Fehlercode c0561-71

Opel Meriva B

Hallo ich habe mir ein Meriva b vom bauj 2010 zugelegt und habe heute mit mein op com den oben genannten Fehlercode ausgelesen.
Habe etwas gefunden aber mir ist noch nicht ganz klar was genau gemeint ist oder was ich testen oder austauschen muss.

Ich Danke euch

Lg Dennis

Beste Antwort im Thema

servicestellung heist das das seil im steuergerät freigegeben wird. anders bekommt man das nicht raus. an den sätteln ändert diese funktion nix. die handbremsfunktion am sattel hat einen anschlag.

42 weitere Antworten
42 Antworten

flash das entsprechende steuergerät und guck obs wech is.

Zitat:

@slv rider schrieb am 3. Mai 2018 um 08:47:57 Uhr:


flash das entsprechende steuergerät und guck obs wech is.

Flash wie meinst du das ?
Wenn ich den Code Lösche kommt er wieder nicht sofort aber in paar minuten.

Ich habe aber auch gelesen das jemand auf den Luftmassenmesser Tipp und der ist nun auch ein anderer aber auch da kommt der Fehler oder auch nicht Fehler.

Was ich machen könnte ist noch die abs Sensoren durchmessen aber ich bezweifel das da der Fehler liegt.
Und jetzt alles auf doof zu Tauschen ist auch nicht so gut und geht auf Geld

mit deinem fachwissen und deiner ausstattung kommst nicht weiter. also so lassen wie es ist oder zum FOH.

Nungut, ob es in einem Forum zielführend ist irgendwelche Kurzsätze ohne genauere Beschreibung einzuwerfen sei mal dahingestellt. Mach ich ha auch hi und da.Im Prinzip hat der TE genau das gemacht was angeraten wurde. Nun hat der Fehler eine absolut bescheuerte Beschreibung und Setzbedingung. Völlig unklar was das soll.

Ohne entsprechendes can bus tool kommt man nicht weit. Nullachtfufzehn Geräte können lesen und löschen und kommen nicht in die untiefen der ganzen Steuergeräte oder gar an Aktualdaten der Sensoren. Heißt unterm Strich. Wenn du keine Lust hast deine Diagnosehardware aufzurüsten und dich auch damit zu befassen ist der Weg zum FOH am besten. Heiteres Teiletauschen ist jedenfalls auch nicht billig.

BTW Welche Diagnosegerätschaften sind denn für den Meriva B zu empfehlen? OPCOM bringt bei dem nichtmehr wirklich was. Zum auslesen und löschen hab ich so ein 7,5€ Chinading im Handschuhfach, aber das ist schnell an seiner Grenze.

Ähnliche Themen

Hallo aber so ein Forum ist doch eigentlich dafür da um geholfen zu werden davon lebt es ja auch sozusagen sonst könnte es ja auch ein theoretisch dicht gemacht werden oder als Teile Verkauf oder was auch immer das Problem ist was soll ich zu dem Fehlercode sagen ich habe mit dem Auto keine Probleme und es leuchtet auch keine Lampe und ich habe ein Billigfehler Auslese gerät was nur Fehlerkot anzeigt und auch löschen kann und ich habe ein op com

Und da ich hinten die Bremsen gewechselt habe musste ich die Bremsen aufs Werkseinstellung oder Werkstattmodus zurückstellen und da habe ich es halt gesehen dass ein Fehler mit dem Fehlercode wie oben geschrieben ist vorhanden ist und wenn mir jemand Infos gib und da ich hinten die Bremsen gewechselt habe musste ich die Bremsen aufs Werkseinstellung oder Werkstattmodus zurückstellen und da habe ich es halt gesehen dass ein Fehler mit dem Fehlercode wie oben geschrieben ist vorhanden ist und wenn mir jemand Infos gibt Wie ich es kontrollieren kann oder was ich generell überhaupt kontrollieren soll bin ich dankbar aber einfach im Raum zu stellen schau da und schau da hat ja auch keinen Sinn irgendwo muss man ja anfangen oder soll ich komplett einfach alles durchmessen.

Das Problem warum ich auch das Thema eröffnet habe ist einfach das es über diesen Fehlercode kaum was zu lesen gibt.

Und ja ich war heute bei einen Opel Händler bei mir in der Ecke und der wusste mit dem Fehlercode auch nichts anzufangen der Fehler Code war bei ihm auch nicht im System erklärbar und auffindbar.
Er sagte solange keine Lampe leuchtet soll ich einfach so weiter fahren aber er kann es sich auch nicht erklären woher es kommt aber wenn ihr Interesse habt oder mir eventuell helfen wollt können wir den Fehler vielleicht zusammen auffinden ich bin auch nicht abgeneigt irgendwelche Hardware zu kaufen und ganz doof bin ich auch nicht

Du mir stellt die Frage liegt das jetzt an den Bremsen also alles was damit zu tun hat ABS und Steuergeräte oder ist es ein anderes Bauteil was betroffen ist

zum klötze wechseln muss man weder was programmieren noch irgentwelche servicestellung anfahren.
und was den fehler betrifft wurde schon alles was man tun kann gesagt.
das ist hilfe genug.
wenns mehr willst lass dir von deinem FOH die literatur zu diesem fehler ausdrucken.

Top Ich danke dir wie gerade in meinen Text gesagt worden ist oder besser gesagt geschrieben worden ist gibt es über den Fehlercode bei Opel nichts hinterlegt also kann ich mir nichts ausdrucken selbst der Opel Händler weiß nicht wo dran das liegt laut seiner Aussage gerade ebend habt ihr eventuell für mich etwas

Sicher muss die elektrische Parkbremse beim Klötze wechseln angepasst werden ,vielleicht ist es sogar die Fehlermeldung.

Ich habe sie auf Werkstattmodus gesetzt damit sie öffnet und dann habe ich sie mit dem Programm neu kalibriert wie macht ihr das denn so ist doch die richtige Vorgehensweise oder nicht

die "servicestellung" braucht man ausschliesslich bei ersatz des seiles. zum klotzwechsel nur/erst ab astra-k.
aber mir egal wie ihr das macht. kaputt geht dabei nix.

Servicestellung heisst?
Parkbremse komplett öffnen?
Beim Klötze wechsel wenn nötig mit Bremsenrücksteller weiter öffnen.
Nach fertigstellung Kalibrierungslauf aktivieren.
Oder sehe ich da was falsch?

servicestellung heist das das seil im steuergerät freigegeben wird. anders bekommt man das nicht raus. an den sätteln ändert diese funktion nix. die handbremsfunktion am sattel hat einen anschlag.

Ich hab es so gemacht also dürfte ich da kein Fehler gemacht haben

Na ja schauen ob ich den Fehler finde ich sag Bescheid wenn jemand ein Tipp hat gern her damit

Zitat:

@slv rider schrieb am 3. Mai 2018 um 13:24:49 Uhr:


servicestellung heist das das seil im steuergerät freigegeben wird. anders bekommt man das nicht raus. an den sätteln ändert diese funktion nix. die handbremsfunktion am sattel hat einen anschlag.

Danke , dann sind das 2 verschiedene Funktionen .

Mit Freigabe denke ich mal ,ist gemeint das der Stellmotor quasi das Seil vollständig frei gibt (lockert).

Das hat mit der Kalibrierung dann natürlich nichts zu tun.

yep.

Deine Antwort
Ähnliche Themen