Fehler Klimabedienteil
Hallo zusammen..
Nachdem ich meinen A4 ( 3.0 TDI 2009 CCWA ) Motormäßig wieder fit bekommen habe, kommt das nächste Problem.
Ich habe beim Klimabedienteil folgende Fehler :
- 01020 Wasserpumpe (v36)
010 Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
- 01844 Steuergerät für Frischluftgebläse (J126)
Defekt - sporadisch
- 01273 Frischluftgebläse (v2)
006 - Kurzschluss nach Plus
- 01273 Frischluftgebläse (v2)
003 mechanischer Fehler
-01844 Steuergerät für Frischluftgebläse (J126)
001 oberer Grenzwert überschritten
Diese Fehler waren erst nach Austausch des Dieselpartikelfilter anscheinend aufgetaucht. Davor war der Fehlerspeicher leer !
Laut Werkstatt ist angeblich der Austausch vom Dieselpartikelfilter nicht mit diesen Fehler in Kombination zu bringen.
Es musste ja die Spritzwand entfernt werden.. kann es sein dass dort ein Stecker vergessen wurde ? Oder kennt jemand die Lösung?
Lg Patrick
13 Antworten
Ich würde auf jeden Fall mal das Frischluftgebläse ausbauen und prüfen, das ist keine große Arbeit. Die gehen häufig kaputt.
https://www.motor-talk.de/.../...ischluftgeblaese-defekt-t4823246.html
Der Fehler mit der Wasserpumpe hat damit aber nichts zu tun, hier mal den Stecker etc. prüfen.
Es geht wohl um die Zusatzkühlmittelpumpe. Da musst du mal die Schläuche verfolgen. Der Stecker an der Pumpe ist 3-polig.
Musst du mal die Schläuche verfolgen.
Müsste die Nummer 26 sein.
Ja, gefunden🙂
Aber die Leitungen sind ok..
Kann es auch mit dem Regler und dem Motor zusammenhängen, dass der Fehler mit der Wasserpumpe entsteht?
Wenn ich das Klimabedienteil ausschalte, läuft die Lüftung minimal stärker. Ansonsten lässt sich nichts an der Stärke verändern. Die Klappen der Lüftung Funktionieren.
Die Wasserpumpe kann doch einfach defekt sein. Dann einfach austauschen.
Was hat die Prüfung vom (ausgebauten) Frischluftgebläse unterdessen ergeben?
Habe ich noch nicht ausgebaut. Ich habe auf Verdacht erstmal beides neu bestellt.
Umbau auf FL Bedienteil als Fehlerursache aus einem A5, schließe ich erstmal als weiterhin aus, da beim Komponentenschutz entfernen keinerlei Fehler drin waren.
Problem gelöst !
Es war weder der Motor noch der Regler defekt. Es lag einfach an einer falschen Anpassung.
APK 79 musst von 0 auf 1 codiert werden.
Allerdings der Fehler mit der elektronischen Wasserpumpe = Kurzschluss nach Plus bleibt weiterhin bestehen.
Was heißt Kurzschluss nach Plus in diesem Fall ?
Kabelbruch, marode Steckerlontakte oder der Verbraucher selbst ist defekt.
Zitat:
@Patrick.hx schrieb am 26. Dezember 2023 um 20:33:41 Uhr:
Habe ich noch nicht ausgebaut. Ich habe auf Verdacht erstmal beides neu bestellt.Umbau auf FL Bedienteil als Fehlerursache aus einem A5, schließe ich erstmal als weiterhin aus, da beim Komponentenschutz entfernen keinerlei Fehler drin waren.
Na Du bist ja 'nen Vogel! Erwähnst mal so nebenbei, dass du auf das FL-Bedienteil getauscht hast...
Natürlich ist das die Ursache für sämtliche Fehler in deiner Klima!
Dann muss einiges geändert werden in der Codierung und Anpassung, siehe im FL-Nachrüstthread
https://www.motor-talk.de/.../...horus-gegen-concert-t2557816.html?...
Ja das hätte hier einige Diskussionen und Gedankengänge erspart. Ich bin auch sprachlos.
Zitat:
@spuerer schrieb am 31. Dezember 2023 um 15:52:04 Uhr:
Zitat:
@Patrick.hx schrieb am 26. Dezember 2023 um 20:33:41 Uhr:
Habe ich noch nicht ausgebaut. Ich habe auf Verdacht erstmal beides neu bestellt.Umbau auf FL Bedienteil als Fehlerursache aus einem A5, schließe ich erstmal als weiterhin aus, da beim Komponentenschutz entfernen keinerlei Fehler drin waren.
Na Du bist ja 'nen Vogel! Erwähnst mal so nebenbei, dass du auf das FL-Bedienteil getauscht hast...
Natürlich ist das die Ursache für sämtliche Fehler in deiner Klima!
Dann muss einiges geändert werden in der Codierung und Anpassung, siehe im FL-Nachrüstthread
https://www.motor-talk.de/.../...horus-gegen-concert-t2557816.html?...
Was stimmt bei Dir nicht... mich als Vogel zu beleidigen ? Du hast nicht einmal hier etwas geschrieben und dann direkt sowas ?
Ich habe einen A4 B8 gekauft wo einiges verpfuscht wurde und versuche mich gerade von einem zum anderen Problem durchzuschlagen.
Laut einem Kollegen sollte alles richtig codiert gewesen sein am Klimabedienteil. Er hat auch den 2g auf 3gp Umbau gemacht. Somit habe ich solch einen Fehler ausgeschlossen.