Fehlerdiagnose beim Freundlichen
Hallo,
mein TT hat seit gestern das Problem, daß die ASR-Anzeige nach dem Start-Check beim Anlassen zwar erlischt aber beim ersten Bremsen danach aufleuchtet und nicht wieder ausgeht. Das bedeutet, auch etwaiges Ein- bzw. Ausschalten des ESP bewirkt nix mehr. Ich habe zu diesem Thema zwar bereits einen Threat hier gefunden aber laut diesen kann das Problem wieder überall liegen (ABS-Sensor, LMM ...). Ist ja auch erstmal egal. Meine Freundin war dann heute mit dem Wagen in 4 (!!) Werkstätten (3x VW-Audi und 1x ATU). Die drei Audi-Werkstätten haben zwar das Fehlerprotokoll ausgelesen aber anschließend keine konkreten Aussagen getroffen, woran es nun liegen kann. Alle wollten nur Termine ausmachen. Ein Techniker hat den TT probegefahren und gesagt, daß es nicht kritisch ist, da die Bremsen tadellos funktionieren (wär ich selber nie draufgekommen! :-/). Zwei weitere Techniker haben unter die Motorhaube geschaut und da oben-rechts, also auf Fahrerseite, irgendwas rumgeguckt.
Ich komme mir ein bisschen verarscht vor, weil niemand auch nur einen Hinweis geben wollte, was das Problem sein kann. Ich werde das Gefühl nicht los, daß das eigentliche Problem so 'ne 25 Euro-Geschichte ist, die Werkstätten aber irgendeine teure Reparatur daraus machen wollen.
Klingt blöd aber hat irgendjemand 'ne produktive Idee zu dem Thema? Vielleicht schon selbst Erfahrungen in die Richtung gemacht?
21 Antworten
@TTerry,
wenn Du unbedingt wieder einen TT haben möchtest.. die gibts auch in NZ. Also.. Ohren hoch 😉
Gruß, mörf
Zitat:
Original geschrieben von Boschingo
2.CAN Leitung zum Steuergerät Hinterachsgetriebe ist unterbrochen. Ist die Plausibelste Lösung.
Ja, genauso ist das. Wahrscheinlich hat der Marder bei uns einen Seitenschneider verschluckt - war nämlich ein ganz sauberer Schnitt. Das mit der Strom-Marder-Abwehr werde ich aber trotzdem nicht einbauen.
Danke übrigens nochmal für die Tips - unser Bekannter hat dadurch nicht lange nach dem Fehler suchen müssen.
Zitat:
Wahrscheinlich hat der Marder bei uns einen Seitenschneider verschluckt
Quatsch, moderne Marder haben ein Leatherman Multitool am Gürtel. Die meisten haben eh recht schlechte Zähne vom Rauchen 😁
Gruss
CaTTz
Des war wahrscheinlich 'n reicher Marder. Der hat sich erst kürzlich nen neuen Zahnersatz geleistet. :-)
Ähnliche Themen
So, jetzt kommt es richtig dicke:
Audi bietet das Verbindungskabel zum Allrad-Steuergerät nicht einzeln an, sondern nur in Verbindung mit dem Steuergerät selbst, da das Kabel fest am Steuergerät montiert (keine Steckverbindung!) ist. Kabel in Verbindung mit Steuergerät bilden zusammen also EIN Ersatzteil. Um den Versicherungsbedingungen (nur Originalteile verwenden ...) gerecht zu werden, habe ich also durch die Werkstatt das original-Ersatzteil austauschen lassen.
So, meine Versicherung möchte jetzt den Schaden nicht begleichen, mit der Begründung, daß zwar für Marderbiss-Schäden (Kabel, Schläuche ...), nicht aber für deren Folgeschäden gehaftet wird. Da ich jedoch das (laut Audi) einzig-mögliche "Ersatzteil" getauscht habe, handelt es sich hier keinesfalles um einen "Folgeschaden".
Wie seht Ihr diese Situation???
Dann muß die Versicherung auch zahlen, da gibt es kein Vertun.
Du hast ja keinen Folgeschaden beseitigen lassen.
Hast du den Schaden an VW abgetreten ?
Ganz klar, es ist kein Schaden in Folge des Marderbisses und des defekten Kabels entstanden, sondern das Kabel selber war der Schaden...Vermutlich hat das dein Versicherung noch nicht so ganz kapiert und denk, du hättest ein neues Steuergerät benötigt, weil dieses hops gegangen ist durch ein defektes Kabel!
Musst du dich halt nochmal bemühen, der Versicherung das irgendwie verständlich zu machen.
Gruß, Lox