Fehlermeldung "Bremsenelektronik"
Hallo,
bekomme seit einigen Tagen in Rechtskurven die Fehlermeldung "Bremsenelektronik". Zuerst vielleicht 1x in der Woche, heute meldete sich das dämliche FIS allerdings in jeder Kurve.
Hier der Fehlercode:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-517.lbl
Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 3429
Codierung: 04495
Betriebsnr.: WSC 06435
1 Fehler gefunden:
01826 - Geber f¸r Lenkwinkel (G85); Spannungsversorgung KL30
35-10 - - - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Weiß jmd. was da defekt ist?
30 Antworten
Stimmt, dann ist die Kontrollleuchte immer an 😉
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Stimmt, dann ist die Kontrollleuchte immer an 😉
Dann eben das Gegenteil von Überbrücken: TRENNEN.
Hallo,
wie ham die das rausgefunden? Fehlerspeicher?
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RADEKs Katze
Hallo,
wie ham die das rausgefunden? Fehlerspeicher?Gruß
Michael
Ich weiß nicht wie sie das rausgefunden haben, hab denen ja nicht über die Schulter geguckt. Hab die Info gerade per Telefon bekommen. Mein Fehlercode steht ja oben.😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich weiß nicht wie sie das rausgefunden haben, hab denen ja nicht über die Schulter geguckt. Hab die Info gerade per Telefon bekommen. Mein Fehlercode steht ja oben.😉Zitat:
Original geschrieben von RADEKs Katze
Hallo,
wie ham die das rausgefunden? Fehlerspeicher?Gruß
Michael
So, Preis wurde nun auf 330€ gedrückt, 100% der Lohn und 60% der Materialkosten werden übernommen.
@ IAN@BTCC
Nachdem ich heute meinen Zahnriemen erneuert hatte, trat bei mir die gleiche Fehlermeldung auf, wie Du sie oben beschrieben hast. Wahrscheinlich war die Ursache das ständige, schnelle Lenken an den Rädern zwecks Stoßfängerabbau usw.
Dann habe ich mir aber gesagt, daß das nicht sein kann, habe einfach mal den Lenkwinkelsensor neu angelernt und siehe da- Fehler raus, Lampe aus.
Vielleicht versuchst Du es auch erst mal so, ehe es teuer wird (ich vermute doch mal, da Du den Fehlerausdruck hast, hast Du VAG-Com 😕):
Lenkrad geradestellen- Mittelstellung
Bremsenelektronik aufrufen -> 11 Login-Prozedur -> Login-Code 40168 eingeben -> 04 Grundeinstellung -> Untergruppe 01 -> angezeigter Text "Lenkwinkelsensor i.O." -> Fehler löschen, wenn noch vorhanden
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hallo Torsten,
danke für den Tipp, allerdings wurde der Schleifring bereits getauscht. Aktuell sind wir bereits soweit das ich "nur" 240€ übernehmen soll und der Rest zu lasten der Garantie geht -> da wurde das letzte Wort aber noch nicht gesprochen.
Ich hab den Thread noch mal rausgekramt, weil ich ein ähnliches Problem habe: Im Ausgang von Rechtskurven bekomme ich im FIS eben diesen Fehler angezeigt (Symbol rechts oben überm FIS blinkt mit). Die Sache tritt je häufiger auf, desto kälter es ist. Es kann auch mal sein, dass die Symbole eine halbe Stunde lang dauerblinken. VAG-Com bringt keine Fehlermeldung im ABS-Steuergerät, komischerweise kommt die Fehlermeldung aber im FIS genau dann, wenn ich mich mit VAG-Com ins Steuergerät eingeklinkt habe. Wenn ich während der Fehlermeldung dann auf den Schraubenschlüssel drücke, steht im FIS "Sofort anhalten und Brems- und Hydraulikflüssigkeitsstände überprüfen." Die sind aber beide definitiv okay. Kann es sein, dass ich das Problem mit dem Austausch des Bremsflüssigkeitsbehälters incl. -fühlers beheben kann? Das tauchte hier irgendwo im Forum schonmal auf.
Ich hoffe, ich konnte den Mist einigermaßen beschreiben... - ... und hoffe nun auf Fehlerdiagnose eurerseits.
Grüße
papoose
Zitat:
Original geschrieben von papoose
...Kann es sein, dass ich das Problem mit dem Austausch des Bremsflüssigkeitsbehälters incl. -fühlers beheben kann? ...Grüße
papoose
´n Abend papoose,
das sollte in dem Fall zu 99% funktionieren, da sich die Geber im Behälter gern verabschieden bzw. durch eindringende Bremsflü in die Sensorelektronik einen Kurzschluß erleiden un dann die Fehlermeldung auslösen.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Danke antichrist, dann werde ich das bei der nächsten Inspektion mal anmerken - hatte schon viel Schlimmeres befürchtet.
Grüße
papoose
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Habe nun wieder den gleichen Fehler. -.-😠
Hast Du irgendetwas am Wagen gemacht (Räder im angehobenen eingelenkt o.ä.)?
Versuche es noch mal mit der Anpassung, wie ich es oben beschrieben hatte. Ich bin sicher, daß sich der Fehler dann löschen läßt.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Hast Du irgendetwas am Wagen gemacht (Räder im angehobenen eingelenkt o.ä.)?Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Habe nun wieder den gleichen Fehler. -.-😠Versuche es noch mal mit der Anpassung, wie ich es oben beschrieben hatte. Ich bin sicher, daß sich der Fehler dann löschen läßt.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Nein, hatte nichts am Wagen gemacht. Ich werds versuchen, ansonsten fahr ich zum Audi Händler und mach krach - die "hatten" ja angeblich den Fehler beseitigt.
OT:
Sag mal, weißt du ob hier irgendwas fehlt?