Fehlermeldung: Abbiegelicht rechts
Fahrzeug:
B-Klasse B 246
EZ: 5/2012
Ausstattung mit ILS (Intelligentes Lichtsystem)
Im Forum und FAQ gesucht und nichts gefunden.
Fehlermeldung: Abbiegelicht rechts (Anzeige im Kombinstrument)
Ich finde im Netz keine Atwort auf folgende Fragen:
1. Kann ich die def. Beleuchtungseinheit selbst wechseln?
2. Welche Beleuchtungseinheit (Typ) ist dafür erforderlich?
3. Muss anschließend die Fehlermeldung im Speicher durch die Werkstatt zurück gesetzt werden?
4. Wer hat Erfahrung mit den ca. Kosten durch wechseln in der Werkstatt?
5. Hat jemand eine Anleitung für die Eigenreparatur?
Für jeden Tip möchte ich mich jetzt schon einmal bedanken
renault4cv
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Abbiegelampen gehen, mit etwas Geschick, selbst zu wechseln.
Ich glaube es ist in der Bedienungsanleitung sogar beschrieben.
Die Einbaulage ist, für einen Lampenwechsel im Scheinwerfer, fast als gut zu bezeichnen ( bei mir B200).
Es handelt sich um H7 /55W Lampen. Die Lampen sitzen recht fest in der Fassung.
Ein Tipp, wechsle gleich beide, die zweite hat sicher auch nicht mehr das ewige Leben.
Bei mir war eine nach 62 tkm und die andere nach 64 tkm defekt.
(Die Meldung mit der defekten Lampe ging erst nach einiger Zeit weg, ich dachte schon ich muss noch mal ran.)
Mfg Jens
24 Antworten
doch die leuchten auch im Stand. Sehe ich immer bei mir,wenn ich abends aus der Grarage fahre und das Lenkrad scharf eingeschlagen steht.
Zitat:
@Mahri schrieb am 31. August 2019 um 13:04:25 Uhr:
doch die leuchten auch im Stand. Sehe ich immer bei mir,wenn ich abends aus der Grarage fahre und das Lenkrad scharf eingeschlagen steht.
Danke, dann hat evtl. das Steuergrät nen Schlag. Da beide Lampen nicht brennen oder es hat ne Sicherung gerissen. Aber Tagfahrlicht und Xenonlicht geht noch. Das beide neuen Lampen defekt sind würde ich ausschließen. Werde mich mal im Ausschlussverfahren nochmal durch‘s Auto quälen.
Wenn beide nicht leuchten, würde ich noch mal die Sicherungen für die Außenbeleuchtung prüfen.
Für die Sicherungsbelegung befindet sich ein Zettel am Deckel des Sicherungskastens im Beifahrerfußraum.
Bei mir (Bj. 12/13) kämen im Beifahrerfußraum Sicherung 79 und im Motorraum Sicherung 232 und 236 zur Prüfung in Frage.
Super Danke für die Antwort. Sicherungen sind alle okay, dann bleibt wohl doch nur die Fahrt zum Freundlichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bisey schrieb am 1. September 2019 um 09:59:04 Uhr:
Super Danke für die Antwort. Sicherungen sind alle okay, dann bleibt wohl doch nur die Fahrt zum Freundlichen.
Hallo, ich bin Neu hier und sorry fürs Herauskramen eines so alten Threads.
Bisey, was war denn bei dir die Diagnose? Habe bei mir das Problem, dass ich das Abbiegelicht rechts gewechselt habe und der zeigt immer noch die Fehlermeldung + Lampe leuchtet nicht.
Vielen Dank im Voraus.
VG
Rick
Moin,
ich habe genau das Gleiche Problem. Gibt es jemanden, der eine Lösung hat ?
Gruss
Hallo,
habe leider auch keine Lösung.
Hatte vor kurzem das "Leuchtmittel" rechts gewechselt.
Lampe leuchtet wieder und nach ein paar Metern und
einigen Kurven war die Meldung
verschwunden.
Nicht aufgeben!
R70
Ich habe das Leuchtmittel rechts gewechselt. Die Birne war auch tatsächlich durch ! Leider hat sich der Zustand nicht geändert, also keine Abbiegelicht und Fehlermeldung "Abbiegelicht rechts" im KI.
Ich habe genau wie oben beschrieben, mehrfach das Fahrzeug gestartet. Blinker gesetzt, bzw. Lenkeinschlag voll von rechts nach links usw.
Auf der anderen Seite - also links ebenfalls kein Abbiegelicht !
@FourScore konntest du denn fehler beheben? habe dasselbe problem und komme nicht weiter.
Ich habe den Fehlerspeicher löschen lassen, und bis jetzt kam keine neue Meldung. Ich muss dazu sagen, der Wagen ist aktuell nicht angemeldet, und ich habe somit noch keine Langzeiterfahrung.