Fehlermeldung "Abgas Werkstatt"
Hallo, ich fahre seit 12/2010 einen Phaeton 3.0 (BJ 06.2007) und bin sehr zufrieden. Seit heute bekomme ich allerdings eine komische Fehlermeldung im BC angezeigt:
Abgas Werkstatt
was kann das bedeuten?
In München habe ich leider keine Werkstatt gefunden. Ich war zwar schon bei Christl & Schowalter wegen ein paar kleiner Einstellungen, aber die konnten mir nicht mal das permanente Licht (Tagfahrlicht aktiv für skandinavische Länder) programmieren.
24 Antworten
Ja bei mir auch!
Zitat:
Original geschrieben von GreekGP
war heute beim freundlichen, und zu MOTORSTÖRUNG (GELBELEUCHTE) MIT AUFSCHRIFT: ABGASS WERKSTATTFOLGENDES IST BEI DER DIAGNOSE RAUSGEKOMMEN:
DER DRUCKSENSOR FÜR DEN DPF WAR HIN,
NE STD ARBEIT AUF KULANZ ERLEDIGT!aber nicht mehr fahrtauglich, also fals das vorkommen sollte direkt in die werkstatt da verschleißteil keine übernahme der versicherung!
hat ich schon paar mal wenn ich nur in der stadt fahre
fahr raus auf die autobahn, 4. Gang, 80kmh
ca. 20 minuten lang
dann motor kurz ausschalten (ca. 5 -10 min.) dann ist auch der fehler weg
LG
Hallo ich fahren einen vw phaeton 3,0 tdi v6
Habe das Problem seit Tagen das die motor Leuchte an ist Abgas Werkstatt und wen ich auf die 100km komme geht bei mir so ein krienglieges Licht an und ich verliere Leistung und er zieht kein Meter mehr mach ich aus und an der Abgas Werkstatt Fehler bleibt doch sobald ich wieder auf die 100 km komme kommt der Fehler wieder und er zieht wieder kein Meter mehr gescheit
Kann mir bitte da jemand helfen
Willkommen im Phaeton Forum.
Du musst schnellstens den Fehlerspeicher auslesen/lassen.
Kann der Differenzdrucksensor, der Abgasensor, das AGR Ventil oder sonstwas sein.
Dein Wagen fährt nur noch im Notprogramm, das geht auf Dauer nicht mehr lange gut.
LG
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 schrieb am 30. Mai 2020 um 13:24:15 Uhr:
Willkommen im Phaeton Forum.Du musst schnellstens den Fehlerspeicher auslesen/lassen.
Kann der Differenzdrucksensor, der Abgasensor, das AGR Ventil oder sonstwas sein.Dein Wagen fährt nur noch im Notprogramm, das geht auf Dauer nicht mehr lange gut.
LG
Udo
Danke für die schnelle Antwort das lass ich morgen alles beim Kumpel
In der Werkstatt prüfen danke ??
Also bei mir hatte ich die Anzeige auch öfter mal an dann wieder wech nach DPF selbstreinigungsqualmerei...
Habe die VCDS 18.x mit USB adapter, Auslesen sagte: Stellmotor turbo spannungsfehler sporadisch.
Nach dem 'rücksetzen macht er ne DPF reinigung. Dann war der Fehler wieder für ne woche weg, dann wieder da.
Fahrverhalten kurz und mittelstrecken. Nun habe ich mal einen Filtersatz bestellt (Öl hatte ich schon erneuert) aus Minden 58,50: Innenraum, Luft, Öl- und Dieselfilter.
Luftfilter abgeschraubt: hmm, ziemlich zu gewesen -> Gewechselt, alles gereinigt (etwas sprühöl war zum Turbo Lufteinlass im Schlauch nach dem Luftmengenmesser zu sehen, - ist das normal?) abgewischt mit bremsenreiniger / Lappen gecleant, Dann den Dieselfilter ausgebaut: Schock: der war ziemlich schwarz - voller dreck sozusagen.
Nach der Wechselaktion war die Agaswarnung weg, ein deutlich besseres durchzugsverhalten zu verspüren und ist seitdem nicht wieder gekommen - ist 2 wochen her halbe tankfüllung also 400km gefahren, Durchschnittsverbrauch (Systemanzeigen) ist merklich gesunken. Meine Vorgänger scheinen die filterwechsel ignoriert zu haben ... AUf eine fehlerauslesung habe ich erstmal verzichtet, kann ich die Tage aber nochmal machen.
Hallo zusammen, ich hatte den Fehler auch; bei mir hat sich der Partikelfilter nicht mehr selbsttätig regeneriert; Ursache war letztlich das AGR Ventil das verkokt war.
Lösung wurde - wo sonst ?? - bei Rapacho gefunden.
Viele Grüße
Peter