da sie ja wieder programmiert werden muss oder?
Die muss nicht programmiert werden.
Der Wechsel ist aber etwas aufwändiger und mal nicht eben schnell in der Hofeinfahrt gemacht.
Hier geht es zwar um einen TSI.
Letztes Jahr hatte ich an meinem 2,0 TDI auch so ein komisches Problem , mit plötzlich auftretendem seltsamen lauten Geräusch + Vibrieren.
Das hat man sogar im Bodenblech - Fußraum gespürt.
Morgens den Motor gestartet und der hat sich angehört wie Traktor.
Kurzer Check , Motorhaube auf , und im Leerlauf ein paar Minuten laufen lassen = für mich zuerst kein offensichtliches Problem erkennbar.
Dennoch zur Arbeit & wieder retour gefahren .
( Risiko , die 2x 25 km Arbeitsweg ... )
Fehlermeldung im KI , Display gab's aber keine.
@ Home dann festgestellt , daß der Riemenspanner bzw. Keilrippenriemen für die Lichtmaschine & Klimakompressor ziemlich flattert / ausschlägt & seltsame Vibrationen / Geräusche verursacht .
( ... da schaut dir jeder Fußgänger auf dem Gehweg hinterher ... )
Am nächsten Tag zur Werkstatt.
Dort wurde dann der Riemenspanner + Keilrippenriemen erneuert.
Freilauf der Lichtmaschine geprüft und für ok befunden.
Geräusch etwas besser , aber dennoch ist nicht alles ok .
Wieder zur Werkstatt ... erst Ratlosigkeit ... dann kann es nur noch das sein ... .
= Eine Woche später wurde dann der Klimakompressor + Freilauf Lichtmaschine erneuert .
= Dann war alles wieder ok 🙂
Ähnliche Themen
Waren nun heute zur Fehlersuche in der Werkstatt. ABS-Block kaputt und Magnetschalter zum Ladekompressor defekt, deshalb bleibt der Riemen ab und an hängen. Sch....
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 21. Januar 2025 um 20:28:23 Uhr:
Die muss nicht programmiert werden.Der Wechsel ist aber etwas aufwändiger und mal nicht eben schnell in der Hofeinfahrt gemacht.
So etwas würden wir sowieso nicht einfach in der Hofeinfahrt machen
Zitat:
@Rebelo schrieb am 24. Januar 2025 um 17:54:21 Uhr:
Waren nun heute zur Fehlersuche in der Werkstatt. ABS-Block kaputt und Magnetschalter zum Ladekompressor defekt, deshalb bleibt der Riemen ab und an hängen. Sch....
ABS - Block = hört sich zumindest schon mal teuer an wenn's bei Vau Weh ausgetauscht wird. 😰
https://www.motor-talk.de/.../...n-3-lampen-im-tacho-t6578571.html?...
Hermy66 - ABS-Block wird eingeschickt und repariert. 1300 Euro zahle ich für alles. 1300 sind für mich keine 10tsd und mehr für nen Gebrauchten. Habe ich im Moment nicht leider. Ich hoffe nur, dass es damit getan ist. Daumen drücken heisst es dann.
@ Rebelo
1.300 € sind schon eine Reparatur - Hausnummer in dem Fall + bei der aussterbenden 1,4 TSI Motorisierung.
Mit einem orig. VW Ersatzteil wärst du wohl bei +2x Preis 😰
Falls du eine orig. VW - Ersatzteilnummer hast , kannst du dies ja +/- Richtpreis VK überprüfen ...
https://www.online-teile.com/.../search_results.php?...
Leute ich habe meinen Touran wieder! Neue WASSPUMPE und KÜHLER drin. ABS-Block wurde überprüft, da war nichts defekt! Er schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Jetzt noch im April TÜV und hoffe das wars....
Einzige was mich gewundert hat, eigentlich macht man mit ner neuen Wasserpumpe auch die Spannrolle neu...oder? So kenn ich das noch von meinem Paps.
... Spannelement + Spannrollen + Keilrippenriemen = ja hätte man gleich mitmachen können ... in einem Aufwasch 😉
Wenn man so im Inet - Ersatzteile stöbert , dann findet man eben nur die Wapu , aber auch Wapu + Spanner - kompl. Sets.