Fehlercode 2011er Cross Bones
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich von meiner Cross Bones den Fehlerspeicher auslesen kann?
Grüße
Alois
Beste Antwort im Thema
sag bloss du hast den kostenlosen elektronikgrundkurs bei übergabe des mopeds nicht besucht??? 😕🙄😁
gehe mal meine kontakte einstellen...
40 Antworten
Hallo!
Hab nach wie vor die Fehlercodes wegen meinen LED-Blinkern und dem Rücklicht. Hab heut mal vorne links und vorne rechts je nen Widerstand mit 25Watt / 6,5 Ohm dazu gehängt. Dachte eigentlich, dass damit alle ok wäre.
Leider ist es so, das ich die Fehlermeldungen immer noch für die hinteren Blinker bekomme.
Sind die Widerstände sprich der Ohmwert zu niedrig, oder muss ich tatsächlich bei den hinteren beiden auch je nen Widerstand dazu hängen
Grüße
Alois
also ich habe pro Seite einen Widerstand und keine Fehlermeldung. Zu den Werten kann ich nichts sagen außer das was auf dem beigefügten Bild zu lesen ist
Greetz
Bobber Willy
Soweit ich das erkennen kann, sind das die ganz gleichen.
Hast du auch ein 2011er Modell?
Wo hast du die Widerstände angeschlossen?
Ach ja, so ein Teil hät ich auch noch da - weiß aber nicht wohin damit in der Beschreibung steht einfach gegen das originale Relais austauschen - aber wo ist das bzw. hat die 2011er Softail überhaupt noch ein Relais :-) ?
http://www.dock66.de/.../Blinkrelais-12-Volt-LED-fuer-Harley.html
So, hab gestern mal ein paar Tests mit Wiederständen gemacht. Ich müsste wirklich an jeden Blinker einen Widerstand hängen!!!
Das BCM ist so aufgebaut, das jeder Blinker abgefragt wird.
Hab 2 interessante Punkte im Netz von Harley gefunden:
Turn Signal Control
•Each turn signal bulb is powered individually, this allows for low current LEDs to be used as turn signal bulbs with out converters.
Und
BCM Customization tab
Set ABS configuration (installed or not installed)
BCM Turn Signal Customization
Remote Immobilization (Brazil only)
Scheint so zu sein, das man das BCM zurück setzen kann, das es die LED's nicht mehr als Problem sieht.
Mein HD-Händler weiß wie immer nichts....
Werd die Tage mal in MUC beim Händler anrufen,vielleicht wissen die was.
Hat von euch jemand was an dem BCM anpassen lassen?
Grüße
Alois
Ähnliche Themen
Hi,
letzte Info von meinem Harley-Händler. An jeden Blinker nen Widerstand und auch am Rücklicht, dann sind die Fehlermeldungen weg. Mal sehen, wo ich die Widerstände unterbringe - sind ja nicht gerade filigran.
Grüße
Alois
Zitat:
Original geschrieben von amora
Hi GSM!So, hab heut mein Bike vom freundlichen abgeholt. Hatte 800er Kundendienst und noch ein paar Kleinigkeiten offen.
Die ersten von mir genannten Fehlercodes waren "Stromausgang der Blinker war unterbrochen" War ja schon meine Vermutung, da ich LED-Blinker verbaut hab. Andere Codes hat er nicht angezeigt bekommen. der Blödm......
Außerdem hat er meine Alarmanlage nicht aktiviert und das Standgas hat er auch nicht verringert (wie weit geht das eigentlich ohne Master Tuner runter?)Aber satte 389€ verlagern das konnte er dann doch gut......Mannnnnnnnnn
Ich hab gerade wiederum den Code B2161 ( den er gar nicht bekam....) und auch die oben genannten Blinkerfehler sind wieder da. Denke es kommt daher, das ich kein anderes Blinkerrelais eingebaut hab ( noch nicht). Aber was bedeutet der 2161.
Außerdem ist nach wie vor die rote Leuchte dauernd an, könnte aber auch daran legen, das eben immer noch Fehler vorhanden sind. Aber auch das konnte er nicht sagen....
Grüße
Alois
Ohne Sert oder Mastertune geht die Leerlaufdrehzahl nur bis 950rpm runter. Mit SERT bis 800rpm, mit Mastertune bis 600rpm.
Blinkerrelais kannst du nicht wechseln, weil es Teil der Alarmanlage ist.
Servus Amora,
lass dich ned verarschen.
Der Dealer kann mit dem Digitech II das Bodycontrolmodule programieren dasses für deine Konfig. passt.
Wenners ned checkt soller halt den TechSupport anrufen.........Himmelarschundzwirn!!!!!!
Lass den Kack mit den Widerständen.
Ohmanohmanohman........
Im Anhang siehst du einen Screenshot des Digitech, BCM Einstellung.
Unter der Registerkarte Lightning wird dei Choose angepasst.
GSM
Hi Scotty,
wir haben fast ne Stunde rumgespielt - ich bin dabei gestanden - haben unter Lightning rumgefummelt.
Auch der technische Support konnte nicht helfen.
Ich kanns auch net glauben, scheint aber wohl keine Lösung zu geben :-(
Grüße
Alois
Servus,
dann hat dein BCM, oder der Digitech 'ne Macke, oder der Mechaniker hat's trotz Support ned gecheckt.
Is' meine Meinung.
Gruss ScottyMoore
Zitat:
Original geschrieben von Bobber Willy
also ich habe pro Seite einen Widerstand und keine Fehlermeldung. Zu den Werten kann ich nichts sagen außer das was auf dem beigefügten Bild zu lesen istGreetz
Bobber Willy
Hab immer noch das Problem mit der Fehlermeldung bzgl. LED-Blinker.
Gibts nicht kleinere Widerstände als die auf deinem Bild oder in der Zwischenzeit ne andere Lösung???
Hallo zusammen!
Wieder ist ein Jahr vorbei. Bin ich immer noch der einzige, der LED-Blinker an seiner Cross Bone hat, die Fehlermeldungen erzeugen?
Zitat:
Original geschrieben von amora
Wieder ist ein Jahr vorbei. Bin ich immer noch der einzige, der LED-Blinker an seiner Cross Bone hat, die Fehlermeldungen erzeugen?
Wenn du immer noch der Einzige bist, der KEINE Widerstände verwendet, dann ja...