Fehler Getriebesteuergerät P1719 - 002 Funktionseinschränkung durch Motorsteuergerät

Audi A6 C6/4F

Hi,

habe ca. alle 2 Wochen folgenden Fehler im Getriebesteuergerät :

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\09L-927-760.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F2 910 156 Q HW: 09L 927 156 C
Bauteil und/oder Version: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0030
Codierung: 0000001
Betriebsnummer: WSC 02325 785 00200
VCID: 33635F6D52D04980EC5
1 Fehler gefunden:

005913 - Funktionseinschränkung durch Motorsteuergerät
P1719 - 002 - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 36646 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.12.29
Zeit: 12:43:46

Der Fehler hat keine Auswirkung auf dem Fahrbetrieb.

Soll sich wohl um einen Softwarefehler handeln und es gibt eine Aktion dafür 26G4 aber diese hat er schon 2011 bekommen.

Hat jemand den gleichen Fehler im Speicher ? und gibt es vielleicht schon wieder eine neue Aktion ?

Mein Händler konnte mir nichts dazu sagen...

3.0 TDI FL 2009

Beste Antwort im Thema

Drehmomentbegrenzung. Zu hohe Leistung. Glaube mich zu erinnern das irgendwann gelesen zu haben, das diesen Fehler viele leistungsgesteigerte Fahrzeuge haben.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hi, ich habe gleiche Fehler
Was kann ich machen?
Anderes abgassensor?

Gruß Igor

Momentanbegrenzung wegen abgastemperatur
Gibt es Möglichkeiten?

Die Lösung ist ein ordentliches tuning. Meiner ist auch gechipt und ich hab den Fehler nicht auch nicht nach langer Vollgas Orgie.

Dein Tuner hat die Leistung zu hoch genommen, du hast bestimmt einen DPF.
Entweder lässt die Leistung etwas runtersetzen oder andere Hardware optimieren, sprich Auspuffanlage bzw dpf entfernen, was jedoch illegal ist.

Hi, ich hab bei Gorillapervormenz
A7 3.0 TDI 245ps auf ca 305 PS
Es kommt die Fehler erst ab 230 km
Ich werde nächste Woche die Leistung auf 290 runter machen.
Danke
Gruß Igor

Ähnliche Themen

Zitat:

@audi0904 schrieb am 27. Mai 2016 um 21:15:38 Uhr:


Hi, ich hab bei Gorillapervormenz
A7 3.0 TDI 245ps auf ca 305 PS
Es kommt die Fehler erst ab 230 km
Ich werde nächste Woche die Leistung auf 290 runter machen.
Danke
Gruß Igor

Wenn sich der Verein wirklich "...pervormenz" nennt, kann das mit der Leistung ja nichts werden. 😉

Sorry für OT

Sorry mein Fehler
gorilla performance ludwigsburg

Ich hab das Fehler gefunden,
Bei meinem Auto ist nachträglich ein Auspufsoundanlage rein gekommen,
dabei wurde Nachträglich ein Mitteltopff eingebaut das blokirt die ganze Abgase
Ich werde nächste Woche Mittelschalldämpfer austauschen gegen mein originales ohne Mittelschalldämpfer
Neulich bei meinen Freund gleiche Motor gleiche Sound Anlage ohne Mittelschalldämpfer und gleiche Leistung beim gleiche Firma optimiert gorila performance
Bei 280km immer noch kein Fehler
Ich tippe auf den Mittelschalldämpfer

Guten Abend, beim Auslesen ist mir auch der Fehler p1719 02 über Vcds entgegen gekommen. 🙁

Zum ersten Mal bei 177.XXX, aktuell bin ich 180.645 grob.

Ich habe auch gefühlt keine Einschränkung im Fahrverhalten festgestellt und nur per Zufall vor der Fahrt in den Urlaub ausgelesen.

Hat denn jemand mittlerweile eine konkrete Idee bzw. Lösung gefunden?

Mein Fahrzeug: 3.0 TDI V6, CDYA, 07/2010, ABT Power S auf ca 315 PS seit über 50.000 Km.

Vielen herzlichen Dank für jede Idee!

Gruß Nik

Asset.JPG

Drehmomentbegrenzung. Zu hohe Leistung. Glaube mich zu erinnern das irgendwann gelesen zu haben, das diesen Fehler viele leistungsgesteigerte Fahrzeuge haben.

Danke erstmal!

Hallo,
muss nicht direkt mit zusammenhängen aber war vlt deine Batterie mal schwach gewesen so das du nach mehrmaligen Startversuchen die Option auf Überbrücken gewählt hattest?
Dann, nämlich produziert dir das Steuergerät in etwa die selben Fehlercodes, dass jedenfalls hatte mein Dicker vor einer Woche gemacht.
Nachdem der Ladezustand der Batterie wieder auf 100% laut MMI war, löchte ich die Fehlercodes, was einige mehrere waren und nach dem Neueinscannen waren sämtliche Fehlercodes verschwunden.
Das wiederum zeigte mir, dass eine fast leere Batterie auch über das Steuermanagememt viele unnötige Fehlercodes produzieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen