Fehlercode PO340$11
hallo bitte um Hilfe fahre einen zafira a1.8
habe vor eine weile den zahnriehmen gewechselt.in dem zusammenhang musste ich den nws wechseln weil der porös war . seit dem zeigt er mir den schitt fehler PO340 an habe jetzt den 4.nws drinnen und auch schon den 2. kws aber nichts es zeigt immer den schlüssel und das rutsch auto als sympol. sonst war es immer so das ich das auto 3 mal starten musste das war alles gut seit neuem zeigt er mir dann die mkl an. jetzt sagte mir heute jemand das wäre nicht der nws sondern irgendwas mit der einspritzung oder so . ich bin am verzweifeln. vieleicht kann mir jemand helfen.er hat normal im schnitt 8liter gebraucht jetzt braucht er für 200 kilometer fast halbe tank. Gruss Haddy
15 Antworten
Da vermute ich das der Zahnriemen um 1 Zahn versetzt aufgebaut wurde.
Ich würde sämtliche Markierungen nochmals kontrollieren.
Wieviel Threads wegen dem gleichen Thema willste noch aufmachen ?
Lass MSG reparieren.
Und lass mal vernünftig Fehlercode auslesen in der Werkstatt,wenn da die " rutschendes Auto-Lampe " brennt.
Das ist ESP-Fehler oder und da kommste mit Deinem Billig-China-Kracher-Auslesetool nicht ins ABS-Steuergeraet rein.
Und " Auto-mit-Schrauben-Schluessel-Lampe " ist nicht die MKL ,sondern die SKL !!
MKL ist mit Motor-Symbol .
Mach jetzt mal richtig und fahr Werkstatt zum anständigen Fehlercode auslesen.
Deine Teiletausch-Orgien bringen nix !
Der ist in der Werkstatt ausgelesen worden das mkl geht nach dem 4.mal starten an die skl geht nach dem 3.mal neu Start aus .Und die das rutschsympol brennt weiter irgendwann beim starten geht die auch aus .gruss haddy
Dann fahr in ne gescheite Werkstatt,die vernünftig Fehlercode auslesen kann.
Deine Hinterhof-Klitsche kann das nicht !
Ähnliche Themen
Wenn da drei Fehlerlampen brennen und nur ein Fehlercode hinterlegt ist,dann ist das wohl ein Bademeister.
Anscheinend haste genug Kohle für Ersatzteile,dann tausch mal kräftig weiter.
Vielleicht haste ja Glück und der Fehler bleibt aus.
Zum Thema Meisterwerkstatt. Das heißt nichts da in Deutschland Meisterzwang besteht, ohne Meister müsste sie den Laden dicht machen.
Aus eigener Erfahrung, die Kochen auch nur mit Wasser und bekommen einen Herzinfarkt wenn mehr als Teiletauschen kommt. Was OBD nicht eindeutig sagt überfordert da viele Werkstätten leider.
Wenn Du eine gute Werke gefunden hast, behandle sie wie Goldstaub. Flugrost gibt es an der nächsten Straßenecke, leider.
https://obdii.pro/de/code/P0340
ggf. auf deutsch übersetzen.
Du brauchst die Livedaten bei Auslesen, ob auch Temperaturen und andere Daten passen. Da findet man Probleme für die kein FC gesetzt wird.
Bei dem ich in der Werkstatt war ist selber opel freak und fährt zafira a.dann habe ich mit einem Mechaniker von atu gesprochen der sagte irgendwas von nockenwellensensor bank1.sobald ich mit dem Umzug fertig bin geht der zafi in die werkstatt
Bank 1 ist lustig. Bei Reihenmotoren gibt es nun mal nur die Bank 1. Bank 2 erfordert einen V Motor. Eine Bank bezeichnet eine Zylinderreihe. Die Angabe war somit sowas von witzlos.
Den Ruf von ATU haben die sich über Jahre erarbeitet und der ist nicht Grundlos Negativ.
Unseren 2ten Zafira hab ich gerade ursprünglich als Teileträger für ein Butterbrot gekauft wegen krasser Fehldiagnose einer Meisterwerkstatt, wie sich dann heraus stellte.
Behauptung: 1500 € für die Automatik Reparatur ohne Funktionsgewährleistung und mehr Kosten. Tatsächlich braucht ich dann knapp 2 Stunden und an Material kaum 10 gr Fett. Der Begriff WHPS dürfte so manch einer kennen.
Ob einer ein Opel Freak ist merkt man erst wenn man seine Arbeit sieht und was er so hinbekommt. Die Aussage ist mit Vorsicht zu genießen und was er fährt sagt da auch nichts aus.
Das Problem bei FC ist, das es auch folge Fehler sein können die Aufgrund anderer Probleme entstanden sind. Ob der NWS ein Problem ist zeigt nur ein Oszilloskop in Sachen Signalstärke und wie sauber es ist und dann kann man weiter sehen.
Zitat:
@jogibar100 schrieb am 23. September 2022 um 19:02:49 Uhr:
Bank 1 ist lustig. Bei Reihenmotoren gibt es nun mal nur die Bank 1. Bank 2 erfordert einen V Motor. Eine Bank bezeichnet eine Zylinderreihe. Die Angabe war somit sowas von witzlos.
Den Ruf von ATU haben die sich über Jahre erarbeitet und der ist nicht Grundlos Negativ.Unseren 2ten Zafira hab ich gerade ursprünglich als Teileträger für ein Butterbrot gekauft wegen krasser Fehldiagnose einer Meisterwerkstatt, wie sich dann heraus stellte.
Behauptung: 1500 € für die Automatik Reparatur ohne Funktionsgewährleistung und mehr Kosten. Tatsächlich braucht ich dann knapp 2 Stunden und an Material kaum 10 gr Fett. Der Begriff WHPS dürfte so manch einer kennen.Ob einer ein Opel Freak ist merkt man erst wenn man seine Arbeit sieht und was er so hinbekommt. Die Aussage ist mit Vorsicht zu genießen und was er fährt sagt da auch nichts aus.
Das Problem bei FC ist, das es auch folge Fehler sein können die Aufgrund anderer Probleme entstanden sind. Ob der NWS ein Problem ist zeigt nur ein Oszilloskop in Sachen Signalstärke und wie sauber es ist und dann kann man weiter sehen.
.... Ob die Drähte am NWS nicht umgekehrt montiert sind ab werk (Inverted)... Bosch macht es so! Sollte dann stimmen, aber geht nicht mit MSG. Wenn mit Oszilloskop ein gutes Signal kommt, dann muss mann die Signaldrähte vom NWS-Stecker bis zum MSG nachmessen auf Bruch. Da Hoert es bei der Meister es meistens auf.... Manche Hobbyschrauber haben mehr Ahnung als ein Meister!
Habe jetzt den zahnriehmen in der Werkstatt noch mal neu machen lassen der den eingebaut hat.hat scheisse gebaut.aber leider bleibt der Fehler 340 wenn der Motor warm ist und ich den Motor 2 mal starte ist der fehler verschwunden.
Da vermute ich das der Zahnriemen um 1 Zahn versetzt aufgebaut wurde.
Ich würde sämtliche Markierungen nochmals kontrollieren.
Habe den zahnriehmen noch mal neu machen lassen weil der den ersten reingebaut hat scheisse gebaut hat.aber leider bleibt der fehlercode 340 .Wenn man den Fehler löscht springt er sofort an .Nach einer Weile das gleiche von vorne Fehler wieder da.wenn der Motor warm ist und ich in 2 mal starte ist der fehler wech.und das bei jedem halt.das nervt mittlerweile.habe schon den 3.nws drinnen 1 no Name 2.delphi.3.hella
Hatte sogar 5 probiert und keiner ging.
Hab dann Restebestand einen Originalen eckigen Siemens bei einem FOH bekommen und das Problem war gelöst.
Das Ding wollte weder Umbau auf neuen Stecker noch irgend einen anderen Hersteller.
Habe dann Jahre später erst von dem SW Update erfahren was er auch nie bekommen hatte.
War zwar im Vectra B aber Problem bleibt gleich.
Übrigens ohne das SW Update was es mal gab, wird der Fehlercode für den NWS angezeigt auch wenn der KWS den Fehler macht.
Wenn man den Fehlercode NWS drinne hat und er würde gar nicht anspringen dann wäre es zu 100% der KWS ;D
Ja ja ... die guten alten Opel Probleme.
Du solltest aber vor allem anderen sicherstellen, das die Steuerzeiten wirklich korrekt sind.
Am besten unter zur Hilfenahme von Absteckwerkzeug.