Fehler "AdBlue überprüfen"
Wer kann helfen?
Auf einer kürzlichen Langstreckenfahrt leuchtete die gelbe Motorkontrollleuchte auf. Dachte erst nichts Böses dabei, wird wohl wieder ein NOx-Sensor sein, hatte ja deshalb schon 2 Werkstattaufenthalte.
Sofort in die Werkstatt, - nichts gefunden, Fehler gelöscht. Ein paar hundert Kilometer weiter leuchtet die Kontrollleuchte wieder auf und ich bin weitergefahren. Nach ca. 300 km Fahrt kam die Meldung, dass ich nach 800 km nicht mehr starten können werde.
Dann kam alle hundert km ein Hinweis, nach ... 400 km kein Starten mehr möglich. Ab 300 km werden dann die einzelnen km, jetzt 278 km Restzeit angezeigt.
Heute wieder in die Werkstatt: der Fehler läßt sich nicht mehr löschen, die Ursache kann nicht gefunden werden.
Im BC-Menü heute neu unter AdBlue: "Füllstand kann nicht angezeigt werden".
Die Werkstatt hat gesagt, sie wolle sich nächste Woche erst mal schlau machen. Finde ich auch gut, bevor man alles mögliche der Reihe nach tauscht für viel Geld.
Meine Frage: Hat jemand das schon gehabt? Was war die Lösung? Marderbiß? Wackelkontakt?
Grüße
docsupp
15 Antworten
Hallo meiner hat den selben Fehler. Wenn der Fehler gelöscht wurde, brauche ich nur die Fahrertür öffnen und er ist wieder da! Was würde bei Ihnen letztendlich getauscht?
Gruß
Rüdiger