Fehlercode P0301 und P3362, Motor läuft unrund

VW Touran 1 (1T)

Moin Leute,

meine Eltern haben einen VW Touran mit der 2.0 Ecofuel Maschine. Der Wagen ist Baujahr 2007 und hat inzwischen gute 230.000km auf der Uhr.

Seit ein paar Tagen läuft der Motor jedoch extrem unrund, gefühlt so als würde er nur auf 3 Pötten laufen. Auch die MKL leuchtet, bzw. blinkt sogar. Ich habe daher heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen und die Codes P0301 und P3362 angezeigt bekommen.

Der erste Fehler sagt aus Zylinder 1 Fehlzündung festgestellt, der zweite Fehlercode wird im Gerät mit "Fehlercode Definition nicht gefunden" angezeigt.

Daher jetzt die Frage, hat jemand den gleichen Motor und hatte mal dieselben Fehler? Die Zündkerzen hatten wir draußen vorhin, die sehen soweit gut aus, die aus dem ersten Zylinder roch jedoch leicht nach Sprit. Die Kerzen selbst sind jedoch ebenso wie die Zündkabel erst gut 2 Jahre alt und haben in dieser Zeit keine 10.000km erlebt.

Was mir aufgefallen ist, wenn ich den Fehlerspeicher lösche dann startet er zunächst ohne das die Mkl wieder angeht, es ist jedoch hier bereits ein leichtes schütteln im ganzen Auto zu merken. Sobald die Umschaltung auf Gas erfolgt, man hört leise das klicken des entsprechenden Relais, blinkt sofort die Mkl.

Meine Vermutung ging erst in Richtung Zündspule, allerdings weiß ich nicht ob das Fehlerbild so wie es sich darstellt durch die Zündspule verursacht werden könnte.

Was sagt ihr dazu? Bin über jede Meinung dankbar...

48 Antworten

@Jaypeekay die Oxidation ist kein Zufall! Und hat mit Zufall nichts zu tun .

Tipp kauf bitte keine NGK Zündkabel! Habe mehrere Sätze mir geholt alles Schrott !!

Screenshot_20201003_193756.jpg

Zitat:

@polobuddy schrieb am 3. Oktober 2020 um 19:39:01 Uhr:


@Jaypeekay die Oxidation ist kein Zufall! Und hat mit Zufall nichts zu tun .

Tipp kauf bitte keine NGK Zündkabel! Habe mehrere Sätze mir geholt alles Schrott !!

Ok, welche Marke würdest du bevorzugen? Kann grad gar nicht sagen von welcher die Zündkabel sind die jetzt drin sind, die Kerzen zumindest sind aber auf jeden Fall von NGK. Mit denen hatte ich aber eigentlich auch in meinem eigenen Auto bislang keine Probleme.

Bei einer Bosch Kerze hingegen ist mir mal die Masseelektrode gebrochen was beinahe einen Motorschaden zur Folge gehabt hätte. Schrott kaufen kann man also vermutlich überall leider.

@Jaypeekay empfehlenswert ist Bremi. Diese verkauft auch Audi ! Habe nämlich beim Audi den Zündkabel Satz angeschaut neber VAG Logo stand etwas kleiner auch Bremi.
Bremi oder Beru Kauf dir einer von beiden .

Zitat:

@polobuddy schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:13:35 Uhr:


@Jaypeekay empfehlenswert ist Bremi. Diese verkauft auch Audi ! Habe nämlich beim Audi den Zündkabel Satz angeschaut neber VAG Logo stand etwas kleiner auch Bremi.
Bremi oder Beru Kauf dir einer von beiden .

Super danke. Ja von Bremi waren auch die Zündspulen in meinem Kia Ceed. Ich flitze hier mal zum örtlichen Teiledealer nächste Woche. Mal gucken ob wir die Möhre wieder zum Laufen bekommen hehe...

Ähnliche Themen

@Jaypeekay dann musst du dich nur nach einem Anlasser umschauen . Danach schnell alles in die Karre einbauen dann läuft der hoffentlich besser wie vom Werk

Anlasser macht ja keine Probleme bislang. Anspringen tut er ja.

@Jaypeekay stimmt die Lichtmaschine war im Eimer.
Das kriegt man auch für kleines Geld wenn .man nicht so viel investieren will

Hallo,

Hast du den Fehler mittlerweile gefunden?

Grüße

Hallo
mein VW Touran hat selbe Problem.
Zündkerze und Zündverteiler gewechselt.
Fehlercode P0301 und P3362, Motor läuft unrund.
ich bitte um Hilfe

so ich kann mich da auch einreihen Mit einem Caddy 2kb ecofuel 297tkm Gleicher Fehler Code selbe Probleme !!!!!

Bei mir ging es aber den ganzen Sommer über. Jetzt wenn der Morgen Tau/Regen oder feuchtes Wetter kommen fingen die Probleme an. Kuriose ist er hat sich wieder Eingekriegt nach3-4 km anschließend ist dann den ganzen Tag Ruhe.
Auch wenn es anschließend mal Regnet aber der Motor warm gefahren wurde gibt es an dem Tag keine Probleme erst nach Längeren stehen (10Stunden ) und es Tritt meiner Meinung nach nur im gas Betrieb auf hat sich umgestellt auf Benzin danach Hörten Die Probleme auf Motor lief Ruhig daraufhin stellte er sich wieder auf gas um und erneut Fehlzündungen.

Ich Habe darauf hin alle Zündkabel Getauscht
ich habe die 4 Stecker der Gas Einspritzdüsen abgehabt und mit Nigrin Kontakt Spray für Elektronik mal behandelt
und auch den Stecker an der gas Einspritzleiste Rechts
die Zündkerzen sind Neu

Immer noch kein Erfolg
das Komische ist es Tritt nur im Zusammenhang mit Feuchtigkeit auf . und nur auf der Gas Seite
das Grenzt die Fehlersuche schmal weitestgehend ein.

Wer einen guten Rad mir geben Kann oder Lösungsvorschläge hat sein willkommen !
Gibt es vielleicht schon jemand der das Problem gelöst hat

Zitat:

@akramaki schrieb am 16. September 2021 um 19:00:01 Uhr:


Hallo
mein VW Touran hat selbe Problem.
Zündkerze und Zündverteiler gewechselt.
Fehlercode P0301 und P3362, Motor läuft unrund.
ich bitte um Hilfe

Beim Zylinder 1 ist Gasbetrieb fehlerhaft! Also falls es im Benzin Betrieb einwandfrei funktioniert dann weißt Du was zu tun ist

Naja noch nicht ganz könnte die Einspritzdüse Gas Zylinder 1 sein oder weil es witterungsbedingt ist noch weiter probleme sein oder .... Was wäre deiner Meinung nach zu tun ?

So war Grad nochmal am Auto habe die zwei Fehlercodes gelöscht und bin anschließend gefahren ohne Probleme auch fing es an zu regnen keine Probleme ist echt nur wenn er bei feuchten Wetter 10h steht und nichts zutun hat

@HannetRebuild ja man müsste sich alles genauer anschauen! Im Detail irgendwo liegt der Fehler!

Hi noch mal ne frage . wenn ich die gasverteilerleiste abbaue die unter Niederdruck steht (6 bar) muss ich auch die Tankabsperrventile an den 4 Tanks separat mechanisch zu drehen ??? oder ist das nicht notwendig ich lese hier einerseits davon das das auto im stromlosen zustand Batterie abgeklemmt/oder Motor Zündung aus sowieso die Tanks alle durch das Tankabsperrventil vom motorsteuergerät stromlos gemacht (Spule mit Ventil )werden dadurch sich die Ventile alle schließen. Auch der Gasdruckregler hat ein Hochdruckventil was im stromlosen zustand zu ist.
anderseits lese ich im Reperaturleitfaden
Gassystem entleeren ? Kraftstoffversorgung - Erdgasmotoren;
Rep.-Gr. 20 ; Kraftstoffbehälter; Kraftstoffbehälter entleeren
.... nen scheiß aufwand für so ein mögliches gas-einspritzt-Ventil

da ist die frage obs das überhaupt braucht oder ob das super super save geschrieben ist für jeden der nach dem er die Gasverteilerleiste abgeschraubt hat die Zündung anmacht und erstmal losfahren will und da dann aus dem gas Druckregler 6 bar cng strömen Könnten die dann eventuell die ganze Werkstatt hochjagen würde vorausgesetzt das Hochdruckgasventil arbeitet nicht mehr und die Ventile an den Flaschen sind alle offen
.

So nix da mit Gas Anlage die Zündspule war der Übeltäter kann man Hitachi empfehlen meine beru hat 126 tkm gehalten
Fehlermeldung im Benzin gab's nicht weil ist ja immer wieder auf Gas zurück gesprungen und fährt ja immer mit Gas an

Deine Antwort
Ähnliche Themen