Fehlermeldung 3. Bremsleuchte obwohl sie funktioniert
Servus,
ich habe ein Anliegen und wende mich an euch.
Ab und an kommt einmal in der Woche "3.Bremsleuchte" Meldung vom BC.
Nach paar Sek. ist sie wieder weg, oder spätestens nach einem neuen Motorstart.
Davor habe ich mir einen Ultraschall Marder schreck einbauen lassen.
Siehe Bilder.
Angezapft hat er den Strom am Kühler und die Masse im Karosserie bereich verbunden.
Hier ist der o.g. Artikel im Web zu sehen:
http://www.kuk-marderabwehr.de/ultraschallgeraete.html?proddetail=1016
Über eine Antwort von euch würde ich mich sehr freuen.
Vg.
Tuncer
100 Antworten
Hallo Tuncer,
Ich hatte mal vor einer Zeit ziemlich große Probleme. Bei mir im KI kam die Meldung ESP defekt, ABS defekt, Motorkontrollleuchte ging auf (Gelb). Die Parameterlenkung fiel aus. War mehrmals beim freundlichen wegen dem Fehler und hab Geld für nix gezahlt. Letzendlich lag der Fehler am Bremslichtschalter. Bei uns kostet dieses Teil ca. 9,50€ + 5€ Einbau in der freien Werkstatt. Seitdem habe ich auch Ruhe🙂 150€ für den Einbau ist ein Witz. Bei mir hat es keine 5 Minuten gedauert.
Gruß Hasan
Hi Leute, jetzt habe ich mal beim anderen Freundlichen, gibt's ja viele nach dem Einbaupreis für den Bremslichtschalter erkundigt. Das MB Haus ist viel größer und moderner und die wollen für den Einbau nur 60 Euro!!
Warum es so ein Preisunterschied bei der selben Automarke gibt verstehe ich nicht.
Grüße
Tuncer
Ähnliche Themen
Hallo DB-Driver @all. So jetzt war ich beim freundlichen und habe mir den Bremslichtschalter wechseln lassen für 81Euro gesamt.Hat eine gute std. Gedauert.
Außerdem hat er den Kabel zum 3. Bremslicht daran gerüttelt geschaut ob diese eine Fehlermeldung auslöst und am Kofferraum Kabel kontrolliert, ob diese irgendwo beschädigt sind. Diese Arbeiten sind nicht auf der Rechnung aufgeführt.
Es war eine richtige Entscheidung von mir auch bei andere MB Werkstätten eine preisnachfrage zu tätigen, da diese Rechnung nur 81 Euro betrug statt 170 bei einer anderen MB Werkstatt.
So jetzt mal wieder beobachten.
Ich gebe Bescheid.
Vg.
Tuncer
Ok. Dann sollen ja jetzt die in Frage kommenden Fehlerquellen ausgemerzt sein.
Gute u. störungsfreie Fahrt weiterhin.
Viele Grüße
DB-Driver
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 19. Januar 2016 um 13:27:24 Uhr:
Hallo DB-Driver @all. So jetzt war ich beim freundlichen und habe mir den Bremslichtschalter wechseln lassen für 81Euro gesamt.Hat eine gute std. Gedauert.
Außerdem hat er den Kabel zum 3. Bremslicht daran gerüttelt geschaut ob diese eine Fehlermeldung auslöst und am Kofferraum Kabel kontrolliert, ob diese irgendwo beschädigt sind. Diese Arbeiten sind nicht auf der Rechnung aufgeführt.
Es war eine richtige Entscheidung von mir auch bei andere MB Werkstätten eine preisnachfrage zu tätigen, da diese Rechnung nur 81 Euro betrug statt 170 bei einer anderen MB Werkstatt.
So jetzt mal wieder beobachten.
Ich gebe Bescheid.
Vg.
Tuncer
Viel mehr kann's nicht sein. Der Fehler liegt wohl nicht am verbauten Mardermodul.
Zur Not kannst Du es ja noch mal gegen ein neues tauschen (lassen).
Mach' doch mal dem Händler den Vorschlag, versuchsweise ein anderes einzubauen.
Ansonsten: abwarten.
Gruß
DB-Driver
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 20. Januar 2016 um 08:48:11 Uhr:
Dankeschön DB-Driver ?? warten wir wie ab. Vg. Tuncer
Hi DB- Driver, das ist das nächste was ich machen werde, bevor ich die große Fehlersuche tätigen lasse vom Freundlichen, wen erneut eine Fehlermeldung Eintritt.
Eine sehr gute Idee wieder mal von dir. ??
Kein Problem, gerne.
DB-Driver
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 20. Januar 2016 um 20:21:27 Uhr:
Hi DB- Driver, das ist das nächste was ich machen werde, bevor ich die große Fehlersuche tätigen lasse vom Freundlichen, wen erneut eine Fehlermeldung Eintritt.
Eine sehr gute Idee wieder mal von dir. ??
Guten Abend DB-Driver ??.
Leider war es nicht der Bremsschalter, da ich erneut eine Fehlermeldung bekommen habe 3.Bremsleuchte.
Obwohl der Marderschutz richtig über den sicherungskasten angeschlossen ist, wo zur Batterie führt hast du gemeint sollte ich den Marderschutz Teil wechseln lassen? Ist das richtig? Habe schon einen Termin das Teil zum wechseln. Wen es dann erneut eine Fehlermeldung meldet, dann muss ich wohl oder übel zum freundlichen gehen und die Große Fehlersuche tätigen.
Bevor die loslegen sollten die mal die Batterie aus und an klemmen vielleicht hilft das, oder?
Schönen Abend dir.
Vg. Tuncer
Hallo Tuncer,
ganz einfache Fehlersuche:
Klemm' einfach mal den Marderschutz ab u. beobachte dann,
ob der Fehler dann nicht mehr auftritt.
Denn Verkäufer des Gerätes würde ich vorab informieren und sagen, dass, sollte sich das Gerät als fehlerhaft herausstellt, Du ein neues Gerät haben willst.
Die Anschlüsse kennst Du ja inzwischen und kannst sie ggfs. wieder verwenden.
So geht es wohl am einfachsten.
Gruß
DB-Driver
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 27. Januar 2016 um 18:02:00 Uhr:
Guten Abend DB-Driver ??.
Leider war es nicht der Bremsschalter, da ich erneut eine Fehlermeldung bekommen habe 3.Bremsleuchte.
Obwohl der Marderschutz richtig über den sicherungskasten angeschlossen ist, wo zur Batterie führt hast du gemeint sollte ich den Marderschutz Teil wechseln lassen? Ist das richtig? Habe schon einen Termin das Teil zum wechseln. Wen es dann erneut eine Fehlermeldung meldet, dann muss ich wohl oder übel zum freundlichen gehen und die Große Fehlersuche tätigen.
Bevor die loslegen sollten die mal die Batterie aus und an klemmen vielleicht hilft das, oder?
Schönen Abend dir.
Vg. Tuncer