Fehlercode P2133 und P2134, Gaspedal oder Glühkerze defekt !?

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

die letzten Tage ist mir aufgefallen, dass das Symbol für die Glühkerze nach der Zündung wieder aufleuchtet und nach ca. 15-30 sec. wieder verschwindet. Hab dann über OBD2 - Bluetooth Modul den Fehlercode ausgelesen (App - Torque).

Code:
P2133 - Throttle/Pedal Position Sensor/Switch "F" Circuit High
P2134 - Throttle/Pedal Position Sensor/Switch "F" Circuit Intermittent

jetzt bin ich etwas verwirrt,ist die Gaspedal oder die Glühkerze Kaputt ?

mfg.

Suphi

21 Antworten

Eindeutig Gühkerze und die Einlasskanalabschaltung.
Vermute mal stark das sich die Klappen im Saugrohr verabschiedet haben bzw die Welle ausgeschlagen.Wie 1000€ Ersatzteile.Die Kznstoffplastikbrücke gibt es doch einzeln.
Kauf die im Zubehör da sparst du einiges.
Das dein Partikelfilter sich meldet ist normal der wird sich langsam zusetzen.Also nicht lange warten

Zitat:

@Angej schrieb am 8. Februar 2018 um 16:08:49 Uhr:


Eindeutig Gühkerze und die Einlasskanalabschaltung.
Vermute mal stark das sich die Klappen im Saugrohr verabschiedet haben bzw die Welle ausgeschlagen.Wie 1000€ Ersatzteile.Die Kznstoffplastikbrücke gibt es doch einzeln.
Kauf die im Zubehör da sparst du einiges.
Das dein Partikelfilter sich meldet ist normal der wird sich langsam zusetzen.Also nicht lange warten

Tut mir leid für die späte Meldung.
Habe es reparieren lassen. war doch die Ansaugbrücke und die Glühkerzen. Die im Werkstatt haben aber eine nicht gewechselt da diese festsaß. hatten Angst es abzubrechen. muss später mal gucken wie ich die Kerze raus kriege. Teile habe ich im Zubehör gekauft.Hat mich trotzdem ca. 500 Euro mit Stellmotor gekostet plus Einbau.
Danke nochmals für die Info. Und nochmals Sorry wegen der späten Meldung. Mfg

Mach etwas Öl in das Loch der festsitzenden Glühkerze und geh min mal eine Woche fahren. Dann im warmen Zustand mit einem Drehmomentschlüssel und 10-12 Nm versuchen die Kerze zu lösen. (Wenn der Schlüssel knackt natürlich aufhören). Wenn es nicht geht die selbe Chaussee wieder. So bekam ich alle 4 Kerzen Butter weich raus. Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@bogos81 schrieb am 24. April 2018 um 22:38:35 Uhr:


Mach etwas Öl in das Loch der festsitzenden Glühkerze und geh min mal eine Woche fahren. Dann im warmen Zustand mit einem Drehmomentschlüssel und 10-12 Nm versuchen die Kerze zu lösen. (Wenn der Schlüssel knackt natürlich aufhören). Wenn es nicht geht die selbe Chaussee wieder. So bekam ich alle 4 Kerzen Butter weich raus. Lg

Vrano2

Was hast du alles Abbauen müssen um an die Glühkerzen ranzukommen. Wie lange hast du dazu gebraucht um die Teile abzubauen um das Kriechöl einsprühen zu können.

Vielen Dank für deine Mitteilung.

Gruß

Ich habe auch aktuell das Problem mit glühkerzen.
Zylinder 1.2.4.5.6 Stromkreis offen.
Das kam schlagartig.
Alle auf einmal.
Was kann das sein.
Ich habe die Stecker mit WD40 eingesprüht aber leider ohne Erfolg.

Asset.HEIC.jpg

Vielleicht bleibst Du mal bei deinem Crosspost im 211er Forum?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen