Fehler Drehmomentwandler- Überbrückungskupplung
Hi Leute,
weil es so schön ist... meine Karre raubt mir den letzen Nerv.
Heute habe ich meinen Fehlerspeicher ausgelesen, kam direkt mal Fehler 148 drehmomentwandler- überbrückungskupplung sporadisch unzulässiges schließen
Was um Himmelswillen ist das denn wieder???
Gruß
Olaf
31 Antworten
wie alt ist das Öl im Getriebe ?
Hm, das kann ich dir nicht sagen. Ich hab das nicht gewechselt und wann das gemacht wurde, wenn überhaupt, weiß ich nicht
sollte alle 60.000 gewechselt werden , dann solltest du das mal in Auftrag geben wird sicher nicht schaden
mfg Dieter Bosch
ja wird dir jede Werkstatt als erstes nahelegen und vielleicht hast du Glück und es taucht nicht wieder auf
mfg Dieter Bosch
Oder mach direkt die Spülung nach Tim Eckart-Methode.
Meine Automatik hat die Spülung bei ca. 220.000 km und 350.000 km bekommen.
lg Rüdiger🙂
Mach es erst mal...
Es kann auch das eine Ventil auf der Elektrikplatte im Getriebe sein, welches die WüK steuert - auch ein bekannter Fehler....
Zitat:
@olli711 schrieb am 11. Mai 2017 um 21:39:17 Uhr:
Spülung nach was?? :-))
Das ist eigentlich ein "alter Hut".
Ein Getriebeölwechsel ist in meinen Augen "rausgeworfenes Geld.
Da an einer Ablaßschraube gespart wurde, bekommt man bei einem Ölwechsel immer nur einen Teil des Altöls raus.
Tim Eckart hatte deshalb ein Spülsystem entwickelt, mit dem man das Altöl komplett wechseln kann.
Jahrelang hatte MB von einer "Life-Time"-Ölfüllung gesprochen und für unsere W220 gar keinen Automatikölwechsel vorgesehen.
Da tauscht man lieber gleich die ganze Automatik.
Besonders Taxi-Unternehmen mit hoher Laufleistung haben sich das Tim-Eckart-Equipment angeschafft und spülen ihre Autos selber, wodurch hohe Laufleistungen der Automatik erreicht werden.
In den FAQ findest Du auch mehr darüber: Klick hier!
Aktuell liegt der Preis für eine Spülung bei ca. 300 €.
In Oberhausen (siehe W211-Forum) gibt es sogar öfters "Spülevents".
lg Rüdiger🙂
Hm, nu bin ich etwas durcheinander, soll ich den Wechsel machen oder nicht. Meiner hat jetzt 200tsd gelaufen.
Automatikölwechsel alle 60.000 km oder alle 6 Jahre .
Alles andere ist kontraproduktiv und schadet dem getriebe
Zitat:
@olli711 schrieb am 11. Mai 2017 um 17:40:51 Uhr:
......
Heute habe ich meinen Fehlerspeicher ausgelesen, kam direkt mal Fehler 148 drehmomentwandler- überbrückungskupplung sporadisch unzulässiges schließenWas um Himmelswillen ist das denn wieder???....
Hast du denn Veränderungen bemerkt wie z.B. hartes Schalten?
Ich würde dir auch, wie hier schon erwähnt wurde, zu einer Getriebeölspülung raten.
Ein einfacher Automatikölwechsel bringt dir nicht viel.
Bei der Spülung wird das Getriebe sozusagen von innen gereinig, so dass Ablagerungen entfernt werden.
Auf diese Weise können viele Symptome, wie zum Beispiel hartes Schalten, beseitigt werden.
Die Spülung ist zwar etwas teurer als der einfache Wechsel aber diese Mehrausgabe lohnt sich definitiv.
Gruß an alle.
Klaus