Fehler "Ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen"

Mercedes S-Klasse W221

Guten Tag,
im Nachlauf meines gestrigen Problems

(kein Ton im Radio, https://www.motor-talk.de/.../...sor-funktionieren-nicht-t7169232.html)

ist dann der folgende Fehler aufgetreten.
Gestern war es nach zehn Minuten Motor laufen lassen und Neustart ok. Heute morgen wieder da.

Lichtmaschine im Sommer getauscht, genau wie Batterie

Schrauber um die Ecke hat Fehler ausgelesen, kann er nichts mit anfangen ( Originalfehler 1922, Steuergerät defekt).

Mercedes sagt Problem kennen Sie so nicht, Wagen reinbringen.Allerdings erst nächste Woche.
Lösung gegen das akute Problem: Batterien abklemmen.

Jemand einen Ansatz oder Erfahrung woran es liegen könnte? Würde da gerne was auf den Weg bringen falls möglich.

S500 W221, 0999 APW000589

Fehler ausgelesen
Fehler Ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuc
25 Antworten

So, Fahrzeug abgeholt. Fährt zumindest wieder.
Dafür neuen Spass - kein Sound. Radio Tuner leer, Cd/DVD können nicht gelesen werden....

20211106

Für die Exide 70 Ah AGM Batterie (hinterm Rücksitz, in 10 Minuten getauscht) habe ich online knapp 95 € bezahlt - frei Haus!

Super, und da denk ich drüber nach, mir einen W221 MOPF zu kaufen. Ich glaube das sollte ich lassen.

Langsam verzweifele ich. Jetzt meldet sich die nächste Störung...
Schade, war echt ein tolles Auto, wird mir aber jetzt alles zu aufwändig. Ewig in die Werkstatt zu fahren fehlt mir auch die Zeit.

Störung - Auto mit Pfeil nach oben
Ähnliche Themen

bei 183TK darf doch mal was defekt gehen.

Klar darf mal was kaputt gehen. Aber den Wagen aus der Werkstatt abholen und gleich wieder hinbringen ist icht der Bringer.
Für die Auslastung der Werkstatt kann ja keiner was, ist halt trotzdem nervig

Moin zusammen, das ISM wurde gewechselt (1700€)
Seitdem habe ich den Wagen dreimal gefahren.

Beim ersten Mal war es nur kurz, alles ok 50 km

Beim zweiten Mal ging das Radio wieder nicht nach einem Zwischenstop. Insgesamt waren es ca 300 km

Drittes Mal - Radio ging zu Beginn. Auf der Rückfahrt ging es wieder nicht. Ca 200 km

Keine Ahnung woran das liegt, macht so auch wenig Spass die Kiste zu fahren.

Hallo,

Ich bin nun auch betroffen. Mein ism hat ebenfalls den Geist aufgegeben. Frage an die Schrauber hat jemand ein tipp wie ich beim Ausbau das getriebe tiefer bekomme ?

Ich habe das Lager und die kardanwelle ab. Das getriebe ist lose und nur noch am Motor verschraubt. Aber es kam gefühlt nur 1cm tiefer. So komme ich nicht an den oberen beiden Schrauben vom ism modul.

Ich hoffe hier findet sich jemand der die Qual schon durch hat

Gruß aus Gelsenkirchen

Hallo Zusammen,

ich schließe mich dem Vorredner an. Wie kann man das ISM ausbauen ohne dass das Automatikgetriebe komplett ausbauen zu müssen?

Wie der Vorredner schon sagt, sind die beiden oberen Schrauben das Problem: man kommt nicht an sie ran.

Vielen Dank!

Die Lösung selbst gefunden:

Lt. WIS muss die Abgasanlage zwischen DPF und Katalysator abgebaut werden. Das habe ich getan.

Dann habe ich den Stabilisator (Stabistsange/Drehstab) gelöst, damit das Getriebe beim Absenken dort nicht aufliegt.

Dann habe ich das Getriebe abgesenkt. Nach dem Ausbau der o.g. Dinge lässt sich das Getriebe soweit absenken, dass man leichter an die oberen Schrauben kommt und diese lösen kann.

Wichtig: aufpassen, dass beim Absenken des Getriebes die Ölwanne des Motors nicht auf dem Motorträger aufliegt.

Trotz Absenken des Getriebes bleibt es eine sch* Arbeit die oberen Schrauben zu lösen, es geht aber wesentlich einfacher.

Hast du eine Lösung für das Problem gefunden?
Als ich heute zu meinem Auto gelaufen bin hat es innen gepiepst und die Fehlermeldung Ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen wart im Display. Hatte zum Glück mein Auslesegerät dabei, nach dem Fehler löschen war wieder alles gut allerdings war mein Radio Comand tot.. ging immer wieder nach dem Mercedes Benz Logo direkt aus 🙁
Als ich vorher noch mal nach dem Radio schauen wollte hat das Auto wieder innen gepiepst und der Ohne Gangwechsel Fehler im Display.

W251 R350

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen