Fehlercode P22A7 - Antriebsstrang

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

kennt hier im Forum jemand den Fehlercode P22A7 - Antriebsstrang?

Der liegt bei mir seit heute an. Fzg ist ein FL 2.0 Diesel (170Ps) Handschalter
ca. 1 Jahr alt. Die Motorkontrollleuchte leuchtet stetig. Fzg fährt aber
wie immer, habe keinen Unterschied festgestellt. Den Fehlerspeicher habe
ich mit Torque Pro ausgelesen...
Google konnte mir dazu nicht weiterhelfen und bevor ich morgen zum
FOH fahre wollte ich mal, wenn möglich, ein paar Infos einholen.

Grüße

irgendwie

Beste Antwort im Thema

https://obdii.pro/de/code/P22A7

Der Fehler deutet offenbar auf ein Problem mit dem NOx Sensor am Speicherkat hin.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Nehmen wir 5% von 8ltr/100km (wir sind mal etwas flotter unterwegs)
Das wären 0,4ltr/100km bzw 4ml/km
Jetzt nur die Frage wie viel ml 1g entsprechen...
Nehmen wir mal rund 1ml~1g.. Dann wären es 4g/km... Selbst bei 4ltr/100km müssten es 2g/km sein (SOLL wert), nicht 0,x...

Aber ...Ist ja auch nur eine Moment Aufnahme...

Hast du dein auto tunen lassen? Ich weiß das eds die ad blue Einspritzung ausschalten kann, vll könnte das davon kommen :-D

ist nicht meiner. ich habe kein auto. und wenn dann garantiert kein diesel.
die karre ist serie.

p.s. wo wir grad dabei sind, was bedeutet reduktionsmittelbeladung nox kat zurücksetzen? siehe bild.

Rueck

Nette Näherung, aber so einfach ist es nicht wenn man nur statisch einen gewissen Anteil Reduktionsmittel hinzufügen müsste. Die ganze Anlage ist darauf ausgelegt nur dann AdBlue einzuspritzen wenn auch NOx umgewandelt werden muss. Kein NOx -> kein AdBlue Verbrauch, d.h. der Verbrauch ist stark vom Fahrstil und -Profil abhängig. Stickoxid entsteht aber wohl hauptsächlich bei sehr hohen Temperaturen im Brennraum und wenn hoher Sauerstoffüberschuss dabei ist. Deswegen reduziert man den Sauerstoffanteil über zurückgeführtes Abgas.

Die Rücksetzfunktion bitte benutzen wenn man eine der Sonden wegen eines Defekts tauschen musste. Im Prinzip analog wie bei jedem G-Kat auch.

MfG BlackTM
P.S.: der Wert bei stehendem Fahrzeug scheint sich ohnehin nicht zu ändern, trotz NOx-Sensoren auf Betriebstemperatur und gültig erscheinenden Daten von diesen. Vermutlich muss man sich das bei höherer Geschwindigkeit und Last anschauen, damit da was passiert. Unter welchen exakten Bedingungen LNT oder SCR verwendet wird, weiß ich ebensowenig. Im Prinzip ist der Abgleich von NOx-Sensor 1 zu NOx-Sensor 2 interessant.

Also lt. FOH war der NOX Sensor defekt und wurde getauscht. Fall`s jemanden interessiert...

Grüße irgendwie

Ähnliche Themen

Kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen