Fehlerhafte Geschwindigkeitsinformationen

BMW iX1 U11

Hallo,

An anderer Stelle hatte ich ja schon berichtet, dass die Übernahme von Geschwindigkeiten von Schildern nicht besonders gut funktioniert.
Seit Dienstag 17.12.2024 sind die Geschwindigkeitsinformationen in meinem iX1 aber total fehlerhaft und teilweise eklatant/gefährlich falsch.
Vor einer Woche waren zumindest die Informationen auf Landstraßen und der A6 auf meinem Arbeitsweg noch in Ordnung. Am Dienstag habe ich dann bemerkt, dass auf der Landstraße aus meinem Dorf raus auf einmal nur 5 km/h im Display steht. Da ist schon immer offen = 100 km/h.
Im Dorf ist 30, da erscheint ebenfalls 5 km/h auf manchen Abschnitten von ein paar Metern.
Sogar auf der A6 habe ich in den folgenden Tagen solche Fehler gesehen. Anstatt 120 wird nur noch 20 angezeigt. Oder auf einem Zubringer mit 70 auch nur noch 5 km/h.

Das Kartenmaterial hat kein Update erhalten. Das ist noch Stand 29.10.2024.
In den Systemeinstellungen habe ich dann noch etwas gefunden, dass "Version Fahrerassistenz-Karte" heißt und die Nummer 111 hat. Da weiß ich leider nicht ob die sich verändert hat.
Die OS9 Version ist auch noch die selbe wie seit Auslieferung: 07/2024.38.

Ich versteh das echt nicht, wie sowas so sehr falsch sein kann, obwohl es doch schon funktioniert hatte.

Hat das noch jemand beobachtet?

39 Antworten

In die andere Richtung hatte ich es noch nicht, zum Glück.
Aber! als ich in der Schweiz unterwegs war, erschien als Tempolimit plötzlich auf der Autobahn eine 50ér Begrenzung. Es war keine Baustelle nur Ansatzweise in der Nähe.
Eine Auswahlmöglichkeit für die Ab-/Anwahl der Navi bezogenen Tempolimit-Daten wäre meiner Meinung sinnvoll.

Zitat:

@ElCidGer schrieb am 19. Februar 2025 um 13:13:36 Uhr:


Ich hatte im Hinterkopf das VW und BMW beide das Kartenmaterial von HERE benutzt. Ob das so stimmt, weiß ich gar nicht.

BMW auf alle Fälle.
Hatte Here auch schon angeschrieben zwecks falschen Tempolimit in diversen Abschnitten, mal schauen ob es irgendwann eine Änderung gibt.

Zitat:

@Joebli schrieb am 19. Februar 2025 um 13:45:41 Uhr:


Eine Auswahlmöglichkeit für die Ab-/Anwahl der Navi bezogenen Tempolimit-Daten wäre meiner Meinung sinnvoll.

Bei automatischer Übernahme kann man ja die vorherige Geschwindigkeit wieder herstellen. Dazu einfach einmal kurz die SET-Taste drücken.

Zitat:

@Kai-N schrieb am 19. Februar 2025 um 13:18:06 Uhr:


So herum nervt es wenigstens nur. Aber gibt es auch Fälle in die andere Richtung? Sprich das Kartenmaterial/Navi/Tempowarner behauptet beispielsweise 70, während man durch die 30er-Zone fährt?

das hatte ich beim iX am Tag der Abholung letzten November ... eben noch mit dem Händler die automatische Übernahme aktiviert, denn es klang super, bin ich ein paar Ortschaften weiter genau in so einer langen 30er-Zone unterwegs gewesen. Auf halber Strecke der Zone hat der Wagen dann "gewusst", dass nun 50 erlaubt sind und entsprechend beschleunigt. Somit hab ich gleich gebremst und bin bis zum nächstmöglichen Anhalten auf einem Supermarkt-Parkplatz ohne Assistent weiter gefahren. Dort hab ich dann gleich die automatische Übernahme wieder deaktiviert. Und dann hieß es warten, ob es etwas später ein Erinnerungsfoto samt Zahlungsanweisung gibt - solche Straßen sind ja prädestiniert dafür...

Ähnliche Themen

Zitat:

@denishh schrieb am 19. Februar 2025 um 19:29:25 Uhr:


Bei automatischer Übernahme kann man ja die vorherige Geschwindigkeit wieder herstellen. Dazu einfach einmal kurz die SET-Taste drücken.

Dass mit der SET-Taste ist natürlich bekannt.
Wenn ich jedoch immer kontrollieren muss ob die Geschwindigkeit richtig erkannt wurde, stimmt was nicht.🙄
Zu mal es auch für den Hintermann gefährlich werden kann, wenn der Vordermann ohne erkennbaren Grund plötzlich abbremst/erheblich langsamer wird.

Zitat:

@Joebli schrieb am 19. Februar 2025 um 13:51:09 Uhr:


BMW auf alle Fälle.
Hatte Here auch schon angeschrieben zwecks falschen Tempolimit in diversen Abschnitten, mal schauen ob es irgendwann eine Änderung gibt.

Dann ist es das gleiche Material. VW nutzt auch HERE.

Zitat:

@Joebli schrieb am 20. Februar 2025 um 07:14:54 Uhr:


Dass mit der SET-Taste ist natürlich bekannt.
Wenn ich jedoch immer kontrollieren muss ob die Geschwindigkeit richtig erkannt wurde, stimmt was nicht.🙄
Zu mal es auch für den Hintermann gefährlich werden kann, wenn der Vordermann ohne erkennbaren Grund plötzlich abbremst/erheblich langsamer wird.

ja, drum - wie oben geschrieben - ist die automatische Geschwindigkeitslimitübernahme bei mir nur noch manuell.

ich verwende die Anzeige im HUD somit mehr als Hinweisgeber - wird eine kommende Änderung angezeigt, so achte ich entsprechend noch genauer drauf...

weitere Beispiele für Unstimmigkeiten, die ich so erfahren durfte, wären:
das System wusste, dass in Kürze z.B.: nicht mehr 50 gilt, sondern ein höherer Wert. mal zeigte das System 80 an, aber es galten dann nur 70, oder auch 70 und 80 waren gültig.
Oder Limits, die nur bei Regen/Schnee gelten oder zwischen bestimmten Uhrzeiten, wurden nicht richtig erkannt.

Wer erfasst/meldet eigentlich die Daten, macht das Here selbst oder sind die Gemeinden bzw. Städte verantwortlich.

Ich kenne einige Stellen wo Tempolimit oder Autobahn-Beschilderungen bis heute nicht aktualisiert worden sind, obwohl die neue Situation schon seit 2023 gilt.

dazu gibts hier Infos: https://www.motor-talk.de/.../...hraenkungen-navi-melden-t8108628.html

Guten Morgen zusammen,
heute Morgen kam die Meldung, dass das Navi ein Kartenupdate bekommen hat.
Alle 5 fehlerhaften Tempolimits auf meinem Arbeitsweg sind behoben. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen