Fehlermeldung 3. Bremsleuchte obwohl sie funktioniert

Mercedes CLS C219

Servus,
ich habe ein Anliegen und wende mich an euch.
Ab und an kommt einmal in der Woche "3.Bremsleuchte" Meldung vom BC.
Nach paar Sek. ist sie wieder weg, oder spätestens nach einem neuen Motorstart.
Davor habe ich mir einen Ultraschall Marder schreck einbauen lassen.
Siehe Bilder.
Angezapft hat er den Strom am Kühler und die Masse im Karosserie bereich verbunden.
Hier ist der o.g. Artikel im Web zu sehen:

http://www.kuk-marderabwehr.de/ultraschallgeraete.html?proddetail=1016

Über eine Antwort von euch würde ich mich sehr freuen.

Vg.
Tuncer

Img-3913
Img-3912
Img-3911
100 Antworten

Wird ohne Prüfung gewechselt ??. Dann kommt die große Fehlersuche beimDB.
Dankeschön DB-Driver??

Warte mal ab, wenn das Gerät abgeklemmt ist, ob der Fehler dann nicht mehr auftritt.

Wenn es das ist : tauschen.

Wenn nicht, kannst Du immer noch beim 'Freundlichen'😉 vorstellig werden.

DB-Driver

Zitat:

@tuncer1970 schrieb am 28. Januar 2016 um 16:14:53 Uhr:


Wird ohne Prüfung gewechselt ??. Dann kommt die große Fehlersuche beimDB.
Dankeschön DB-Driver??

Wird auf Garantie gewechselt ??. Danke

Wenn's kaputt ist muß Dir der verkaufende Händler das Gerät instand setzen (lassen) oder Dir ein neues Gerät geben.
Liegt im Ermessen des Händlers - ist aber während d. gesetzlichen Gewährleistung von 6 Monaten für Dich kostenfrei.

Gruß
DB-Driver

Zitat:

@tuncer1970 schrieb am 28. Januar 2016 um 18:06:05 Uhr:


Wird auf Garantie gewechselt ??. Danke
Ähnliche Themen

Funktioniert ja auch. Kontrollleuchten leuchten auch kurz an und aus. Aber wie du meintest sollte ich es trotz Funktion und korrekt über den sicherungskasten angeschlossen wechseln, was ich auch vor habe. Ich verstehe nicht warum der marderschutz Fehlermeldung verursachen sollte, da er über den sicherungskasten angeschlossen wurde? Meine Frage an Dich DB-Driver??

Möglicherweise verursacht das (defekte?) Gerät ja Stromschwankungen (wie z.B. nachgerüstete LED-Nummernschildbeleuchtung), welches vom Bordcomputer dann als Fehler / Ausfall der 3. Bremsleuchte diagnostiziert werden.
Kann z.B. bei einem nicht stabilisierten eingebauten Netzteil (in dem Gerät) vorkommen oder natürlich auch bei einen (nicht sichtbaren u. nicht ständig auftretenden) Defekt.

Das Einfachste: Du klemmst das Gerät nun eine Zeitlang ab und schaust, ob die Fehlermeldungen ausbleiben.
Mit dem Händler, wo Du das Gerät gekauft hast, würde ich die Aktion absprechen.

Sollte das dann tatsächlich der Fehler sein, d.h. sollte es tatsächlich somit dann sicher am Gerät liegen, muß er bereit sein, Dir das Gerät zu tauschen oder es Instand setzen zu lassen (das muss er mindestens lt. der gesetzlichenn Gewähleistungspflicht tun).

Wenn der Fehler auch ohne das angeschlossene Gerät ebenfalls auftritt, dann wirst Du wohl tatsächlich den Weg zum Freundlichen machen müssen. Dann hat es nichts damit zu tn und der Fehler liegt ganz woanders.

Aber zunächst sprich mit dem Händler, der Dir das Gerät verkauft hat:
Möglicherweise wird er Dir, um Ärger aus dem Weg zu gehen, ja auch von vorneherein das Gerät gegen ein Neues umtauschen oder Dir leihweise ein Ersatzgerät zur Verfügung stellen zum Testen.

Gruß u. viel Erfolg

DB-Driver

Zitat:

@tuncer1970 schrieb am 28. Januar 2016 um 20:19:25 Uhr:


Funktioniert ja auch. Kontrollleuchten leuchten auch kurz an und aus. Aber wie du meintest sollte ich es trotz Funktion und korrekt über den sicherungskasten angeschlossen wechseln, was ich auch vor habe. Ich verstehe nicht warum der marderschutz Fehlermeldung verursachen sollte, da er über den sicherungskasten angeschlossen wurde? Meine Frage an Dich DB-Driver??

Hallo DB-Driver, erstmals vielen Dank für deine Lösungsversuche.
Du meinst das Gerät könnte Stromschwankungen verursachen obwohl es über den sicherungskasten angeschlossen ist und Fehlermeldung dadurch auch bekomme? Frage an dich?
Ich soll Montag den Händlern anrufen u d ein Termin machen. Bisdahin bestellt er es.

Gvg.

Tuncer

So war es gemeint.

Gruß u. viel Erfolg bei der Fehlersuche!

DB-Driver

Zitat:

@tuncer1970 schrieb am 29. Januar 2016 um 13:21:37 Uhr:


Hallo DB-Driver, erstmals vielen Dank für deine Lösungsversuche.
Du meinst das Gerät könnte Stromschwankungen verursachen obwohl es über den sicherungskasten angeschlossen ist und Fehlermeldung dadurch auch bekomme? Frage an dich?
Ich soll Montag den Händlern anrufen u d ein Termin machen. Bisdahin bestellt er es.

Gvg.

Tuncer

Dankeschön

Hi DB-Driver, der Marderschutz ist seit gestern neu eingebaut bzw. gewechselt worden. Jetzt mal abwarten und gebe sobald eine Fehlermeldung Eintritt Bescheid.
Schönen Sonntag dir.
Vg.
Tuncer

Gratulation, wieder genau nach einem Monat ist die Meldung 3.Bremslicht eingegangen.
Vor dem wechseln des Marderschutzes kam die Meldung sehr oft.
Jetzt nach so langer Zeit wieder.
Ebenso war es auch nach dem Anschluss zum Sicherungskasten oben rechts im Motorenraum.
Mir wird nichts anders übrigbleiben mich beim freundlichen melden zu müssen.

Auch das Tacholicht digitale km Anzeige wird mal schwächer mal stärker.
Auch so ein leichtes flackern tritt während der Fahrt auf.
Evtl. muss die Zündung gewechselt werden.
Vg.
Tuncer

Image

Ich glaube nicht, dass die Fehler an dem eingebauten Marderschutz-Modul liegen.

Ich würde wg. der Elektrik mal zu BOSCH gehen. Die sind darauf spezialisiert, 'schleichende' Fehler in der Elektrik aufzuspüren.

Sicher kann man Dir dort helfen.

Gruß
DB-Driver

Zitat:

@tuncer1970 schrieb am 11. März 2016 um 23:56:21 Uhr:


Gratulation, wieder genau nach einem Monat ist die Meldung 3.Bremslicht eingegangen.
Vor dem wechseln des Marderschutzes kam die Meldung sehr oft.
Jetzt nach so langer Zeit wieder.
Ebenso war es auch nach dem Anschluss zum Sicherungskasten oben rechts im Motorenraum.
Mir wird nichts anders übrigbleiben mich beim freundlichen melden zu müssen.

Auch das Tacholicht digitale km Anzeige wird mal schwächer mal stärker.
Auch so ein leichtes flackern tritt während der Fahrt auf.
Evtl. muss die Zündung gewechselt werden.
Vg.
Tuncer

Hi DB-Driver!

Hm und was hälst von DB? Evtl. läuft das über der Car Garantie, oder?

Gvlg.
Tuncer

Kann ich nicht sagen. Ein Versuch ist es wert.
Das Flackern der Instrumente hat sicherlich nichts mit dem verbauten Modul zu tun.

Baue es komplett aus u. frage dann beim 😛 nach, ob die Garantie die auftretenden Fehler (mit der Instrumentenbeleuchtung) einschließt.

Wünsche viel Erfolg.

DB-Driver

Zitat:

@tuncer1970 schrieb am 15. März 2016 um 18:09:18 Uhr:


Hi DB-Driver!

Hm und was hälst von DB? Evtl. läuft das über der Car Garantie, oder?

Gvlg.
Tuncer

Okay, Dankeschön! Bis bald. Vg. Tuncer

Deine Antwort
Ähnliche Themen