Fehlerhafte Einspritz-Komponenten bei Dieselmotoren OM 651

Mercedes GLK X204

T-Online  meldet heute folgendes dazu :

50.000  Autos möglicherwiese betroffen !

In  Deutschland sind
bereits bei bei 2.800 Motoren die Piezo-Injektoren der Einspritz-
anlage ausgefallen. Die Ursache sind angeblich produktionsbedingte
Fehler der Injektoren beim US-amerikanischen Zulieferer DELPHI.
Theoretisch können rund 50.000 Autos dazu kommen.

Die Beanstandungen treten z.Z. bei Fahrzeugen mit 220 CDI und 250 CDI
Motoren in den aktuellen Modellen der C- , E- , GLK-Klasse auf.

Mercedes drosselt Produktion.
Die Probleme haben Auswirkungen auf die Neuwagen-Pruduktion, weil
mit den  modifizierten und fehlerfreien Injektoren der Reparaturstau
aufgelöst werden soll und deshalb die NW-Produktion gedrosselt wird.

Kein Auslieferungsstop.
Lt. DB Sprecher soll es nicht dazu kommen. Für betroffene Kunden
werden kostenlose Ersatzfahrzeuge bereitgestellt. Für Taxifahrer
gibt es in den Ballungszentren Leihtaxen, so dass ihnen kein Ver-
dienstausfall entsteht.

Doch kein Wundermotor ?
Hat ja vielleicht schon jeder gesehen, der Mercedes Einheitsdiesel OM 651
wird in vielen Zeitschriften doppelseitig beworben mit den Attributen :
            " Viel Leistung bei niedrigem Verbrauch "
Ausserdem wurde er vor kurzem zum
            " Motor des Jahres  2009 "
gewählt.

Und zum Trost für alle Betroffenen hier ......
auch Audi - BMW - Ford  u.a.m  haben ähnlich Probleme !

dorlischa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Bevor wir jetzt nur auf den/die Hersteller hinpecken:

Warum lassen wir(Käufer) uns immer von fachl. ahnungslosen u. "geförderten" Journalisten was aufschwatzen das nicht hält?

Denkt mal nach, wer den Entwicklern so Druck macht 🙄? Die lieben Politiker sind ja noch die harmlosesten 😛 !
Vielmehr die sensationsgierigen Zeitungsjournalisten hetzen die Hersteller in einen Konkurrenzwahn hinein - dann bleibt halt keine Zeit für sorgfältige, gründliche Fertigentwicklung eines Produktes!

P.S. Und jetzt haben die Zeitungen wieder was für die Titelseite! 😛

So einen Unsinn habe ich hier ja noch nie gelesen!!!

(Motor-) Journalisten sollen an dieser Misere Schuld sein???

Da fällt mir nichts mehr ein....

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich muss es einfach alle kundtun, mein GLK steht zum dritten Mal in der Werkstatt.

Hallo,

mein c 220 cdiT Baujahr 08/09 hat bei Km 5600 alle vier Injektoren neu bekommen,ist an sich zum Kotzen wenn man bedenkt was das Ding neu gekostet hat.
Über den Service bei meinem Händler kann ich nichts Negatives sagen.

Aber jetzt im nach hinein stellt sich ein anderes Problem ein wo Ihr mir eventuell helfen könnt.Es wir bei der Reparatur auch eine neue Software aufgespielt,weiß einer was die da genau am Motormanagment geändert haben?Habe ein wenig das Gefühl das meiner jetzt keine Leistung mehr hat.

Fahre an sich viel mit Hänger und irgendwie ist das Fahrgefühl jetzt ein anderes.

Gruß
Tom

Lach......

Kommt mir irgendwie bekannt vor, als mein ML 2007 nach 10.000 km die ersten massiven Getriebeprobs bekam, kriegte ich auch eine "optimierte software". Vorher ging das Ding höllisch gut, damit wars dann irgendwie vorbei....wollte bei MB aber niemand hören, geschweige denn zugeben. Normal gehört so eine Karre sofort auf einen Leistungsprüfstand, ich trau mich wetten, das Spitzenleistung und Drehmoment abgesenkt werden.....ist ja per software überhaupt kein Problem.

:-(

Zitat:

Original geschrieben von tom 220cdit


Aber jetzt im nach hinein stellt sich ein anderes Problem ein wo Ihr mir eventuell helfen könnt.Es wir bei der Reparatur auch eine neue Software aufgespielt,weiß einer was die da genau am Motormanagment geändert haben?Habe ein wenig das Gefühl das meiner jetzt keine Leistung mehr hat.

Guckst Du hier:

http://www.motor-talk.de/.../...n-und-softwareupdate-t2570636.html?...
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen