Fehlerauslese...brauche Hilfe!
Haben meinen Dicken heute auslesen lassen und habe folgende fehlermeldungen bekommen. Das problem, die ganzen Codes sagen mir nichts. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen und das problem genauer beschreiben.
Fehlercode P161A
Glühkerze Zyl. 1
- Stromkreis fehlerhaft
Fehlercode P161E
Glühkerze Zyl. 5
- Stromkreis fehlerhaft
Fehlercode P161D
Glühkerze Zyl. 4
- Stromkreis fehlerhaft
Fehlercode P0183
Kraftstoff-Temperatursensor A
- Eingangsspannung hoch.
Fehlercode 2115
Zentralverriegelungs-Schließeinheit
- Fuktion fehlerhaft
Fehlercode 1545
Sensor Einparkhilfe HL G203
- Funktion/Signal fehlerhaft
Fehlercode 1548
Sensor Einparkhilfe HR G206
- Funktion/Signal fehlerhaft
Fehlercode 2273
Ruhestrom Stufe 2
- Ruhestromstufe aktiv/Stromwert fehlerhaft
Fehlercode 2276
Ruhestrom Stufe 5
- Ruhestromstufe aktiv/Stromwert fehlerhaft
Fehlercode 2274
Ruhestrom Stufe 3
- Ruhestromstufe aktiv/Stromwert fehlerhaft
Fehlercode 2277
Ruhestrom Stufe 6
- Ruhestromstufe aktiv/Stromwert fehlerhaft
Fehlercode 2272
Ruhestrom Stufe 1
- Ruhestromstufe aktiv/Stromwert fehlerhaft
Ich weiß, ne ganze menge...aber ich wäre euch sehr dankbar für jeden Tipp!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Tauschen und entsprechend im BEM codieren.......Möglichst alle Stromfresser wie Klima, MMI usw. ausschalten.......
Tut mir Leid, aber BEM sagt mir jetzt nichts... 🙄
Das Steuergerät für BATTERIE ENERGIE MANAGEMENT
Hast Du im Dicken und sollte nach einem Wechsel codiert werden und die Fehler gelöscht werden, sonst merkt
das BEM nicht, dass Du eine neue Batterie drin hast und läuft nicht einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Serij1986
Tut mir Leid, aber BEM sagt mir jetzt nichts... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Tauschen und entsprechend im BEM codieren.......Möglichst alle Stromfresser wie Klima, MMI usw. ausschalten.......
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das Steuergerät für BATTERIE ENERGIE MANAGEMENTHast Du im Dicken und sollte nach einem Wechsel codiert werden und die Fehler gelöscht werden, sonst merkt
das BEM nicht, dass Du eine neue Batterie drin hast und läuft nicht einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von Serij1986
Tut mir Leid, aber BEM sagt mir jetzt nichts... 🙄
Ah ok danke. Muss man also dann noch zum 🙂 fahren...kostet es was?
Frag lieber nicht. Manche habe dafür 80€ verlangt...und dauert vielleicht 5 min.
Vielleicht solltest Du einen VCDS User aus meiner Signatur nehmen, der die das für
eine "kleine Aufwandsentschädigung macht" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Frag lieber nicht. Manche habe dafür 80€ verlangt...und dauert vielleicht 5 min.Vielleicht solltest Du einen VCDS User aus meiner Signatur nehmen, der die das für
eine "kleine Aufwandsentschädigung macht" 😉
Hast du jemanden aus Heilbronn oder Umgebung in der liste drin?
Edit: Hat sich erledigt! 😁
Ladadens 😉