fehlerauslesestecker 1,3l i NZ
hallo, möchte gern bei meinem golf 2 (1,3l) eine fehlerauslese durchführen! wo finde ich den stecker wo ich das auslesegerät anschließen kann???
mfg kuhgolf
20 Antworten
Glaub mir, es ändert das Tastverhältnis des LMMs. Dadurch ändert sich das Gemisch und schon ist der Motor verstellt. Dreht man an dem Ding nur wenig rum isses egal, die Lambdasonde regelt das wieder aus und alles ist wie vorher. Dreht man da aber zu weit dran und bringt den Motor dadurch aus dem Regelbereich der Lambdasonde, dann viel Spass. Dann haste das, über das die meisten NZ-Fahrer hier meckern: Ruckeln, hohen Verbrauch, schwarze Zündkerzen. Kurz gesagt, dein Motor läuft im Notlauf.
Wenn man nur an einer der beiden Schrauben rumdreht, kann man Glück haben, dass danach alles funktioniert, normalerweise ist es aber notwendig beide Teile neu einzustellen. und das geht definitiv NICHT nach Gehör. Aber auf jedenfall merken, um wieviele Umdrehungen man da was verstellt, damit man den ganzen Kram im Zweifelsfall wieder rückgängig machen kann.
Dass das Tastverhältnis im LMM über nen Bypasskanal an der Stauklappe vorbei geregelt wird ändert übrigens nichts an dieser Tatsache.
Dann würde aber ein tauschen des LMM nie ohne Abgastest funktionieren!
Den Lamda Wert kann man mit ein wenig Gefühl und einen gutem Gehör sowie genauem Drehzahlmesser sehr wohl einstellen. HAbe das schon an anderen gemacht und zur Kontrolle an den Abgastester gehängt, war immer super eingestellt!
Tastverhältnis am LMM? Da ist nur eine Widerstandsbahn drin, und die kann kein Tastverhältnis ausgeben. Ein Tastverhältnis kann man z.B. an der Lambdasonde messen.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Dann würde aber ein tauschen des LMM nie ohne Abgastest funktionieren!
Tut es auch nicht. Ein weiterer Grund, warum viele NZs als "scheisse" verschriehen werden.
Das Tastverhältnis is halt das Verhältnis von durchströmender Luft und dem Wert, den der Luftmengenmesser über seine Wiederstandsbahn ausgibt. Dass man unter Tastverhältnis heute meist was anderes versteht, weiß ich selber. Beim NZ heisst es aber nunmal so.
Ähnliche Themen
Wenn ich mehr LL aufdrehe strömt durch den LMM mehr Luft durch > Klappe geht weiter auf > Schleifarm bewegt sich -> Was willste da noch einstellen?
Die Schraube am LMM lässt nur mehr oder weniger Luft am LMM ungemessen vorbei, quasi trickst sie so das Steuergerät aus.
Und ich habe soviele LMMs kreuz und queur hin und her getauscht - hat immer funktioniert, abgesehen davon das alle LMMs vershlissen waren.
ok, ihr habt mich jetzt so unsicher gemacht, dann lass ich das wohl lieber sein und fahr bei gelegenheit zum vw-händler meines vertrauens *g*! bevor ich da was kaputt dreh! trotzdem danke!