Fehler Drosselklappe - Behelfslösung

Opel Signum Z-C/S

Hallo Zusammen,

das Thema Drosselklappensensor, Notlauf, Unterdruckschläuche beim 2.2. DTI / Y22DTR wurde hier ja schon oft diskutiert. Ich habe dazu eine Frage bezüglich der kurzfristigen Hilfslösungen.

Folgendes Problem ist bei mir aufgetreten: Die Drosselklappe hat sich im Stand aber auch bei der Fahrt öfters unkontrolliert geschlossen und den Motor abgewürgt. Da man so nicht mehr fahren konnte habe ich mich auf die Suche nach dem Problem gemacht und folgendes festgestellt:

- ein minimaler Riss in einem der Unterdruckschläuche

kann dieses zu einem dauernden öffnen / schließen der Drosselklappe führen? Einen Notlauf hatte ich bisher noch nicht!

Ich habe jetzt den Unterdruckschlauch von der Drosselklappe abgezogen - diese bleibt damit auf - und den Schlauch mit einer Schraube verschlossen. Hat soweit auch alles gut funktioniert. Heute ist auf der Autobahn aber kurz das Werkstattsymbol gekommen und der Wagen ist nicht mehr wirklich schneller geworden. Nach einmal an / aus war der Fehler wieder weg.

Jetzt folgende Frage:
Kommt die Fehlermeldung immer wenn die Drosselklappe nicht angeschlossen ist (hatte gelesen das es mit der Schraube erstmal gehen sollte evtl. ist meine Schraube auch nicht ganz dicht und der zieht Luft)? Können die Symptome von dem kleinen Riss in dem Unterdrucksystem kommen oder sollte ich lieber die ganze Saugrohreinheit tauschen?

Wenn mir irgendjemand einen Typ zu meiner Aushilfslösung geben kann bin ich schon einmal glücklich - dann kann ich am Wochenende die Probleme weiter eingrenzen.

Beste Antwort im Thema

Meiner läuft noch immer so. Mit dem Fehler und behelfslösung gekauft bei 171.000, inzwischen bin ich bei 235.000 km

16 weitere Antworten
16 Antworten

Kommt es beim Verschließen des Schlauches nun zum AUfleuchten der Motorkontrollleuchte?
Habt ihr das AGR-Ventil auch abgeschlossen?

Vielen Dank im Voraus und mfg Wolf

Zitat:

Original geschrieben von vortexor


Kommt es beim Verschließen des Schlauches nun zum AUfleuchten der Motorkontrollleuchte?
Habt ihr das AGR-Ventil auch abgeschlossen?

Vielen Dank im Voraus und mfg Wolf

die drosselklappe muss mit einen kabelbinder oder draht in offner position gehalten werden.

wenn die klappe halb zu ist setzt er einen fehler.

agr is von mir nicht abgeschlossen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen