Fehlercodes
Kennt einer die Codes :
145 Drehmomentbegrenzung und
26 Lambdasonde 2 hinter Kat Signal unplausibel
Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und das ist bei rausgekommen
20 Antworten
Weder noch.
Ich fahre eher ruhig, hin und wieder mal Bodenblech um manchen Vögeln zu zeigen ich kann wenn ich will.
Ich hab zwar den 2.0t mit nur 160PS,aber meiner verbraucht im Schnitt 9 Ltr,bei normaler Fahrweise d.h.,ab und zu wird auch mal der Pinn durchgedrückt!
Also bei durchschnittlich 12-13 Litern würde ich mir schon Gedanken darüber machen ob das normal ist.... Das saufen ja meine getunten V70 nicht mal weg und die bringen noch 'ne Ecke mehr Leistung als ein normaler T4.
12l ist deutlich zu viel. Hatten wir mit einem PhI 2l (Hatten für ein knappes Jahr 2 Elche) aber auch mal gehabt. Haben den dann mit dem Fehler auch weiterverkauft, haben den Fehler einfach nicht gefunden haben leider. Weil wir auch nicht auf verdacht tauschen wollten.
Hier könnte es aber der gleiche Fehler sein und nun sind halt einige Symptome dazugekommen. Wenn du die möglichkeit hast, mal den LMM aus einem anderen Elch zu testen, wäre es mit sicherheit eine Maßnahme, weil der EIn/Ausbau in wenigen Minuten zu bewerkstelligen ist.
Ähnliche Themen
Auf dem Schrott ist ein T 4 wo ich Teile ausbauen kann. Aber der nimmt die Teile nicht gegen Geld zurück sondern vergibt einen Gutschein. Der LMM ist flott zu tauschen und auch wieder zurückzugeben, aber wie sieht es mit einem Druckregler oder Einspritzventil aus??
Abgesehen davon ist der LMM auch einfach
durchzumessen.
Der Temperaturfühler kostet mich bei meinem Ersatzteildealer 19€ und der LMM 220€ brutto.
Gibt es jemanden der in Köln ist und der mir seinen LMM zum probieren leihen will.
Ich komme auch zu dir.
Mein Turbo hat sich gerade verabschiedet.
Kann man den überholen lassen oder muss ein neuer her??
Hat das was mit den bisherigen Fehlern zu tun oder ist das die Ursache für die ganzen Symptome??