Fehlermeldung: Bordnetz: Störung! Bitte Service aufsuchen

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,
ich bin seit Anfang Oktober begeisterter Q4 (40, Sportback) Fahrer. Anfang Dezember (8.12.) hatte ich dann zum ersten Mal die Fehlermeldung im Tachoinstrument "Bordnetz: Störung! Bitte Service aufsuchen". Seit diesem Zeitpunkt taucht die Fehlermeldung alle 3-4 Tage auf. Ich habe direkt am 08.12. einen Termin bei Audi gemacht, der dann für den 12.01. festgesetzt wurde.

Als ich das Fahrzeug gestern abholte teilte man mir mit, dieser Fehler kommt von Spannungsspitzen seitens der Ladesäule und ich würde eine Rechnung bekommen. Okay? Dann haben Sie mir noch gesagt, dass dieser Fehler im Speicher 2x abgelegt wurde:

4.10.22 um XX:XX Uhr
10.01.23 um 17:45 Uhr

Das "lustige" ist erstmal, dass ich den Wagen erst am 05.10. in Ingolstadt abgeholt hatte. Also hat sich das mit der Rechnung schonmal erledigt. Ich frage mich da allerdings, wieso mir der Fehler dann am 08.12. angezeigt, aber nicht im Fehlerspeicher hinterlegt wurde. Kann es sein, dass der Fehler wieder gelöscht wird sobald er beim nächsten Start nicht mehr angezeigt wird?

Hat diesen Fehler noch jemand von euch gehabt und wie seit ihr damit umgegangen? Ich werde das weiter beobachten, aber es kann doch nicht sein, dass eine fehlerhafte Ladesäule in meinem Auto einen Fehler auslöst, den ich dann bezahlen muss. Das Auto sollte doch Schutzfunktionen für sowas enthalten. Ich kann doch nicht jede Ladesäule prüfen, die ich benutze?

Danke schonmal im Voraus für den Erfahrungsaustausch :-)

Fehlermeldung
57 Antworten

Zitat:

@hinter schrieb am 25. Februar 2025 um 11:16:07 Uhr:


Die Begriffe "Müllhaufen" und "Dreckskarren" helfen dem Nutzer des Forums, der für sein Fahrzeug konkrete technische Eigenschaften erfahren will, nicht weiter. Sie lassen höchstens Rückschlüsse auf das Niveau des Schreibers zu!

Zu seiner Verteidigung muss jedoch anmerken, dass von Audi selbst eine sehr ähnliche Bezeichnung gewählt wurde :-)

Übersetzung

Zitat:

@hinter schrieb am 25. Februar 2025 um 11:16:07 Uhr:


Die Begriffe "Müllhaufen" und "Dreckskarren" helfen dem Nutzer des Forums, der für sein Fahrzeug konkrete technische Eigenschaften erfahren will, nicht weiter. Sie lassen höchstens Rückschlüsse auf das Niveau des Schreibers zu!

Das mit den Ausdrücken hat eher was mit der Wut zu tun. Der Q4 mit diese Ausstattung kostet 70.000 Euro.
Man bekommt für 70k ein unbrauchbares Fahrzeug und der Hersteller mit Händler ist nicht fähig das Problem zu lösen.

Das Auto wurde heute um 9:00 Uhr zum dritten Mal in knapp 3 Monaten abgeschleppt.
Der Händler weiß Bescheid das er den Müllhaufen behalten kann. Er probiert es bei Audi zu wandeln.

Ich bin gespannt

Ich hab knapp 18.000 km im Q4 in 13 Monaten und bisher keine Probleme. Klar, MMI ist leider eine alte Generation und braucht dringend eine Grunderneuerung wie beim Q6, aber ansonsten läuft er gut.

Nach allem was ich mitbekomme ist es so: die meisten Autos die vom Band kommen machen ihre Besitzer glücklich (sofern man vom Besitz eines Autos glücklich werden kann). Eine gewisse Anzahl hat aber ein Problem nach dem anderen. Warum auch immer.

Ich wünsche dir viel Erfolg, dass der Händler eine gute Lösung für dich finden kann. Ein Dauer-Aufenthalt in der Werkstatt kann dies jedoch nicht sein.

Es gibt seit 28.02.2025 einen Rückruf für Q4 Produktion 03.12.2023 - 01.08.2024 wegen dem 12V Ladegerät mit Nr. 93FR
https://www.motor-talk.de/.../...-audi-q4-in-den-usa-t8147760.html?...

Ähnliche Themen

Also mein Kübel ist im November 24 produziert worden. Dezember hatten wir ihn geholt.
Wandlungsantrag läuft. Angeblich bekomme ich diese Woche Bescheid.
Ich bin gespannt

Mein 45er wurde im Januar 24 produziert. Die Bordnetzstörung hatte ich nur 1x im März 24, konnte aber weiterfahren. In der Werkstatt wurde die 12-Volt-Batterie neu angelernt, seitdem läuft das Auto ohne Probleme. Der Wagen hat inzwischen rund 28.000 km runter und ich bin sehr zufrieden. Zum Glück habe ich keines der „Montagsautos“ abbekommen :-)

Zitat:

@LG-MR schrieb am 11. März 2025 um 22:04:12 Uhr:


Mein 45er wurde im Januar 24 produziert. Die Bordnetzstörung hatte ich nur 1x im März 24, konnte aber weiterfahren. In der Werkstatt wurde die 12-Volt-Batterie neu angelernt, seitdem läuft das Auto ohne Probleme. Der Wagen hat inzwischen rund 28.000 km runter und ich bin sehr zufrieden. Zum Glück habe ich keines der „Montagsautos“ abbekommen :-)

Hallo allerseits, hatte die Meldung jetzt nach etwas über einem Jahr noch einmal. Konnte auch diesmal weiterfahren und am nächsten Tag war die Meldung wieder verschwunden. Bin direkt danach rund 500 km nach Holland gefahren ohne weitere Störungsmeldungen, also wieder nur ein kleiner Aussetzer. Bin weiterhin sehr zufrieden, habe jetzt über 30.000 km runter und freue mich auf die nächsten 45.000, bis ich das Auto wieder ans Leasing zurückgeben werde :-)

Zitat:

@hinter schrieb am 25. Februar 2025 um 11:16:07 Uhr:



Zitat:

@BadAndy schrieb am 25. Februar 2025 um 07:07:53 Uhr:


Wozu Apple CarPlay?
Das Navi vom Poli basiert auf Google.
Besseres Navi gibt es nicht. Sprachsteuerung ist auch alles mit an Board.

Bei meinem Müllhaufen Q4 musste ich das alles separat dazu bestellen.

Ich bin kein Neuling was das Thema e Auto angeht. So einen dreckskarren hatte ich habe noch nie

Die Begriffe "Müllhaufen" und "Dreckskarren" helfen dem Nutzer des Forums, der für sein Fahrzeug konkrete technische Eigenschaften erfahren will, nicht weiter. Sie lassen höchstens Rückschlüsse auf das Niveau des Schreibers zu!

Sie lassen aber auch erahnen welche Qualität dahinter steckt obwohl man Qualität und Q4 besser nicht in einem Satz verwenden sollte.

Hm. Da hat jemand auch gute Erfahrungen mit dem Q4 gemacht.

Zitat:

@Yoshyxx schrieb am 29. April 2025 um 23:38:44 Uhr:



Zitat:

@hinter schrieb am 25. Februar 2025 um 11:16:07 Uhr:


Die Begriffe "Müllhaufen" und "Dreckskarren" helfen dem Nutzer des Forums, der für sein Fahrzeug konkrete technische Eigenschaften erfahren will, nicht weiter. Sie lassen höchstens Rückschlüsse auf das Niveau des Schreibers zu!

Sie lassen aber auch erahnen welche Qualität dahinter steckt obwohl man Qualität und Q4 besser nicht in einem Satz verwenden sollte.

Was hat das mit dem Thema zu tun?
Wenn man das Navi vergisst zu buchen, was hat denn das Auto schuld daran?

https://www.chip.de/.../...Ende-faehrt-nur-noch-einerbr_185900951.html

Mein Q4 BJ 9/2024 ist mit 34.000Km nun zum 2ten mal abgeschleppt worden 🤦 das erste mal nach 2 Wochen und 2500km (elektro Motor getauscht) jetzt im Mai der Hochspannung wandler (Austausch auf Garantie). Der Audi Fachmann sagte: das haben wir noch nie gehabt… sie sind der erste Fall,

Ich fahre den wagen beruflich und Hallo binnendienst, gespannt auf die nächsten 3,5 Jahre die das Fahrzeug im Leasing ist.., 🫣

😂

das ist die schlechteste Ausrede………“Haben wir noch nie gehabt“!!!

gib ihm mal meine Kontaktdaten oder die Kontaktdaten von Audi Würzburg. Die kennen sich mit solchen Fällen schon sehr gut aus.

Grüße vom ehemaligen etron 50 und enttäuschtem Q4 Fahrer.
jetzt zufriedener Polestar 4 Fahrer 👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen