Fehlerhafte Geschwindigkeitsinformationen
Hallo,
An anderer Stelle hatte ich ja schon berichtet, dass die Übernahme von Geschwindigkeiten von Schildern nicht besonders gut funktioniert.
Seit Dienstag 17.12.2024 sind die Geschwindigkeitsinformationen in meinem iX1 aber total fehlerhaft und teilweise eklatant/gefährlich falsch.
Vor einer Woche waren zumindest die Informationen auf Landstraßen und der A6 auf meinem Arbeitsweg noch in Ordnung. Am Dienstag habe ich dann bemerkt, dass auf der Landstraße aus meinem Dorf raus auf einmal nur 5 km/h im Display steht. Da ist schon immer offen = 100 km/h.
Im Dorf ist 30, da erscheint ebenfalls 5 km/h auf manchen Abschnitten von ein paar Metern.
Sogar auf der A6 habe ich in den folgenden Tagen solche Fehler gesehen. Anstatt 120 wird nur noch 20 angezeigt. Oder auf einem Zubringer mit 70 auch nur noch 5 km/h.
Das Kartenmaterial hat kein Update erhalten. Das ist noch Stand 29.10.2024.
In den Systemeinstellungen habe ich dann noch etwas gefunden, dass "Version Fahrerassistenz-Karte" heißt und die Nummer 111 hat. Da weiß ich leider nicht ob die sich verändert hat.
Die OS9 Version ist auch noch die selbe wie seit Auslieferung: 07/2024.38.
Ich versteh das echt nicht, wie sowas so sehr falsch sein kann, obwohl es doch schon funktioniert hatte.
Hat das noch jemand beobachtet?
39 Antworten
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 20. Dezember 2024 um 16:02:46 Uhr:
Welche Region?
AT (Bodenseeregion)
Vermutlich seit dem Navi update.
Meine Meinung ist, dass BMW unbedingt die Situation vor Ort, also die wirklichen Schilder, priorisierern muss. Das müssen wir als Fahrer ja auch tun. Wir können nicht sagen, dass in der Karte 100 km/h steht und einfach die Schilder ignorieren.
BMW ist da einfach irgendwie auf dem verkehrten Pfad. Wann sagt das denen mal endlich einer. Ich weiß leider nicht, wie man an die Leute herankommt, die das endlich, nach Jahren, in die richtigen Bahnen lenken könnten.
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 20. Dezember 2024 um 16:02:46 Uhr:
Welche Region?
Schleswig-Holstein
Seit 2024 gelten ja auch strengere Anforderungen (95% o.ä.) hinsichtlich der Erkennungsquote von Verkehrsschildern. Aus dem Grund haben einige Hersteller auch die Frontkamera bzgl. der Hardware aufrüsten müssen. Beispiel Mercedes EQB. Warum die Hersteller jetzt nicht die reale Erkennung auf Prio 1 setzen verstehe ich nicht wirklich. Im EQB Forum kann man das Problem mit den Heremaps Kartendaten auch lesen. Beispiel Bundesstraßenabschnitt ist in der Karte mit 50kmh hinterlegt, dann passt der EQB die Geschwindigkeit erst einmal auf die 50kmh an, bis er dann einiger Meter weiter das Verkehrsschild mit aktuell 70kmh übernimmt. Ist mir beim BMW noch nicht aufgefallen. Bei BMW habe ich eher den Eindruck, dass immer die Verkehrsschildern aus den Kartendaten genutzt werden ohne Rücksicht auf tatsächliche Gegebenheiten. Kann mich aber auch täuschen.
Ähnliche Themen
Temporäre Tempolimits an Baustellen auf meiner Pendelstrecke wurden bisher stets korrekt erkannt und haben Kartendaten überschrieben. Vermutlich spielt hier auch die selbstlernende Karte eine Rolle, die ich zugelassen habe.
Was hier berichtet wird, finde ich erschreckend, habe es aber hier in NRW so noch nicht festgestellt.
Aschaffenburg, Frankfurt, Mainz bisher keine der beschriebenen Probleme. Und es werden erst die Kartendetails vorher eingeblendet und durch bestehende Beschilderungen ersetzt
Meine Region ist Baden-Württemberg und da Sinsheim/Heilbronn mit der A6.
Es ist OS 9.
Letzten Montag habe ich gemerkt, dass z.B. die "5 km/h Fehler" wieder weg sind.
Das Navi hat wohl ein Update auf Version 2.10.18 erhalten. Ist die Version von 2024-11-20.
An der Version der "Fahrerassistenz-Karte" hat sich nichts geändert.
Den Link zur Korrektur von HERE Kartenmaterial habe ich direkt verwendet, als mir die Fehler aufgefallen sind.
Okay, davor auch schon, weil am Ortseingang zu meinem Wohnort immer noch fehlerhaft Tempo 20 angezeigt wird.
Die HERE Karte stimmt komplett, und trotzdem stimmt es nicht im BMW.
Scheint als würde BMW da noch was dran rumfummeln....
Zitat:
Vermutlich spielt hier auch die selbstlernende Karte eine Rolle, die ich zugelassen habe.
Was ist das für eine Einstellung?
Zitat:
@Ezeqeel schrieb am 26. Dezember 2024 um 10:33:54 Uhr:
Was ist das für eine Einstellung?
Findest du bei:
Datenschutzeinstellung, Apps, BMW Maps, zusätzliche Berechtigung.
Dort muss "Lernende Navigation" unter "zugelassen" stehen.
Hallo!
Ich habe bei meinem iX3 auch seit Dezember das Problem.
Bei mir nimmt er die Geschwindigkeiten und ignoriert Zusatztafeln (wie zb nur bei Schneefall). In dem Fall geht er einfach auf 80 kmh obwohl nach wie vor 130 kmh erlaubt wäre.
Datenschutzeinstellungen habe ich angepasst.
Alles ohne Erfolg?
Habt ihr News?
Habe das Gefühl dass es immer schlimmer wird mit den Navi-Daten.
Auf den ersten 15km vom Arbeitsweg (alles Bundestraße), hab ich Mittlerweile 5 Abschnitte wo eine 50ér Begrenzung angezeigt wird obwohl 4x 70km/h und 1x 100km/h der Wahrheit entsprechen würden.
iX1 xdrive30 mit OS8
Ja, seit dem letzten Update merkt die Software nicht, dass ich aus einer T30-Zone auf die Hauptstraße mit T50 abbiege und bemerkt seinen Fehler kilometer lang nicht, erst am Ortsausgangsschild gibt es die notwendige Änderung. Unbrauchbar und nervig.
Auf meinem Arbeitsweg Fahre ich 3 km Bundesstr. ohne Begrenzung und 800meter Industriegebiet 50km/h zur Maloche. Hin alles Okay, fahre aber nach Hause meint mein BMW auf einmal, Industriegebiet 10km/h, Bundesstr. 30km/h bis ca. 2km vor Zuhause, der letzte km ist dann wieder normal. Macht er aber erst seit ca Mitte Januar.
Soweit ich mich erinnere war diese Geschwindigkeitsanordnung mal aktuell als die B. über mehrere Monate Instand- gesetzt wurde, aber das ist schon Schätzungsweise 7 bis 8 Jahre her. Das ist aber nur ein Beispiel, es gibt noch mehrere.
Mit den Fehlern seid ihr aber nicht allein. Ich plane ja einen BMW iX1 als nächstes Fahrzeug. Mein jetziger VW Passat B8 kann das alles aber auch nicht.
Hab hier in der Gegend auch solche Spezialfälle:
1. Komme aus einer Nebenstraße wo das Navi richtigerweise denkt, es wäre 30. Beim Abbiegen auf die Hauptstraße (50) meldet das Fahrzeug weiterhin 30.
2. Umgehungsstraße: 70er Schild in Kombination mit Ampel -> die 70 gilt nur im Ampelbereich, danach ist wieder 100, es gibt aber kein Schild, dass Begrenzungen wieder aufhebt. Navi denkt weiterhin 70 sind erlaubt.
Ich hatte im Hinterkopf das VW und BMW beide das Kartenmaterial von HERE benutzt. Ob das so stimmt, weiß ich gar nicht.
So herum nervt es wenigstens nur. Aber gibt es auch Fälle in die andere Richtung? Sprich das Kartenmaterial/Navi/Tempowarner behauptet beispielsweise 70, während man durch die 30er-Zone fährt?