Fehler Auslesen Codieren & Reparaturanleitungen
Hallo Zusammen
ich hoffe Ihr steinigt mich nicht da die Frage sicherlich schon öfters kam aber ich nicht das passende gefunden Habe.
Wir haben seit einer Woche einen Audi A4 1,8 TFSI S-Line BJ. Ende 2010 jetzt auf dem Hof.
Für den BMW und den Volvo habe ich jeweils die passende Hard & Software um die Fehler auszulesen, codieren und passenden Reparaturanleitungen im Hintergrund. Je Fahrzeug war das eine Anschaffung von ca. 80€ für den BMW und 120€ für den Volvo.
Fast vergessen für den Opel Corsa habe ich auch noch Hard und Software ca. 45€ :-)
Habe mich jetzt in das Thema Audi hier eingelesen.
Es ist oft von VCDS zu lesen das zwischen 250 und 400€ liegt. Damit kann ich so wie ich lese nur auslesen und Codieren. Da bin ich mir noch nicht im klaren, welches ist für uns OK, da anscheinend nicht alle Programme mit dem A4 B8 können und wie funktioniert das mit den Reparaturanleitungen, gibt es eine Software oder muss ein Buch herhalten, wenn ja welches.
Danke fürs lesen
Markus
Beste Antwort im Thema
VCDS ist für die meisten 0815 Codierungen völlig ausreichend. Es gibt aber speziell bei neueren Fahrzeugen Anpassungen die mit VCDS nicht möglich sind aber mit VCP realisiert werden können.
19 Antworten
Hi nach einem software update hnav_eu_k0206_3_d1 gibt's ja meistens den 13er fehlercode.
Kann mann den auch mit obdeleven oder OBDAPP löschen?
Bzw welcher ist leichter zu bedienen usw.
Möchte auch Navi update machen und danach die entsprechenden Fehler löschen.
Geht das mit diesen 2 Geräten?
Und ist das dann auch nicht mehr sichtbar das ich das gemacht habe?
TÜV usw. Nicht das das Probleme gibt.
Lg
Wenn du die Fehler meinst, die hoch kommen können, wenn man selber die FW und die Karten des MMIs updated - keine Sorge. Das interessiert den TÜV überhaupt nicht.
Ob man das mit deinen genannten Tools machen kann - keine Ahnung. Ich nutze da erfolgreich VCDS.
Audi kann, mwenn sie möchten, deine eigenen Updates erkennen. Allein das Kürzel vor der Versionsnummer bei der FW ändert sich ja von P -> K. Und bei Audi ist in der Regel auch hinterlegt welche Kartenversion du mal hattest und wenn sie das prüfen würden, würden sie auch sehen, dass bspw. durch irgendjemand - und das nicht Audi - diese aktualisiert worden wären. Aber auch da habe ich im Forum noch nichts davon gelesen, dass Audi hier Konsequenzen gezogen hätte.
Also würde sich hnav_eu_k0206_3_d1 in p0206 zb ändern?
Ja den 13er Fehler würde ich dann auch gern löschen vll hat ja jemand obdeleven oder die obdapp und kann sagen ob es geht.
Das andere Gerät ist mir zu schwer . Bin ein Anfänger was das angeht und wollte nix kaputt machen. Aber denke so ein Update und paar feat freischalten würde mir zb obdapp schon reichen da es deutsch und einfach aussieht
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackKaiserSEK schrieb am 26. Januar 2022 um 15:13:52 Uhr:
Also würde sich hnav_eu_k0206_3_d1 in p0206 zb ändern?
In p0206 ist das garnicht möglich beim Hnav ( MMI 3G High).
Der aktuellste Stand ist Hnav_EU_K0257.
Das mit dem Fehler hab ich dir schon geschrieben.... Ist möglich mit Obdeleven diesen zu löschen.