Fehlerauslese...brauche Hilfe!
Haben meinen Dicken heute auslesen lassen und habe folgende fehlermeldungen bekommen. Das problem, die ganzen Codes sagen mir nichts. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen und das problem genauer beschreiben.
Fehlercode P161A
Glühkerze Zyl. 1
- Stromkreis fehlerhaft
Fehlercode P161E
Glühkerze Zyl. 5
- Stromkreis fehlerhaft
Fehlercode P161D
Glühkerze Zyl. 4
- Stromkreis fehlerhaft
Fehlercode P0183
Kraftstoff-Temperatursensor A
- Eingangsspannung hoch.
Fehlercode 2115
Zentralverriegelungs-Schließeinheit
- Fuktion fehlerhaft
Fehlercode 1545
Sensor Einparkhilfe HL G203
- Funktion/Signal fehlerhaft
Fehlercode 1548
Sensor Einparkhilfe HR G206
- Funktion/Signal fehlerhaft
Fehlercode 2273
Ruhestrom Stufe 2
- Ruhestromstufe aktiv/Stromwert fehlerhaft
Fehlercode 2276
Ruhestrom Stufe 5
- Ruhestromstufe aktiv/Stromwert fehlerhaft
Fehlercode 2274
Ruhestrom Stufe 3
- Ruhestromstufe aktiv/Stromwert fehlerhaft
Fehlercode 2277
Ruhestrom Stufe 6
- Ruhestromstufe aktiv/Stromwert fehlerhaft
Fehlercode 2272
Ruhestrom Stufe 1
- Ruhestromstufe aktiv/Stromwert fehlerhaft
Ich weiß, ne ganze menge...aber ich wäre euch sehr dankbar für jeden Tipp!
20 Antworten
Wie alt ist denn deine Batterie?
Hätte ich jetzt auch gefragt !
Ruhestrom 1 bis 6 heisst das zb durch lange Musik hören im Stand (ohne Motor) der Batteriemanager nach und nach die Komponenten abgeschaltet hat bis zur Meldung "Motor starten"
Könnte auf eine alte Batterie deuten !
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Wie alt ist denn deine Batterie?
Gute frage...ich habe keine ahnung.
Habe das Auto seit 2 Wochen erst.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Hätte ich jetzt auch gefragt !Ruhestrom 1 bis 6 heisst das zb durch lange Musik hören im Stand (ohne Motor) der Batteriemanager nach und nach die Komponenten abgeschaltet hat bis zur Meldung "Motor starten"
Könnte auf eine alte Batterie deuten !
Hat die Batterie auch was mit der Zentralverriegelung zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Serij1986
Hat die Batterie auch was mit der Zentralverriegelung zu tun?Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Hätte ich jetzt auch gefragt !Ruhestrom 1 bis 6 heisst das zb durch lange Musik hören im Stand (ohne Motor) der Batteriemanager nach und nach die Komponenten abgeschaltet hat bis zur Meldung "Motor starten"
Könnte auf eine alte Batterie deuten !
Würde sagen eher nicht! Hier muss ein anderer Fehler vorliegen !
Baujahr steht auf einem der Pole auf der Batterie !
Drei Glühkerzen sind auch fällig..sollten vor dem Winter gewechselt werden...
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Würde sagen eher nicht! Hier muss ein anderer Fehler vorliegen !Zitat:
Original geschrieben von Serij1986
Hat die Batterie auch was mit der Zentralverriegelung zu tun?
Baujahr steht auf einem der Pole auf der Batterie !
Ok, danke für den Tipp! Werde mal einen Blick drauf werfen.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Drei Glühkerzen sind auch fällig..sollten vor dem Winter gewechselt werden...
Was kostet es Glükerzen auszutauschen?
Ich habe beim 🙂 für alle 6 inkl. Einbau 211€ bezahlt, leider gab auch 🙂 die wesentlich mehr verlangt haben.
Der Spitzenreiter war bei glaube ich bei 380€
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich habe beim 🙂 für alle 6 inkl. Einbau 211€ bezahlt, leider gab auch 🙂 die wesentlich mehr verlangt haben.Der Spitzenreiter war bei glaube ich bei 380€
Es sollten dann aber auch alle 6 gewechselt werden..... !!!
Wobei ich den Fehler einer defekten Glühkerze als anderen eintrag kenne !?!
nicht "Stromkreis fehlerhaft" sondern -kurzschluss nach Masse (oder so...) ??!!
Fehlercode 1545
Sensor Einparkhilfe HL G203
- Funktion/Signal fehlerhaft
Ein Sensor der Einparkhilfe scheint auch defekt zu sein....
Die Fehler wurden meiner Meinung auch nicht mit VCDS ausgelesen.
Andere Software, andere Sitten 😁
So sah das bei mir letztes Jahr September aus:
005660 - Glühkerze Zylinder 3 (Q12): Unterbrechung
P161C - 001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Es sollten dann aber auch alle 6 gewechselt werden..... !!!Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich habe beim 🙂 für alle 6 inkl. Einbau 211€ bezahlt, leider gab auch 🙂 die wesentlich mehr verlangt haben.Der Spitzenreiter war bei glaube ich bei 380€
Wobei ich den Fehler einer defekten Glühkerze als anderen eintrag kenne !?!
nicht "Stromkreis fehlerhaft" sondern -kurzschluss nach Masse (oder so...) ??!!Fehlercode 1545
Sensor Einparkhilfe HL G203
- Funktion/Signal fehlerhaftEin Sensor der Einparkhilfe scheint auch defekt zu sein....
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Es sollten dann aber auch alle 6 gewechselt werden..... !!!Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich habe beim 🙂 für alle 6 inkl. Einbau 211€ bezahlt, leider gab auch 🙂 die wesentlich mehr verlangt haben.Der Spitzenreiter war bei glaube ich bei 380€
Wobei ich den Fehler einer defekten Glühkerze als anderen eintrag kenne !?!
nicht "Stromkreis fehlerhaft" sondern -kurzschluss nach Masse (oder so...) ??!!Fehlercode 1545
Sensor Einparkhilfe HL G203
- Funktion/Signal fehlerhaftEin Sensor der Einparkhilfe scheint auch defekt zu sein....
Wenn ein Sensor nicht funktioniert...kann es dann sein, dass die ganze Einparkhilfe ausfällt? Den dieses Problem besteht bei mir, das beim rückwärtsgang die Einparkhilfe ab und zu nicht funktioniert!
Und noch eine Frage bezüglich Batteriewechsel...muss ich da was beachten oder kann ich ohne probleme einfach austauschen?
Tauschen und entsprechend im BEM codieren.......
Möglichst alle Stromfresser wie Klima, MMI usw. ausschalten.......