Fehler Rotes Batterie Symbol und Werkstatt aufsuchen, Fahrzeug springt bei kälte schlecht an

Mercedes E-Klasse W211

Hallo mein 320 CDI W211 zeigt folgenden Fehler: "Rotes Batterie Symbol und Werkstatt aufsuchen" und das Fahrzeug springt bei kälte schlecht an.
die Glükerzen wurden erneuert das Fz Glüht sauber vor springt aber ganz schlecht bei Kälte an.
Die Hauptbatterie ist ca 2Jahre alt und der Motor dreht sauber durch beim Startvorgang
Wer hat einen Tipp

Danke Gruß
Roland
mail
rkuntz@gmx.de

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moreno2606



Zitat:

Original geschrieben von zx.10


Hallo mein 320 CDI W211 zeigt folgenden Fehler: "Rotes Batterie Symbol und Werkstatt aufsuchen" und das Fahrzeug springt bei kälte schlecht an.
die Glükerzen wurden erneuert das Fz Glüht sauber vor springt aber ganz schlecht bei Kälte an.
Die Hauptbatterie ist ca 2Jahre alt und der Motor dreht sauber durch beim Startvorgang
Wer hat einen Tipp

Danke Gruß
Roland
mail
rkuntz@gmx.de

Hallo,
bei mir kommt das rote Batterie zeichen auch und noch eine meldung: Batterieschutz: Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet
im KI stehen nun 2 fehler.
das komische ist, dass wenn ich den wagen ne Std. stehen lasse und ihn dann wieder starte, im KI steht Hinweis: Komfortfunktion wieder verfügbar. und es gibt keine meldung. aber nach abschalten des motors und wieder anschalten kommen die 2 fehlermeldungen wieder (Rote Batterie werkstatt aufsuchen, und Komfortfunktion vorübergehend abgeschaltet). was kann es sein?
bin ratlos....

zum letzten satz: logisch, weil die batterie den motor dreht, also wird die batterie aufgesaugt vom starter.

Und was heißt das jetzt? Eher die Batterien oder Generator ?

den gen. kannst messen, mit multi messgerät z.B., wenn beim laden ca. 14volt am messgerät anstehen, dann ist er ok, ansonsten dann kohlebürsten, oder regler.
das ist die vorgehensweise um lima zu testen,nette grüße

oder schick eine PN, dann alles weitere per Tel.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

nur mal so am Rande: hatte heute auch rotes Batterie Symbol. Sprang dann auch schlecht an. Komfortfunktionen wurden schon einige Tage immer Morgens abgeschaltet. Diese wurden dann aber nach kurzer Fahrt wieder zu geschaltet.

Meine Batterie war gerade aus 01.2012 neu eingebaut worden. Ich hatte schon eine "Schlafstörung" eines Steuergerätes vermutet.

Es war aber die Batterie defekt! nach fast einem Jahr. Wurde auf Garantie getauscht.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen