1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Fehler bei Kopplung Smartphone zu MMI

Fehler bei Kopplung Smartphone zu MMI

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe mein bisher genutztes Samsung S8-Smartfone gegen das S9+ getauscht. Die Ankopplung ans MMI erfolgte quasi automatisch; ich wurde nur gefragt, ob ich das alte SF ersetzen möchte, was ich mit ja beantwortet habe.

Seitdem ist das neue SF angebunden und ich kann wie bisher telefonieren. Was aber NICHT mehr klappt, ist die Standortverfolgung meines SF in Whatsapp; also die permanente Weitergabe meines aktuellen Standorts an einen Whatsapp-Partner. Das war mit dem S8 kein Problem und ist es auch mit dem S9+ nicht, solange ich außerhalb des Autos bleibe. Steige ich ein, erfolgt keine Übertragung mehr und die Aktualisierungszeit verharrt auf dem Einstiegszeitpunkt.

Der Fehler kann daher m.E. nur im Zusammenspiel des SF mit dem MMI liegen, wenn es um den Transfer von Daten geht.

Die Mobildatennutzung im MMI ist übrigens ausgeschaltet, und das war sie vorher beim S8 auch schon, asl noch alles funktioniert hat. Daher vermute ich hier keinen Zusammenhang mit dem Fehler, zumal ein testweises Einschalten der Mobildatennutzung auch keine Besserung gebracht hat.

Hat jemand eine Idee? Meine Werkstatt hat keine.........

17 Antworten

Naja, einen Whatsapp-Chat mit 11k Einträgen ist jetzt keine Kunst.....

Aus welcher Gegend kommst du?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 19. April 2020 um 14:58:21 Uhr:


Naja, einen Whatsapp-Chat mit 11k Einträgen ist jetzt keine Kunst.....

Aus welcher Gegend kommst du?

Ich komme aus der Nähe von Fürth in Bayern.

11 k Chateinträge auf dem ersten SF meines Lebens kamen mir viel vor, aber ich bin auch nach 3 Jahren SF immer noch Halblaie. Als Rentner genügen mir meine wenigen genutzten Funktionen völlig, und das teure Ding habe ich nur wegen der wirklich brauchbaren Kamera angeschafft, die mir schon öfters die schwere und sperrige Spiegelreflex erspart hat........

So, um den Fred abzuschließen:

heute konnte ich die Funktion der Standortverfolgung positiv testen. Eingestellt war Handsfree. Daß ich im Auto am SF keine akustischen Nachrichten mehr bekomme (und auch das MMI keinen Ton davon ausspuckt), kann ich verschmerzen; das war auch vorher nicht möglich.

Eine Phonebox habe ich offenbar nicht; das SF liegt meist quer über den Dosenhaltern (mit Powerkabel).

Einen WLAN-Hotspot kann ich wohl auch nicht aufziehen, weil ich keine 2. SIM-Karte fürs Auto habe.

Somit werde ich weiter damit leben, daß meine Nachrichten suboptimal über die SF-Antenne laufen müssen.

Offen bleibt momentan eigentlich nur die Frage, warum die Option rSAP keine Standortverfolgung ermöglicht, selbst wenn ich den Datenverkehr am MMI freigebe. Die Beschreibung habe ich so verstanden, daß das mit der SIM-Karte im SF (also ohne 2. Karte im MMI) eigentlich möglich sein müßte (auch ohne aktiviertes Audi Connect). Andererseits scheint das MMI die LTE-Übertragung (= 4G) noch gar nicht zu kennen. Das wäre heutzutage auch suboptimal. Also bleibe ich bei Handsfree.

Deine Antwort
Ähnliche Themen