Fehler: Türsteuergerät

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich habe heute folgende Fehler ausgelesen:

Zitat:

Montag,06,Juli,2015,12:06:44:56530
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: DRV 14.10.2.0
Datenstand: 20150321
www.Ross-Tech.de

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: 4F0-910-852.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 852 HW: 4F0 905 852 B
Bauteil: FBSAUDIC6 ELV H31 0220
Revision: 31050601 Seriennummer: 10600700283124
Codierung: 0000131
Betriebsnr.: WSC 25097 123 83500
VCID: 63C92C8FF255B81B7E1-8036

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 131 E
Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H45 0070

Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 220 D
Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H39 0040

2 Fehlercodes gefunden:
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 66
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 315370 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.20
Zeit: 17:49:06

01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 70
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 315370 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.20
Zeit: 17:49:05

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\4F0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 D
Bauteil: Gateway H11 0070
Revision: 11 Seriennummer: 1300805B0582FB
Codierung: 6CFE53C41B7104
Betriebsnr.: WSC 21749 146 13271
VCID: 2751789FC6ED143B629-8072

2 Fehlercodes gefunden:

01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 154
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 315370 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.20
Zeit: 17:49:05

01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 127
Verlernzähler: 25
Kilometerstand: 315370 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.20
Zeit: 17:49:06

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\4F0-910-793-42.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 793 F HW: 4F0 959 793 F
Bauteil: TSG FA H21 0050
Codierung: 0001546
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2D5D8AB7E4113E6B985-8078

1 Fehler gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 83
Verlernzähler: 26
Kilometerstand: 315370 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.20
Zeit: 17:49:05

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 F HW: 4F0 959 795 F
Bauteil: TSG HL H21 0050
Codierung: 0001026
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2F6190BFEE1D4C7BAA9-807A

2 Fehlercodes gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 84
Verlernzähler: 26
Kilometerstand: 315370 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.20
Zeit: 17:49:05

01336 - Konzern Datenbus Komfort
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 84
Verlernzähler: 26
Kilometerstand: 315370 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.20
Zeit: 17:49:05

In allen anderen Steuergeräten ist kein Fehler abgelegt.

Hat jmd. von Euch diese Fehler schon gehabt und weiß wo man mit der Suche beginnen muss?

Betroffenes Fahrzeug: Audi 4f 2,7 TDI, Bj. 2006

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen

58 Antworten

Ja kommt hin. Wenn nichts anderes kaputt geht. Hab mich auch schon mal sehr lange an einer Schraube am inneren Türgriff aufgehalten. Dafür brauchst Du einen ziemlich langen Kreuzschraubenzieher.

Hallo,

ich hatte das selbe Problem an einem Audi A3 8P Bj 2011 . Zwar anderes Auto, aber die Schaltung der Türsteuergeräte müsste die selbe sein.

Folgedes Problem:

Fehlercode 0535 - Türsteuergerät hinten links kein Signal

- Tür hinten links Zentralverriegelung ohne Funktion
- Fensterheber hinten links und rechts ohne Funktion (Weder mit Betätigung an den Schaltern direkt an der Tür, noch die Schalter an der Fahrertür)

Ursache:

Türsteuergerät vorne links (Fahrertür) war defekt - getauscht --> Fehler behoben

Folgendermaßen sind wir vorgegangen:

1. Fehlerspeicher auslesen --> Türsteuergeräte einzeln ansteuern (Direktanwahl) . ALLE außer das Türsteuergerät hinten links lässt sich nicht ansteuern.

2. Kabelverbindungen zwischen Tür hinten links und B-Säule links kontrolliert
--> i.O.

3. Spannungsversorgung am Türsteuergerät hinten links geprüft (Türverkleidung abbauen)
--> i.O.
(somit ist klar, die Sicherung kann auch nicht defekt sein)

Somit war für mich klar, das Türsteuergerät hinten links ist defekt
--> STG erneuert
--> Fehler weiterhin da..

4. Schaltplan angeschaut und festgestellt, das STG vorne links wird über den CAN Bus angesteuert. Das STG hinten links NICHT über CAN Bus. Dieses ist über den LIN Bus mit dem STG Tür vorne links vernetzt.

Als nächstes haben wir mit dem Oszilloskop (FSA 500 von Bosch) mittels Signalgenerator geprüft, ob :
A) die LIN Bus Leitung zwischen Tür STG hinten links und vorne links in Ordnung ist und
B) Die CAN Bus Leitungen zwischen Tür STG vorne links und Zentralsteuergerät (Bei VW heißt es Bordnetzsteuergerät) in Ordnung sind.
--> Alle Leitungen waren in Ordnung.

5. Mit einem Mitarbeiter von Audi gesprochen, der erklärte uns, die Tür STG arbeiten nach dem "Master/Slave"-Prinzip : STG vorne=Master STG hinten=Slave . Somit ist es auch möglich, dass das STG vorne defekt sein kann, als Fehler wird aber das Hintere angezeigt.
Neues Türsteuergerät vorne links verbaut

--> Fehler behoben.

Ich hoffe, jemandem damit geholfen zu haben 🙂

Ja jetzt bist Du schlauer. 😁
Die Erfahrung kann Dir keiner mehr wegnehmen. Aber wie ich weiter oben geschrieben habe. Wenn Du im Master den Linbus abschaltest, hast Du den gleichen Effekt. Das hintere TSG wird nicht mehr gefunden. Ist nur ein kleines Bit. Damit kann man schon Ärger bekommen. Und wenn man sich dann nicht die Original Kodierung aufgeschrieben hat.... Solche Leute soll es ja geben.

Hi Zusammen,
Beim A6, BJ. 05.2010, 240PS, musste ich das Türsteuergerät rechts tauschen, da es eine Fehlfunktion ausgelöst hat. Ich habe mir ein gebrauchtes Steuergerät gekauft. Die OEM Nr. würde mir vom VCDS Diagnosetool angezeigt.
Folgende Funktionen fehlen aktuell:
- Fenster rechts fährt fährt nur noch mit Halten des Schalters hoch und runter, kurz anklicken geht nicht mehr
- Öffnen und Schließen der Fenster /Schiebedach funktioniert nicht mehr
- Rechter Seitenspiegel kippt beim Rückwärtsgang einlegen,nur noch ein wenig zur Bordsteinkante

Frage, hat jemand von Euch eine Idee, mit welchen Codes ich diese Funktionen wieder aktivieren kann?
Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türsteuergerät rechts Funktionen fehlen nach Tausch' überführt.]

Ähnliche Themen

es sind die Lernwerte vom vorigen Auto drin:

Komfortöffnen und Bordsteineinstellung neu anlernen !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türsteuergerät rechts Funktionen fehlen nach Tausch' überführt.]

Moin, wie lösche ich die Lernwerte? Gibt es im VCDS eine Funktion?

Einfach Drücker länger halten...sowohl beim Runterfahren als auch beim Hochfahren 😉

Ja, so kenne ich das auch, auffahren und Taster noch paar Sekunden festhalten, dann die andere Richtung und wieder paar Sekunden halten und dann nochmal auffahren und halten. Anschließen sollte das Komfortöffnen mit dem Schlüssel und das Antippen des Tasters wieder funktionieren.

Bei dem Spiegel würde ich es mit einer Stellglied-Diagnose oder Grundeinstellung mit VCDS versuchen.

Falls du die Codierung mal vergleichen willst hier mal die Codierung meines ehemaligen 2010er 4F 3.0 TDI:

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 4F0-959-792.clb
Teilenummer SW: 4F0 959 792 R HW: 8K0 959 792 D
Bauteil: TSG BF H11 0250
Revision: Seriennummer: 0000102695064
Codierung: 011F02205C40410001
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 4584D8F1CC95AE36E75-8010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Danke für den Tipp. Werde ich die Tage prüfen und berichten.

Gern geschehen, halte uns bitte auf dem Laufenden, wenn es was Neues gibt.

Der Tipp mit dem Fenster einmal hoch und runter zufahren war sehr hilfreich. Jetzt kann ich auch wieder mit dem Schlüssel die Fenster und das Schiebedach öffnen und schließen. DANKE.. Das Thema Spiegel werde ich im Urlaub prüfen, also in den nächsten Tagen. Dann wird wieder berichtet.

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und bin gespannt, was du dann wegen des Spiegels berichten kannst.

Hi ich habe es mit der Stelldiagnose ausprobiert. Leider ist der Stellwinkel sehr klein.
Ich habe von den Optionen ein Screenshot gemacht.

Themen, die das Steuergeraet behandelt. Bordsteinmodus?.jpg

das hatte mich bei meinem letzten 4F auch gestört, der Spiegel ging gar nicht so weit runter, um einen Bordstein sehen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen