Fehler Start Stopp P1B0200

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Liebe Community,

nachdem meine Batterie leer war und ich Starthilfe erhalten habe, zeigte mir mein Auto Fehler: Start Stopp an. Ich dachte zuerst es wäre die Batterie, daher bin ich circa 2 Stunden gefahren.

Laut VCDS gab es folgende Fehleremeldung:

P1B0200 - Battery monitoring control module Faulty

static

Date: 2025-17-07 17:13:29

Mileage: 158636 km

Priority: 1

Malfunction frequency counter: 1

Unlearning counter: 180

Supply voltage, terminal 30: 11.8 V

Terminal 15: On

Jetzt meine eigentliche Frage, wenn ich den Stecker des Batterie sensors abstecke, zeigt er mir in VCDS die Temperatur sowie das Charge level nicht an, erst wenn ich die Batteriesensor wieder anstecke, heißt also der Sensor ist nicht Defekt? Fehlermeldung kommt auch immer wieder auch wenn es abgesteckt bleibt.

Charge level der Batterie ist und bleibt bei 63% höher geht es nicht, Sie wurde vor 1 1/2 Jahren gekauft und auch angelernt.

8 Antworten

Sicherung wurde auch überprüft, ist noch ok!

Ich würde die Batterie mit einem passenden Ladegerät laden und prüfen (lassen).

Also die Batterie scheint noch in Ordnung zu sein. Sie ist jetzt laut BC bei 98%. Zwischendurch war ich bei ATU und die meinten die Batterie ist noch gut. Jedoch sollte ich den Batteriesensor wechseln, Kostenpunkt 320€. Sie hatten auch die Sicherung geprüft gehabt und meinten der Sensor kann noch bestimmte Werte lesen, jedoch wäre er vermutlich doch defekt. Kann das sein?

Zitat:

@Seatfahrer_069 schrieb am 24. Juli 2025 um 21:06:03 Uhr:
Zwischendurch war ich bei ATU und die meinten die Batterie ist noch gut.

Wie haben sie das festgestellt?

Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 25. Juli 2025 um 18:48:43 Uhr:
@Seatfahrer_069 schrieb am 24. Juli 2025 um 21:06:03 Uhr:
Zwischendurch war ich bei ATU und die meinten die Batterie ist noch gut.
Wie haben sie das festgestellt?

Batterietester angeschlossen an die Batterie

Hast du die Batterie mal 10 Minuten abgeklemmt? Eventuell könnte man die Batterie nochmals anlernen.

Hatte ich grad versucht gehabt. leider keine Wirkung. Was mir aber aufgefallen ist, dass wenn ich den Stecker abziehe es trotzdem als Defekt anzeigt in VCDS, erst wenn die Sicherung dazu raus genommen wird, verschwindet dieser Fehler und zeigt mir Keine Kommunikation an.

Ich hab mir jetzt einfach auf verdacht ein gebrauchten Batteriesensor bestellt, mal schauen was wird.

VCDS Batterie anlernen hab ich versucht, neue Serienummer und co, keine änderung

Hallo zusammen, teil kam an, war wie es aussieht doch der Batteriesensor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen