Fehlercode P190E - Zusatzswasserpumpe
Hallo Zusammen,
ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Ich habe vor einigen Wochen den Fehlercode P190E ausgelesen, nachdem die Motorkontrolllampe anging. Wärend der Fahrt mit dem Fehler, kommt es nach etwa 30 Minuten Landstraße zu enormen Power einbußen.
wenn ich den Fehler lösche kommt er nach kürzester Zeit wieder und wieder, auffällig war für mich nur, dass dieser wohl immer in Phasen auftaucht, wie etwa dem Gangwechsel (Automatik) und nach dem Start, wenn er noch warm ist.
Die üblichen Übeltäter habe ich schon geprüft und getauscht, konkreter heißt dass, ich habe die Lichtmaschine ersetzt, ich habe die Zusatzwasserpumpe ersetzt und ich habe dann noch die Batterie ersetzt.
Wenn ich den Fehler auslese, steht hier auch sehr oft eine Versorgungsspannung an Klemme 30 zum Zeitpunkt des Fehlers von 14.5V drinnen. Und zudem hätte ich noch eine kurze Frage. ist es normal das meine Batteriespannung beim Start auf ca. 10V fällt danach kurz auf 14.5V ansteigt und sich aber (gerade wenn die Batterie eh voll sein dürfte) bei 12,8V einpendelt, dies ist auch nicht immer und gerade wärend der Fahrt habe ich Phasen mit eben diesen Werten oder weniger, aber auch Phasen mit 13,5V-14,9V, von demher gehe ich eigentlich vom Ladezyklus des Intelligenten Ladesystems aus, was meint ihr?
BJ 2017
KM 130000
Batterie von EFB auf AGM 80AH (neu angelernt als AGM)