Fehlercode EDC 03778-10 MAN TGA 530
Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe!
Mein Schwiegervater hat Probleme mit seinem 2005er TGA 530. Bei ihm kommt im Schubbetrieb die Fehlermeldung EDC 03778-10, wenn er wieder auf Gaspedal drückt verschwindet die Fehlermeldung wieder aber es dauert bis zu 5 sek. bis der Motor wieder richtig mit Leistung zieht. Der Motor braucht auch länger zum Starten wie normal (fast 5 sek.). Bei MAN hat man dazu leider auch nichts gefunden.
Es handelt sich um ein Holzkranfahrzeug mit 250 000km aber vielen Kranstunden. Voriges Jahr wurden auch der AGR Wärmetauscher und sämtliche Ventile neu gemacht (alles verkokt).
Im Netz habe ich dazu den Fehler 3778 gefunden: Raildruck; Leckage unter Schubbedingungen
Beim Motor sieht alles dicht aus. Kann mir von euch jemand dazu weiter helfen?
Vielen Dank im Voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 2taktandi
Ist schon klar, da gebe ich dir auch völlig Recht! Mit Autos und Motorrädern kenne ich mich auch aus, hab´s ja auch gelernt, nur mit LKW´s hab ich halt weniger Erfahrung. Aber du weißt ja eh, man will ja seinem Schwiegervater helfen und ein Freund von mir arbeitet in einer Buswerkstätte der auch den MAN Cat´s Zugang hätte. Aber ich könnte ja schon mal ohne Tester einiges prüfen, bei LKW´s wird doch auch nur mit Wasser gekocht, oder?😕
Vergleiche keinen Lkw mit einem Pkw, ohne fundierte Fachkenntnisse über das Diagnosesystem und deren Applikationen und dem CR System solltest Du einfach die Finger davon lassen.
Lernen ja aber unter Anleitung von jemanden der Erfahrung hat, es kann Dir passieren das dein Schwiegerpapa Dir dann im Anschluss den Zugang für deine Diagnoseleitung bei seiner Tochter mal fix abkappt wenn Du Bruch machst.....😁
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Imer74
Hey,Zitat:
Original geschrieben von 2taktandi
Hallo Zusammen,
folgendes: Railrohr war ok, daraufhin wurde in der MAN Werkstätte die Rücklaufmenge gemessen --> zwei Injektoren defekt, neue Injektoren rein und der Motor läuft! Interessant ist, dass der Motor nicht mal als Neuer so schnell angesprungen ist😕 Der Mech in der Werkstätte hatte die Fehlersuche in einer halben Stunde erledigt, da könnte man nichts dagegen sagen, guter Mann! Leider geht die Miserie schon wieder weiter: Riss im Turbo auf der Abgasseite. Der Turbo hat nun ja doch schon 100 000km drauf😕 Und ich dachte immer so ein LKW ist was für die Ewigkeit? Scheinbar läuft jeder Taxi Benz um Welten länger!Lg Andi
wo befinden sich die Injektoren ?
Danke im vorraus
Mfg.
Hallo,
folge den Einspritzleitungen vom Railrohr weg bis zum anderen Ende. Nur wenn du die so nicht findest würde ich auch den Ausbau bzw. die Rep. jemanden anderen durchführen lassen, da muss ich den kollegen leider Recht geben! Kosten pro Stück um die 300 Euro!
Andi