1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Fehler Fahrergurt

Fehler Fahrergurt

VW Tiguan 3

Hatte heute nach dem Losfahren obigen Fehler, ohne irgend eine akustische Warnung, Straffen des Gurtes usw. Bin stehen geblieben, Motor neu gestartet, Meldung ging nicht weg.
Jetzt steht er in der Garage und ich werde eine Nacht warten wie es dann aussieht.
Das Update hatte ich vor ca. 2 Wochen.
Hatte das schonmal Jemand ?

5 Antworten

"Fehler Airbag" gibt es Meldungen.

Servicehinweis: Anzeige “Fehler: Fahrergurt” leuchtet im Kombiinstrument – ab MJ24 | GrandCali

Volkswagen hat für seine neuen Modelle umfangreiche Eigendiagnose- und Sicherheitsfunktionen eingeführt. Diese dienen unter anderem dazu, die korrekte Nutzung des Sicherheitsgurts zu überwachen. Die Meldung „Fehler: Fahrergurt“ kann auftreten, wenn das Fahrzeug registriert, dass der Sicherheitsgurt wiederholt nicht korrekt eingesteckt wurde. Diese Zählung erfolgt über einen Mikroschalter im Gurtschloss, der das Einstecken und Auswerfen der Gurtlasche überwacht.

Die Lösung: Ein korrekter Gurterkennungszyklus

Um das Problem zu beheben, wird ein sogenannter Gurterkennungszyklus empfohlen. Dieser Zyklus besteht aus den folgenden Schritten:

1. Fahrzeug entriegeln

2. Tür öffnen und wieder schließen

3. Gurt in das Gurtschloss einstecken

4. Zündung einschalten und fahren (mindestens 15 km/h)

5. Fahrzeug anhalten

6. Sicherheitsgurt ablegen

7. Zündung ausschalten

8. Tür öffnen und aussteigen

9. Tür schließen

10. Fahrzeug verriegeln

Es reicht aus, diesen Zyklus einmal korrekt durchzuführen, um die Fehlermeldung zurückzusetzen. Nach insgesamt fünf vollständig ausgeführten Zyklen wird der Zähler komplett gelöscht.

Wunderbar das so etwas auch korrekt im Bordbuch beschreiben ist :-(

Zitat:

@big_daddy0909 schrieb am 24. April 2025 um 17:58:40 Uhr:


Servicehinweis: Anzeige “Fehler: Fahrergurt” leuchtet im Kombiinstrument – ab MJ24 | GrandCali

Volkswagen hat für seine neuen Modelle umfangreiche Eigendiagnose- und Sicherheitsfunktionen eingeführt. Diese dienen unter anderem dazu, die korrekte Nutzung des Sicherheitsgurts zu überwachen. Die Meldung „Fehler: Fahrergurt“ kann auftreten, wenn das Fahrzeug registriert, dass der Sicherheitsgurt wiederholt nicht korrekt eingesteckt wurde. Diese Zählung erfolgt über einen Mikroschalter im Gurtschloss, der das Einstecken und Auswerfen der Gurtlasche überwacht.

Die Lösung: Ein korrekter Gurterkennungszyklus

Um das Problem zu beheben, wird ein sogenannter Gurterkennungszyklus empfohlen. Dieser Zyklus besteht aus den folgenden Schritten:

1. Fahrzeug entriegeln

2. Tür öffnen und wieder schließen

3. Gurt in das Gurtschloss einstecken

4. Zündung einschalten und fahren (mindestens 15 km/h)

5. Fahrzeug anhalten

6. Sicherheitsgurt ablegen

7. Zündung ausschalten

8. Tür öffnen und aussteigen

9. Tür schließen

10. Fahrzeug verriegeln

Es reicht aus, diesen Zyklus einmal korrekt durchzuführen, um die Fehlermeldung zurückzusetzen. Nach insgesamt fünf vollständig ausgeführten Zyklen wird der Zähler komplett gelöscht.

Das beschreibt den ganz normalen Vorgang des Auto fahren.

Also nichts besonderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen