Fehlercode P0420
Moin,
bei meinem Corsa D (Motor 1.0, Z10XEP, BJ 2007, 128.000 km) ist die gelbe Abgaswarnleuchte angegangen. Soviel zum Urlaub im schönen Norden. Naja schön ist es ja trotzdem hier. 😊
Der billige OBD zeigt den Fehlercode P0420 an. Wortlaut ist „Katalytischer Konverter System – Effizienz Kleiner als Kritischer Wert (Gruppe 1)“.
OBD ist von Lidl Ultimate. Ich weiß, dass die Dinger nicht viel können und evtl. auch nichts taugen, aber für unterwegs war es ganz hilfreich gleich nachschauen zu können. Am Wochenende haben Werkstätten ja zu.
Wir haben den Fehlercode mit dem OBD gelöscht. Die gelbe Abgaswarnleuchte leuchtet seither nicht mehr dauerhaft.
Seitdem bin ich mit dem Auto aber auch nicht mehr groß gefahren. Ich möchte ungerne die Strecke von Schleswig-Holstein zurück nach Baden-Württemberg fahren, ohne zu wissen ob der Wagen das mitmacht. Es wird ja nicht ohne Grund ein Fehlercode abgelegt.
Im Mai 2024 wurde der Kat (von HELLA) erneuert.
Im Dezember 2024 wurden die Zündkerzen (NGK) erneuert.
Im Mai 2023 wurde die Lambdasonde vor Kat erneuert.
Die Zündspüle (NGK) wurde mal von Werkstatt erneuert; weiß leider nicht mehr genau wann, war aber vor Corona.
Freue mich über eure Ideen, Tippe und Erfahrungen was die Ursache sein könnte und was überprüfen sollten, um die Ursache herauszufinden.
Danke im Voraus und viele Grüße
20 Antworten
Zitat:
@Blumenduffy schrieb am 10. August 2025 um 11:05:40 Uhr:
Im Mai 2023 wurde die Lambdasonde vor Kat erneuert.
Ist der Öldruckschalterstecker von innen verölt? Dann konnte/könnte das damals wie heute der Fehler für eine defekte LS sein. Wenn es tatsächlich noch der erste Öldruckschalter wäre, hätte das gar verdammt lange gedauert.
--> Problem, Öl kriecht wegen Kapilarkräfte durch den Kabelstrang in kielt dann LS und auch schonmal das Motorsteuergerät.
Ich meine die letzte Variante des öldruckschalters war grau-beige. Schwarz und blaue Kunststoffeinfassung unzureichend.
@Astradruide
Erstmal Danke für deine schnelle Antwort.
Haben nachgeschaut die Lambda vor Kat ist nicht verölt.
Der Öldruckschalter war 2019 verölt und wurde ersetzt. Ich kontrolliere seither monatlich den Öldruckschalter. Hat sich gelohnt, da der erste nur 2 Jahre gehalten hat. Der zweite Öldruckschalter wurde dann 2021 eingebaut und auch das Ölstopkabel von Herth+Buss. Seither ist der Öldruckschalter nicht mehr innen verölt gewesen. Mal sehen wie lange. 😉
Die Lambda vor Kat hat 2023 die Grätsche gemacht. Also 2 Jahre nach dem 2. Wechsel des Öldruckschalters.
Nach Einbau des Kats im Mai 2024 war ich im Juni 2024 beim TÜV zur HU. Die Abgaswerte waren tiptop laut Prüfer.
@Blumenduffy die Falle steckt u.U. halt schleichend im Kabelbaum. Wenn da schon genug drin war, kriecht es ja weiter. Da müsste das ölstopkabel im Grunde am anderen Ende, der LS, sein. Wäre die Frage wo Du Ölstop verbaut hast.
@Astradruide Das Ölstoppkabel ist direkt nach dem Öldruckschalter
Ähnliche Themen
Wie vermutet. Das dürfte die meisten so machen. Wenn das öl aber schon im Kabelbaum drin war, wird das nicht mehr zurückgeholt.
Also du vermutest, dass die Lambda vor Kat hinüber ist bei dem Fehlercode?
Kann man die Lambda selber einfach messen, um zu sehen, ob die funktioniert oder nicht? Falls ja wie?
Update: Flexrohr und Endschalldämpfer sind undicht.
Hat jemand Empfehlungen bzgl. Hersteller (zeitwertgerechte Reparatur) was die folgenden Ersatzteile angeht?
- Mittelschalldämpfer mit Flexrohr
- Endschalldämpfer
- Lambdasonde nach Katalysator
- Montagesatz
- Rohrverbinder
Kann mir bitte jemand mit Teilenummern weiterhelfen? Hier werden sie leider nicht vollständig angezeigt:
Ich würde bei eBay schauen. Die Anlage mit dem großen P. Halten je nach Fahrstrecken ab 3 Jahre aufwärts.
Hab schon einige davon verbaut. Bei Strecken unter 2 Km (nur Winter) waren es die obengenannten 3 Jahre. Am Tigra bei weiteren Strecken wurde das Auto nach 5 Jahren verkauft. Sah immer noch gut aus.
Zitat:
@Thomas01011982 schrieb am 12. August 2025 um 20:34:58 Uhr:
Was für ein Material verbaut dann "P"?
Ich verstehe "P" nicht 🙁
Zitat:@Astradruide schrieb am 13. August 2025 um 09:04:09 Uhr:
Ich verstehe "P" nicht 🙁
Polmostrów ist der Hersteller.
Findest du bei Ebay zu Hauf.
Zitat:
@Blumenduffy schrieb am 12. August 2025 um 19:48:40 Uhr:
Kann mir bitte jemand mit Teilenummern weiterhelfen?
Versuche es doch mal hier: https://opel.vdopel.ru/gm.lmc?mk=20
Wenn du unten auf das deutsche Fähnchen klickst, kannst du das Zeug auch lesen. 😎
Über das gesamte Aftersales Auspuffzeugs kannst ein Ei drüber schlagen. Die nehmen sich bei der Qualität alle nicht viel.