1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Fehler Verbrauch MFA + Serviceanzeige?

Fehler Verbrauch MFA + Serviceanzeige?

VW Touran 1 (1T)

Liebe Touran-Gemeinde,
habe meine Touri (1,9 TDI, 6-Gang, MJ 2005, 105 PS, Trendline, KLEINE MFA, etc.) seit 6-Wochen.
Dabei bin ich bis jetzt knapp 5.000 km gefahren.
Mein Durschnittsverbrauch an der Tanke gemessen sind 6,5 l / 100 km. Ist vollkommen ok. Aber meine MFA (die ich bei jeden Tanken zurückstelle) zeigt für diese Kilometer jedesmal 0,6 - 1,2 l weniger an!!!
Sollten alle Tanken mich "bescheissen" (kann ich mir nicht vorstellen, da meine anderen Fahrzeuge vorher mit MFA ziemlich genau waren?!
Wie sind Eure Erfahrungen? Kann und sollte ich das beim "Freundlichen" reklamieren? Danke für Eure antworten!
P.S.: Meine Service-Intervall-Anzeige zeigt mir immer genau die km´s (15.000 minus meiner gefahrenen + Tage 365 minus der die das Fahrzeug läuft) an bis zur nächsten Inspektion, als wenn ich kein Longlife-Service hätte. Laut Codes im Serviceplan habe ich aber definitiv Longlife-Service.
Ich fahre nur Langstrecke auf Landstraßen, da dachte ich daß ich ca. 25.000 km komme bis zum nächsten Service.
Habe ich hier einen Denkfehler oder sollte ich auch hier mal meinen Freundlichen nerven?
Vielen Dank für Eure Antworten

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo annyro
Abweichungen der Tankanzeige kann Dein Dealer softwaremässig justieren.
15000km + 365 Tage ist ein bekannter Fehler den auch mein Touran (noch) und auch viele GolfV aufweisen. Auch das kannst Du von Deinem Dealer softwaremässig richtigstellen lassen. Kontrolliere nachher, aber erst wenn Du erneut etwa 2000km gefahren bist (!), ob er km UND Tage richtig eingestellt hast. Es hat hier schon Touranfahrer gegeben, die nach der Einstellung zwar etwa mit 30000km gestartet sind, aber die Tage sind noch bei etwa 365 Tage verblieben.
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
der den Longlife-Intervall auch noch berichtigen lassen muss
------------------------------------------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005 silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, usw.

Zitat:

Original geschrieben von peter2a


Hallo annyro
Abweichungen der Tankanzeige kann Dein Dealer softwaremässig justieren.
15000km + 365 Tage ist ein bekannter Fehler den auch mein Touran (noch) und auch viele GolfV aufweisen. Auch das kannst Du von Deinem Dealer softwaremässig richtigstellen lassen. Kontrolliere nachher, aber erst wenn Du erneut etwa 2000km gefahren bist (!), ob er km UND Tage richtig eingestellt hast. Es hat hier schon Touranfahrer gegeben, die nach der Einstellung zwar etwa mit 30000km gestartet sind, aber die Tage sind noch bei etwa 365 Tage verblieben.
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
der den Longlife-Intervall auch noch berichtigen lassen muss
------------------------------------------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005 silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, usw.

Was heisst eigentlich softwaremäßig justieren?Bei mir hat er es nur zurückgestellt.Dannach waren nur striche.

Mit "softwaremässig" meine ich, dass Dein Dealer sein VAG-Testgerät am CAN-Bus anschliesst und die entsprechende (um-)Programmierung vornimmt. Oder, sofern Du das im freien Handel erhältliche VAG-COM mit Interface von z.B. www.ross-tech.com selbst erworben hast, Du machst das selbst :-)
Wenn Du nur ------ in der Anzeige hast, dann musst Du noch ein- oder 2000km fahren. In dieser Zeit "lernt" Dein Touran wie Du fährst und errechnet dann Deine Restfahrstrecke/Tage bis zum nächsten Service.
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, usw.

Vielleicht ist das der Verbrauch der Zusatzheizung, der läuft außerhalb der Verbrauchsberechnung habe ich gelesen...
Gruß

Danke für Eure Antworten
@24online
...läuft die Zusatzheizung auch im Sommer??
------------------------------------------------------------
Problem mit Serviceintervallanzeige ist heute gelöst.
Mein Freundlicher stecke Diagnosegerät ran und drückte ein paar Knöpfe. Nun zeigt meine Anzeige mir noch 24.000 km und 650 Tage bis zum nächsten Service an. Dies zeigte er mir übrigens gleich an (nicht erst nach 2.000 km).
Stimmt eigentlich bei Euch die Verbrauchsanzeige der MFA mit Euren gemessenen Verbrauch an der Tanke überein???
Wie gesagt ich stelle bei jedem Tanken die MFA auf km null (in der 2. Ebene) und vergleiche bei jedem Tanken. Und ist die Anzeige der MFA jedesmal bis über einen Liter zu optimistisch! Wie ist das bei Euch?

hi
meine MFA zeigt auch immer 1Liter weniger an.
Ich werde demnächst zum Freundlichen gehen und das einstellen lassen.
cu

Bei mir (meinem Touran) war auch kein Longlife eingestellt und auch die Verbrauchsanzeige war daneben.
Ich habe deshalb etwas öfter getankt, auch schon bei erst 1/4 leeren Tank, um die prozentuale Abweichun zu errechnen. Bei mir waren es etwa 8% zuwenig.
Bei der Einstellung auf Longlife wurde dann die Verbrauchsanzeige auf 108% gesetzt, jetzt passt es recht gut, der tatsächliche Verbrauch weicht um ca. + - 0,2 Liter ab. das schiebe ich aber auf die unterschiedlichen Abschaltpunkte der verschiedenen Tankstellen.
Gruß Otti
PS errechne die Abweichung in Prozent, da der :-) die Angleichung in Prozent vornimmt.

Läuft die ZH auch im Sommer

Hallo annyro,
ich habe von meinem Freundlichem gehört, das die ZH auch im Sommer läuft um beispielsweise das Schnellstarten des Motors (nur beim Diesel auf Grund der Glühkerzen) zu ermöglichen. Außerdem habe ich irgendwo gelesen, das eine ZH auch aus nicht sofort erkennbaren Grund "nachlaufen". Näheres musst Du ergoogeln, ich weiß nicht mehr genau was der Grund dafür war. Auf jeden Fall solltest Du auch mal bei Webasto vorbeischauen.
Zuheizer:
Besitzer von Fahrzeugen mit modernem Diesel-Direkteinspritzer-Motor mussten bisher meist Abstriche beim Wärmekomfort machen. Diese Motoren besitzen einen hohen Wirkungsgrad und sind dadurch besonders wirtschaftlich. Allerdings fällt beim Betrieb meist so wenig nutzbare Wärme an, dass eine ausreichende Fahrzeugbeheizung nur durch Zusatzkomponenten möglich ist - wie beispielsweise einem Zuheizer. Dieser kann schnell und kostengünstig zu einer Standheizung aufgerüstet werden.

Der Zuheizer schaltet sich bei Temperaturen unterhalb von 5° zu, arbeitet also bei normalem Sommerwetter nicht !
Manne

mfa

Auch meine MFA unterschlägt ca. 10%. Habe bereits in einem früheren Beitrag gelesen, daß diese Abweichung korregiert werden kann. Als ich meinen Händler deswegen kontaktierte bekam ich zur Antwort, daß dies nicht möglich sei. Kann mich jemand nochmal genau aufklären, was gemacht werden muß, damit ich meinem Händler auf die Sprünge helfen kann.
mfg
röthling

Re: mfa

Zitat:

Original geschrieben von röthling


Auch meine MFA unterschlägt ca. 10%. Habe bereits in einem früheren Beitrag gelesen, daß diese Abweichung korregiert werden kann. Als ich meinen Händler deswegen kontaktierte bekam ich zur Antwort, daß dies nicht möglich sei. Kann mich jemand nochmal genau aufklären, was gemacht werden muß, damit ich meinem Händler auf die Sprünge helfen kann.
mfg
röthling

Hallo röthling
Also wenn DAS Dein Dealer sagt, würde ich mir eine andere Werkstatt suchen! Selbstverständlich ist eine Korrektur via Diagnosegerät möglich. Siehe auch auf der Seite von "Theresias" http://www.openobd.org/
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, usw.

Benzinverbrauch und MFA

Auch meine MFA (Touran 1.9 TDI, 01/2004) unterschlägt ca. 10% des tatsächlichen Verbrauches. Ich habe mich deswegen zunächst an einen VAG-Händler gewandt, wo ich zur Antwort bekommen habe, daß man da nichts machen könne. Auc von VW direkt habe ich die Aussage bekommen, daß dies im Normbereich liegen würde und eine Einstellung nicht möglich sei. Könnte mir bitte jemand einen VW-Händler nennen, der die MFA bereits erfolgreich über das Steuerungsgerät geändert hat, damit ich mit dieser Referenz nochmal versuchen kann in München einen VAG-Betrieb zu finden.

Re: Benzinverbrauch und MFA

Zitat:

Original geschrieben von longus


Auch meine MFA (Touran 1.9 TDI, 01/2004) unterschlägt ca. 10% des tatsächlichen Verbrauches. Ich habe mich deswegen zunächst an einen VAG-Händler gewandt, wo ich zur Antwort bekommen habe, daß man da nichts machen könne. Auc von VW direkt habe ich die Aussage bekommen, daß dies im Normbereich liegen würde und eine Einstellung nicht möglich sei. Könnte mir bitte jemand einen VW-Händler nennen, der die MFA bereits erfolgreich über das Steuerungsgerät geändert hat, damit ich mit dieser Referenz nochmal versuchen kann in München einen VAG-Betrieb zu finden.

Ich kann Dir zwar keinen Dealer nennen, aber hier auf Theresias Homepage http://www.openobd.org/vw/touran_1t.htm kann Dein Dealer und Du sehen, was alles einstellbar ist! Also z.B. dass Deine Verbrauchsanzeige justierbar ist!
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
der sich VAG-Com auch zugelegt hat
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, usw.
Deine Antwort
Ähnliche Themen