Fehlermeldung Einspritzung, Abgassystem prüfen

Renault Espace IV ( JK )

Hallo,
mein Espace zeigt mir folgendes an.
Fehlermeldung Einspritzung, Abgassystem prüfen

Dieselfilter wurde getauscht.

Jemand noch Ideen?
Montag wird Fehlerspeicher ausgelesen.

Renault Espace IV
Bj. 2008
2.0 Liter Diesel ( 174 ps )

Komm aus Mörsdorf im Hunsrück

37 Antworten

Zitat:

@Kalle-heide schrieb am 25. Juli 2017 um 14:31:01 Uhr:


Ob der Schlauch passt weiß ich nicht werde ich am Donnerstag in der Werkstatt sehen

Hallo,
konntest du schon ermitteln, ob der von dir bestellte Schlauch passt und wenn ja, welchen Innendurchmesser er hat?
Grüße
braucki

Ja der Schlauch passte.

6,5 mm

Vielen Dank

Bitte schön

Ähnliche Themen

Fehlermeldung Abgassystem und Einspritzung.

Das Kabel hat ein Kabelbruch und deswegen ist laut Renault der Grund für den Fehler.

Woher bekomme ich das Kabel

Woher bekomme ich das Kabel

Hallo,
Einspritzung reinigen wirkt Wunder. 20 Euro muss man da schon investieren ... FlashLube 200ml 2x in den Tank

Gruß Torsten

Ich würde gerne mal den AGR ausbauen und reinigen und wieder einbauen

Hallo

Habe nochmal mit Delphi Ausgelesen.

Diese Meldung bleibt. ( DF011 und DF107 )

Das habe ich jetzt gemacht.

Habe jetzt denn Differenzdrucksensor und den Sensor hinter dem DPF getauscht.

Er zeigt mir immer noch 200 grad hinter dem DPF an und die Leitung vom Differenzsensor sind frei.

Immer noch keine Leistung und bei 3000 Umdrehungen ist Schluss.

Dieselfilter ist neu.

Ich würde ja fast behaupten das eine Einspritzdüse defekt ist.

Jetzt kommt nur noch Einspritzung wenn die Zündung eingeschaltet ist und ESP Prüfen wenn er läuft.

Kann man mit Delphi die Einspritzdüsen testen, bevor man alle ausbauen muss und es nur eine ist.

Lg. Kalle aus Rümmelsheim

Zitat:

@Kalle-heide schrieb am 10. August 2018 um 10:48:15 Uhr:


Hallo

Habe nochmal mit Delphi Ausgelesen.

Ich würde ja fast behaupten das eine Einspritzdüse defekt ist.

Jetzt kommt nur noch Einspritzung wenn die Zündung eingeschaltet ist und ESP Prüfen wenn er läuft.

Lg. Kalle aus Rümmelsheim

Hallo Kalle,
Delphi sagt mir nichts. Ich arbeite laienhaft mit Torgue. Damit habe ich auch den Fehler gelöscht.
Einspritzung vermute ich immenoch wie alte Hasen die Rücklaufleitungen, wodurch sich ggf. zu hoher Druck aufbaut.
Meiner läuft jetzt kraftvoll und perfekt, ist gerade von 8,4 auf 8,2 L gegangen nach Ölwechsel 5-w30.
Hat jetzt aber "Airbag prüfen" als Standardanzeige. Also den Rückführungsschlauch wie im Forum beschrieben hast Du schon geprüft?

Gruß Torsten

Welcher ist das und wie geht das?

So habe mal die Einspritzdüse ausgelesen.
Kraftstoffströmungskorrektur
3. 0,0mg/cp
1. -0,1mg/cp
2. -0,3mg/cp
4. 0,4mg/cp

Hallo,
wenn ich das logisch denke (kan durchaus daneben liegen!!!), dann wird von Zylinder zu Zylinder immer mehr Korrektur nötig. Was entweder darauf schließen lässt,
- dass der 1. (3.) zuviel verbraucht
- dass das normal ist
- dass die Leitung zuwenig durchlässt, so dass die Korrektur immer größer wird.

REINE VERMUTUNG!!! Ich schwimme vollkommen und weiß nicht wirklich, was Du gemessen hast. Ich habe nur Erfahrungen, die ich bis zu meiner Revision weitergebe.

Schönes WE Torsten

https://obdii.pro/de/code/DF107
Injection - Computer memory

https://obdii.pro/de/code/DF011
Renault:
Injection - Sensor feed voltage no. 1
(Injektion - Sensorspeisespannung Nr. 1)
Renault:
UCH - Rain/Light sensor circuit

Ja Towi, das habe ich auch Gelesen.

Aber was ist es genau?

Licht ist laut Renault in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen