Fehler Auslesen geht nicht Hilfe
Hallo Leute
Meine Schwester hat ein Opel tigra 1.4
Der tigra geht manchmal aus und zwar am häufigsten in der Kurve oder Kreisverkehr. Wollte den fehlerspeicher Auslesen,weil wenn ich Zündung anmache leuchtet die mkl ganze Zeit sobald das Auto läuft geht die Lampe aus.
Im Internet habe ich viele beiträge gelesen wie man den Fehler ausblinken kann. Habe das das erste mal probiert. Aber es ging nicht sobal ich die Kontakte überbrücke und die Zündung anmache leuchtet die mkl und geht sofort aus. Habe das mehrmals versucht. Aber sobald die Überbrückung ab ist leuchtet die mkl ganze Zeit.
So Dan habe ich den Kabel von ansaugrohrdrucksensor abgeklemmt und Auto angemacht damit er den Fehler speichert. Alles wieder von vorne gemacht. Jetz zeigt er mir den Fehler 0105
Ist für den Sensor.
Kann ich den Fehler loschen.
Kann mir einer sagen wieso der tigra ausgeht. Eimal ist der mitten in der Ausfahrt ausgegangen. Habe voll panik bekommen dann Gas gegeben der ist wieder angesprungen.
Sorry für so ein langen Text
Ich bedanke mich im vorraus
MfG Igor
21 Antworten
lass das AGR mal wo es ist,das ist das übelste teil am motor.
ich sagte ja,schaue mal alles steckverbindungen nach,auch die am fußraum rechts,da ist bestimmt ein stecker oxediert.bitte genau die verbindungen prüfen,offt sieht man das nicht gut.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
lass das AGR mal wo es ist,das ist das übelste teil am motor.ich sagte ja,schaue mal alles steckverbindungen nach,auch die am fußraum rechts,da ist bestimmt ein stecker oxediert.bitte genau die verbindungen prüfen,offt sieht man das nicht gut.
Na toll. Jetz habe ich den raus. Wegen den fussraum
Habe ich nicht gewusst. Mal gucken baue das Ding wieder rein
MfG Igor
Hallo Leute habe jetzt alles sauber gemacht. Und zusammen gebaut.
Meine Frage ist was für ein Kühlwasser brauche ich und wie viel. Da ich das Alte rausmachen will. Es ist viel zu dreckig.
Den leerlaufregler habe ich auch ausgebaut der war richtig schwarz an der Spitze. Ist das norrmal.
Was mir an dem Auto nicht gefällt das die Abgase voll stinken also wenn man mit dem Auto Fahrt und hinten Sitzt richt man das extrem. Auch so wenn man daneben steht stinkt das.
Der Wagen hat ein sportauspuff.
Sorry Leute aber kann mir vll einer sagen wo ich finde welches ich frostschutz brauche???
Ist ein 1.4 90PS 16V
mfg Igor
Ähnliche Themen
Richtet sich nach der Farbe die du drin hattest, wobei das nicht immer zutreffend ist. Normal kommt da silikathaltiger Kühlerfrostschutz in die Opelmotoren bis 2000. Auf jedenfall nicht mischen zwischen silikat frei und silikat haltig. Bei dir könnte beispielsweise Glystantin G 48 rein. Sollten bei deinem Motor ca. 6 Liter sein. Aber nicht wundern wenn weniger rein passt, das System bekommt man schlecht ganz leer.
MfG
Hi steht das irgendwo im Buch oder so was ich für eins rein machen kann. Bei mir ist jetz so ein rötliches oder orangenes drinne.
Was währe damit. http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?...
Opel selber hat scheinbar nur noch orangenen Kühlerfrostschutz. Laut den ganzen Selbsmachbüchern und der Infoseite von BASF gehört da silikat haltiger Frostschutz rein. wie das jetzt mit den orangenen von Opel aussieht weiß ich leider auch nicht. Mischen sollte man das Zeug zwischen silikat haltig (blau/grün) und silikat frei (rot) halt nicht. Wobei die Farben auch nicht mehr 100%igen Aufschluss über das verwendete Mittel geben. Wie es mit dem aus deinem Link aussieht kann ich dir auf die Schnelle nicht sagen, da gelb und ich keine Angaben finde ob es silikat haltig oder frei ist...
MfG