1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Fehler AdBlue

Fehler AdBlue

Mercedes ML W164

Hallo zusammen,

Ich habe Probleme mit meinem AdBlue System und leider wird der Motor nach 400 km auch nicht mehr starten. Der Vorbesitzer hatte das Adblue System deaktiviert und ich möchte es wieder aktivieren. Er wird irgendwo die Spanungsversorgung unterbrochen haben aber bis jetzt bin ich nicht fündig geworden. Der Stecker und die Sicherungen vom Adblue Steuergerät sind dran.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
17 Antworten

Hallo,

Bei DAS einfach weiter klicken . DAS wird schon zeigen ,was dem Auto fehlt.

Steckverbindungen von AdBlue (Sensoren- Steuergerät) auf Korrosion prüfen.

Gibt es noch mehr Fehler?
unten im Fahrerfussraum (ich meine links unten , wo die Pedale sind umter dem Tepich.) sind die CAN Anschlüsse .

Zitat:

@Romik1977 schrieb am 24. Februar 2024 um 20:10:51 Uhr:


Hallo,

Bei DAS einfach weiter klicken . DAS wird schon zeigen ,was dem Auto fehlt.

Steckverbindungen von AdBlue (Sensoren- Steuergerät) auf Korrosion prüfen.

Wo soll ich weiter klicken bei DAS. Der versucht sich dann immer wieder mit dem AdBlue Steuergerät zu verbinden aber gibt dann Fehler aus.

Zitat:

@alper1214 schrieb am 24. Februar 2024 um 20:19:02 Uhr:



Zitat:

@Romik1977 schrieb am 24. Februar 2024 um 20:10:51 Uhr:


Hallo,

Bei DAS einfach weiter klicken . DAS wird schon zeigen ,was dem Auto fehlt.

Steckverbindungen von AdBlue (Sensoren- Steuergerät) auf Korrosion prüfen.

Wo soll ich weiter klicken bei DAS. Der versucht sich dann immer wieder mit dem AdBlue Steuergerät zu verbinden aber gibt dann Fehler aus.

F3

Ähnliche Themen

Zitat:

@Romik1977 schrieb am 24. Februar 2024 um 20:16:10 Uhr:


Gibt es noch mehr Fehler?
unten im Fahrerfussraum (ich meine links unten , wo die Pedale sind umter dem Tepich.) sind die CAN Anschlüsse .

Da habe ich nicht geguckt. Ich werde morgen mit dem Multimeter prüfen ob zum Adblue Steuergerät Spannung ankommt. Danach erst zum zu Can rüber gehen.

Zitat:

@alper1214 schrieb am 24. Februar 2024 um 20:19:02 Uhr:



Zitat:

@Romik1977 schrieb am 24. Februar 2024 um 20:10:51 Uhr:


Hallo,

Bei DAS einfach weiter klicken . DAS wird schon zeigen ,was dem Auto fehlt.

Steckverbindungen von AdBlue (Sensoren- Steuergerät) auf Korrosion prüfen.

Wo soll ich weiter klicken bei DAS. Der versucht sich dann immer wieder mit dem AdBlue Steuergerät zu verbinden aber gibt dann Fehler aus.

als erstes Sicherung prüfen.
Der Fehler wird doch angezeigt! Keine Verbidung zum Steuergerät.
Kabel und Stecker auf Korrosion prüfen.

Schau mal bei der Adblue-Pumpe nach, ob er dort die Kabel ab gezogen hat.

Ich habe alle Stecker und Sicherungen geprüft. Alles scheint in Ordnung zu sein. Das Adblue Steuergerät wird auch mit Spannung versorgt.

Hast du mal versucht das Steuergerät erneut Inbetriebnahme zu nehmen

Habe es mit vediamo neu geflasht hat aber nichts gebracht. Das letzt was mir einfällt ist das es eventuell mit vediamo auscodiert sein kann. Ich werde mal versuchen bei vediamo SCR Kat auf verbaut zu stellen.

Habe es endlich hinbekommen. Der Vorbesitzer hat in der Mercedes Codierungssoftware Vediamo den SCR Kat auf nicht verbaut gestellt. Nachdem ich es auf verbaut gestellt habe, hat es funktioniert und ich habe jetzt Zugang zum SCR Steuergerät. Wenn man sich viel mit Mercedes Reperatur beschäftigt ist eine Star Diagnose mit den dazugehörigen Codierungssoftwaren fast schon ein muss.

Freut mich das es endlich geklappt hat

Wie genau hast du den Fehler behoben? Nur über Vediamo? Zeigt der nicht den direkt Zustand an, ob auf verbaut gestellt oder nicht? Danke!

Was bewirkt die Funktion "SCR-Katalysator nicht verbaut" eigentlich? Es macht wohl keinen Sinn, wenn die Fehlermeldung trotzdem durchkommt? Deaktivierung ist das scheinbar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen