Fehlerhafte Anzeige bei Mercedes me
Ich benutze die me-App unter iOS.
Seit vielleicht drei Wochen wird ständig die Warnung: „Fenster offen“ angezeigt, obwohl definitiv alle Fenster geschlossen sind.
Nicht tragisch, aber nervt.
Jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Einfach nicht benutzen den Sch...
34 Antworten
Zitat:
@m9999 schrieb am 1. Januar 2020 um 12:36:14 Uhr:
Ich benutze die me-App unter iOS.
Seit vielleicht drei Wochen wird ständig die Warnung: „Fenster offen“ angezeigt, obwohl definitiv alle Fenster geschlossen sind.
Nicht tragisch, aber nervt.
Jemand eine Idee?
Bei mir tritt das Problem manchmal in Tiefgaragen auf. Ich öffne das Fenster, um einen Parkschein anzufordern. Das Auto teilt der App mit, dass das Fenster offen ist. Ich fahre durch die Schranke, und schliesse das Fenster. Wenn an dieser Stelle der Tiefgarage kein Mobilfunkempfang ist, wird die Anzeige in der App auch nicht aktualisiert.
Das ist jetzt aber kein Fehler in der App, sondern liegt an der fehlenden netzverbindung.
Da hilft nur eins, App App sein lassen, Kopf einschalten und manuell schauen ob Türen und Fenster/Dach zu sind und abschließen.
Das geht tatsächlich, mache ich jeden Tag, ganz ohne App.
@x3black
Du musst aber zu geben, sich mit dem Handy vor dem Auto stellen und gucken ob die Fenster zu sind, ist halt cleverer.
Hallo
Seit dem letzten App-Update fällt mir unangenehm auf das ich, jedes mal wenn ich das Handy wechsel, die App neu autorisieren muß. Selbst wenn ich bei dem einen Dual-Sim Gerät die Sim wechsel ist eine neue Autorisierung fällig.
War früher nicht so.
Nicht schlimm aber lästig.
Munter bleiben: Jan Henning
Ähnliche Themen
Zitat:
@c.driver schrieb am 17. Januar 2020 um 09:55:37 Uhr:
@x3black
Du musst aber zu geben, sich mit dem Handy vor dem Auto stellen und gucken ob die Fenster zu sind, ist halt cleverer.
Ironie bitte deutlich kennzeichnen.😁
Nö, genau das soll vermutlich einfach gestrickte Personen beeindrucken, wirkt dann aber doch eher
äh... befremdlich.
Mal gespannt, wann die neue Version kommt, hier bastelt man noch an der Version 2.13.9.850 rum
in den USA gibt es schon die 2.5.1
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 17. Januar 2020 um 13:53:12 Uhr:
Mal gespannt, wann die neue Version kommt, hier bastelt man noch an der Version 2.13.9.850 rum
in den USA gibt es schon die 2.5.1
2.13... ist aber neuer als 2.5.1..
Zitat:
@BBB01 schrieb am 18. Januar 2020 um 08:34:49 Uhr:
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 17. Januar 2020 um 13:53:12 Uhr:
Mal gespannt, wann die neue Version kommt, hier bastelt man noch an der Version 2.13.9.850 rum
in den USA gibt es schon die 2.5.12.13... ist aber neuer als 2.5.1..
mea culpa
Die Version 2.5.7 sollte das Problem lösen.
Am besten die App löschen, den Anweisungen der neuen Installationen folgen.
https://rettungskarten-service.de/.../...Limousine-Typ-205-ab-2014.pdf
Hallo zusammen ....
Haben unseren neuen GLC Coupe (Mopf) jetzt seit ca. 4 Wochen und das Mercedes Me App ist nicht in der Lage das Fahrzeug zu orten und mir den Standpunkt im Freien anzuzeigen, obwohl "alle" Dienste aktiviert sind ?!
Hat jemand eine Lösung ... ?!
Gruß
Micha
Bei mir zeigt die App gerne an, dass das Auto nicht verriegelt wäre. Am Anfang hat mich das echt nervös gemacht. Schließlich ist mein letzter geklaut worden... Aber inzwischen weiß ich, dass sie das immer macht, wenn ich etwas länger brauche, das Auto zu entladen und es dann verriegele.
Wenn ich versuche, die Standheizung per App zu starten, dann funktioniert das in etwa 40% aller Fälle. Aber in 90% aller Fälle erhalte ich die Fehlermeldung, dass es nicht funktioniert hat. Das Auto steht dann in der Regel vor meiner Tür, keine 100m vom nächsten Sendeturm entfernt. Danke, Mercedes!
Zitat:
Hast du im Fahrzeug selbst die Fahrzeugortung aktiviert?
Die Ersten Tage nach Übername des Fahrzeuges funktionierte die Ortung per App, haben also nichts extra im Fahrzeug aktiviert. Allerdings haben wir von Anfang an damit zu kämpfen, das 3 Assistenzsysteme (Verkehrszeigen - Spurhalte - Fernlichassistent) immer wieder komplett ausfallen. Außerdem haben wir mit einem nervigen Lüftergeräusch im MBUX-System zu tun ... und dass bei einem Neufahrzeug ... geht gar nicht 🙁
Der Wagen steht jetzt in der Werkstatt ....
Gruß
Micha