Fehlercode p1850
Mkl leuchtet , p1850 wird angezeigt
ich hoffe ihr könnt mir helfen !
mein ka muss zum tüv und die motorkontolle leuchtet !
beim auslesen ist der Fehlercode p1850 drin und
lässt sich nicht löschen !.. im Netz finde ich nichts dazu
ist da was bekannt ?
danke im voraus
9 Antworten
Zitat:
@sgr schrieb am 25. Mai 2025 um 22:47:15 Uhr:
Mkl leuchtet , p1850 wird angezeigt
.. im Netz finde ich nichts dazu
???
Dann suche mal nach "Neutral Position Sensor".
Für mehr passende Ergebnisse kann man auch "Fiat 500" hinzufügen, da der Ka RU8 ja eigentlich ein Fiat 500 ist.
Ich vermute, der Sensor sitzt am Getriebe. Oft soll es sich nur um einen Kabelbruch in der Zuleitung zum Sensor handeln.
@sgr ich hab die falschen Zitate entfernt, Bitte Direkt ohne Zitat antworten
Also , ich hab den neutalsensor geprüft( sitzt am schaltseil in der mittelkonsole (Kabel sowie Schalter) alles i.o . Habe sicherheitshalber einen bestellt und verbaut ! Gleiches Symptom
Motor lauft und fährt gut . Direkt nach Motorsport mkl leuchtet + Dreieck mit Ausrufezeichen sowie Start/stop . Im Display wird Start/stop nicht verfügbar und Motor kontrollieren lassen angezeigt! Im fehlerspeicher wird nur der Fehlercode p1850 angezeigt , der sich aber nicht löschen lässt !
Batterieanzeige glimmt , aber das war schon vor dem Fehler so ! Batterie wird geladen hab ich geprüft . Dieser Fehler sollte wohl am kombiinstrument liegen ( kalte Lötstelle)
Ähnliche Themen
Hast du einen hochwertigen Sensor verbaut? Dann muss man als nächstes die Kabel zwischen Sensor und Steuergerät prüfen (durchmessen).
Zitat:@FocusGT schrieb am 30. Mai 2025 um 19:33:44 Uhr:
Hast du einen hochwertigen Sensor verbaut? Dann muss man als nächstes die Kabel zwischen Sensor und Steuergerät prüfen (durchmessen).
Ja hab ich . Durchgemessen hab ich auch !.. schon .. muss der Schalter adaptiert werden ??..
Kurze Rückmeldung! Ich hab den Fehler gefunden ! Messung der Kabel hab ich nochmal gemacht und habe festgestellt das wenn ich am Kabel wackel das eins Verbindung nach Masse hat ! War ein Kabel gequetscht! Direkt wo es im Teppich verschwindet ! Kabel instandgesetzt ! Den alten Schalter wieder eingebaut , und der Fehler war weg !!.. vielen Dank für die Unterstützung!!😃
Zitat:@sgr schrieb am 30. Mai 2025 um 19:00:40 Uhr:
Also , ich hab den neutalsensor geprüft( sitzt am schaltseil in der mittelkonsole (Kabel sowie Schalter) alles i.o . Habe sicherheitshalber einen bestellt und verbaut ! Gleiches Symptom Motor lauft und fährt gut . Direkt nach Motorsport mkl leuchtet + Dreieck mit Ausrufezeichen sowie Start/stop . Im Display wird Start/stop nicht verfügbar und Motor kontrollieren lassen angezeigt! Im fehlerspeicher wird nur der Fehlercode p1850 angezeigt , der sich aber nicht löschen lässt ! Batterieanzeige glimmt , aber das war schon vor dem Fehler so ! Batterie wird geladen hab ich geprüft . Dieser Fehler sollte wohl am kombiinstrument liegen ( kalte Lötstelle)
Verschiedene glimmende Warn und Kontroll-Leuchten sind tatsächlich sehr häufig bei dem Modell zu finden. Das geht oft soweit bis alle möglichen Leuchten stärker oder weniger stark glimmen. Ursache: kalte Lötstellen im Kombiinstrument/Tachoeinheit IPC.