Fehler Ladedrucksteller

BMW

Hallo.
Ich benötige mal wieder Hilfe. Mein Wagen geht in den Notlauf, ruckelt bei 2000 bis 2500 Umdrehungen und hat den Fehler Ladedrucksteller. Auch nach Fehler löschen während der Fahrt verändert sich nix. Wenn der Wagen dann eine zeitlang steht und wieder abgekühlt ist, läuft er wieder normal mit Turbo. Allerdings kam heute morgen noch ca 50 km und kurzem Abstellen die Fehlermeldung erneut und wieder Notlaufprogramm.

Habe mal Bilder beigefügt. Deutet das eher auf Ladedrucksteller oder Ladedrucksensor? Oder was ganz anderes?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Fehlrmeldung
20230307
45 Antworten

Hallo. Ich habe noch den original Ladedrucksteller verbaut. Dieser hat dann die Probleme verursacht auf Grund eines defekten DPF.
Ich habe die DPF Probleme gelöst und mir einen Ladedrucksteller bei amazon bestellt, der für meinen Wagen passend war. Allerdings ist er zwar gelaufen, aber es kam immer eine Fehlermeldung Ladedruck fehlerhaft.
Dann habe ich den original Ladedrucksteller bei einer Firma zur Reparatur eingeschickt. 3 Tage später und 150 Euro weniger kam der Ladedrucksteller mit Reparaturprotokoll zu mir zurück. Es waren wohl mehrere Lötstellen repariert worden.
Dann habe ich den Amazon Ladedrucksteller gegen den reparierten original Ladedrucksteller getauscht und der Wagen läuft wieder ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen