Fehlercode P246397 und MKL an Motor im notlauf

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute bei meinen w204 om651 220cdi bj 12.2009 ist plötzlich die MKL angegangen Motor hat weniger Leistungen und Fehlercode: P246397

Ich hab schon ca 100km Autobahn gefahren auf 2500-3000 Umdrehungen die Minute hat aber leider nix gebracht.

Was kann ich tun ?

21 Antworten

Vormopf müsste noch mit SD gehen, Mopfis gehen nur noch mir Xentry und C4 Multiplexer.

Sowohl VorMoPf als auch MoPf geht mit Xentry…

So hab es vorhin erledigt. Dpf war 400% voll Jz nach der Regeneration mit Xentry nur noch 38% !

MKL ist aus und Motor hat wieder volle power !

Zitat:

@w204istdiegang schrieb am 26. Januar 2023 um 19:03:19 Uhr:


So hab es vorhin erledigt. Dpf war 400% voll Jz nach der Regeneration mit Xentry nur noch 38% !

MKL ist aus und Motor hat wieder volle power !

ja dann war die Automatische Regeneration wie gesagt bereits gesperrt
worden und dir blieb nur noch die Zwangsregeneration, schön das es dann
auch so geklappt hat. Danke für das Feedback!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andreij2008 schrieb am 26. Januar 2023 um 19:49:14 Uhr:



Zitat:

@w204istdiegang schrieb am 26. Januar 2023 um 19:03:19 Uhr:


So hab es vorhin erledigt. Dpf war 400% voll Jz nach der Regeneration mit Xentry nur noch 38% !

MKL ist aus und Motor hat wieder volle power !

ja dann war die Automatische Regeneration wie gesagt bereits gesperrt
worden und dir blieb nur noch die Zwangsregeneration, schön das es dann
auch so geklappt hat. Danke für das Feedback!

Muss ich das jetzt immer so durchführen ? Oder regeneriert der sich auch so während der Fahrt

Wenn Du alle damit verbundenen Fehler mit Xentry gelöscht hast dann sollte das wieder wie gewohnt funktionieren. Lies den Wagen einfach nächste Woche noch einmal aus.

Zitat:

@w204istdiegang schrieb am 26. Januar 2023 um 20:09:11 Uhr:



Zitat:

@Andreij2008 schrieb am 26. Januar 2023 um 19:49:14 Uhr:


ja dann war die Automatische Regeneration wie gesagt bereits gesperrt
worden und dir blieb nur noch die Zwangsregeneration, schön das es dann
auch so geklappt hat. Danke für das Feedback!

Muss ich das jetzt immer so durchführen ? Oder regeneriert der sich auch so während der Fahrt

So wie

@fotom

bereits geschrieben hat.

Nun müsste alles wieder normal funktionieren und er regeneriert wieder
automatisch. Das gleiche passiert wenn du den Stecker am Differenzdrucksensor
ziehst oder der Differenzdrucksensor defekt ist und du dann herumfährst, MKL
geht an, Notlauf, Regeneration gesperrt, DPF Füllstand 400%. Die üblichen Fehler
werden geworfen. Die 400% hat man nicht wirklich Steuergerät setzt nur den Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen