Fehler AdBlue - siehe Bedienungsanleitung...
So, nach dem DPF nervt mich der Eimer schon wieder.
Beim Starten kommt die Meldung Fehler AdBlue siehe Bedienungsanleitung. Und was steht da wohl schlaues drin? Fachwerkstatt aufsuchen. Prima wenn man am Wochenende 2Tkm damit zurücklegen wollte der Karren aber laut Anzeige in 800 km nicht mehr startet.
Heute morgen kam dann noch die MKL dazu.
Jemand eine Idee was es sein könnte?
AdBlue vor 5 Tkm befüllt.
119 Antworten
Ok, danke für den Tip. Wird morgen ausprobiert.
Lasse dann einfach mal Start Stop aktiv. Oder muss die Zündung ganz aus sein?
Zitat:
Ok, danke für den Tip. Wird morgen ausprobiert.
Lasse dann einfach mal Start Stop aktiv. Oder muss die Zündung ganz aus sein?
Start/Stop glaube ich eher nicht, dass es funktiniert.
Ich habe seinerzeit den Motor (mit dem Zündschlüssel) ausgemacht, diesen auf "null" gedreht (wo er hätte abgezogen werden können) und dann den Motor neu gestartet - heißt auf heute (Startknopf) übersetzt: Motor damit abstellen, vielleicht sogar Tür öffnen, Tür schließen, Bremse treten und neu anlassen.
Quelle:
https://www.mercedes-benz.de/.../...-2012-a207-betriebsanleitung-1.pdfSeite 289
... gilt für meinen 213 übrigens immer noch;
https://www.mercedes-benz.de/.../...s213-mbux-betriebsanleitung-01.pdfSeite 455
So, jetzt aber. Heute etwas länger gearbeitet, viel zu tun.
War in der Mittagspause bei MB. MKL war auch nach mehreren Motorstarts noch an. Bei MB in der Werkstatt auch noch. Und der Fehlerspeicher? Leer!
Ein ratloser Blick auf den Monitor. Motor aus. Das Fehlerprotokoll vom Freitag studiert. Nächster Versuch. Motor an und...
Keine MKL mehr.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 30. Juli 2024 um 20:06:52 Uhr:
So, jetzt aber. Heute etwas länger gearbeitet, viel zu tun.War in der Mittagspause bei MB. MKL war auch nach mehreren Motorstarts noch an. Bei MB in der Werkstatt auch noch. Und der Fehlerspeicher? Leer!
Ein ratloser Blick auf den Monitor. Motor aus. Das Fehlerprotokoll vom Freitag studiert. Nächster Versuch. Motor an und...Keine MKL mehr.
Glück gehabt!Ich hoffe, dass es so bleibt!
Beste Grüße
Yaro
Ähnliche Themen
Das hoffe ich auch. Warum das so ist war selbst dem Fachmann bei MB ein Rätsel. Scheinbar hat die Reinigung der AdBlue Einspritzdüse doch gereicht das Problem zu lösen.
Werde mir jetzt wohl noch ein Additiv für AdBlue besorgen das Ablagerungen beseitigen und zukünftig verhindern soll.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 31. Juli 2024 um 05:45:29 Uhr:
Das hoffe ich auch. Warum das so ist war selbst dem Fachmann bei MB ein Rätsel. Scheinbar hat die Reinigung der AdBlue Einspritzdüse doch gereicht das Problem zu lösen.Werde mir jetzt wohl noch ein Additiv für AdBlue besorgen das Ablagerungen beseitigen und zukünftig verhindern soll.
Ja, Mal sehen, sonst meldest du wieder hier! 🙂
Es gibt Additiv für Addblue?Ich habe noch nicht gehört!Es ist mir neu!
Beste Grüße
Yaro
So, MKL ist wieder an.
Hatte noch keine Zeit zum Fehler auslesen.
Habe so langsam echt kein Nerv mehr meine Zeit mit dem Eimer zu verschwenden.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 6. September 2024 um 14:02:41 Uhr:
So, MKL ist wieder an.Hatte noch keine Zeit zum Fehler auslesen.
Habe so langsam echt kein Nerv mehr meine Zeit mit dem Eimer zu verschwenden.
Hi,
Was hast du vor?Das Auto zu verkaufen?
Beste Grüße
Yaro
Überlege gerade ernsthaft das Kapitel Mercedes nach über 25 Jahren zu beenden.
Die letzte 2 Tkm Tour quer durch Deutschland hat mir wieder klar gezeigt was die Konkurrenz besser kann.
Nach den Luftfedern, gebrochen Stützlager für den Stoßdämpfer der HA auf der BAB, keine AU wegen DPF und jetzt wahrscheinlich wieder irgendwas mit AdBlue schwindet meine Lust Zeit und Geld in der Schüssel zu versenken.
Gibt aber auch noch mehrere andere Dinge die mich immer mehr an dem Auto stören.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 6. September 2024 um 23:07:27 Uhr:
Überlege gerade ernsthaft das Kapitel Mercedes nach über 25 Jahren zu beenden.Die letzte 2 Tkm Tour quer durch Deutschland hat mir wieder klar gezeigt was die Konkurrenz besser kann.
Nach den Luftfedern, gebrochen Stützlager für den Stoßdämpfer der HA auf der BAB, keine AU wegen DPF und jetzt wahrscheinlich wieder irgendwas mit AdBlue schwindet meine Lust Zeit und Geld in der Schüssel zu versenken.
Gibt aber auch noch mehrere andere Dinge die mich immer mehr an dem Auto stören.
Danke für dein Feedback!
Tja, so ist es leider mit diesen neuen Autos!
Was wird deine alternative?ich überlege mir auch nach ein oder zwei Jahre was zu kaufen aber ich weiss nicht ob MB, da habe ich keine Lust so viel Sachen immer zu checken und zu beheben.
Mercedes ist gut wenn es neu ist.
Nach circa 200 t.km ist schon Reparaturstau zu so wie verschleis zu hoch und es ist unabhängig von km-Zustand.
Beste Grüße
Yaro
Zitat:
keine AU wegen DPF
Sofern Du weiterhin Diesel fahren willst, wird Dir das überall blühen.
Früher oder später. 🙁
Zitat:
@BayburtluArtist schrieb am 26. Juli 2024 um 01:39:26 Uhr:
Ich hatte auch selbiges Problem, kann mehrere Ursachen haben, bei mir jedenfalls war es ein defekter Nox Sensor nach Kat.Wenn du den Adblue Tank kurz vor der Fehlermeldung befüllt hast, wird es vermutlich an einem überfüllten Adblue Tank liegen. Dann ein paar Liter ablassen und Fehler löschen lassen. Wenn der Tank randvoll betankt wird, kann der Füllstand nicht gemessen werden und es gibt einen Fehler.
Außerdem könnte das Adblue Dosierventil verstopft oder defekt sein, mal nachprüfen.
Die Nox Sensoren mal im Betrieb auslesen. Wenn die keine plausiblen Werte anzeigen oder gar keinen Wert anzeigen wird einer oder beide Defekt sein. So habe ich den Fehler bei mir lokalisieren können.
Zitat:
@BayburtluArtist schrieb am 26. Juli 2024 um 01:39:26 Uhr:
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 24. Juli 2024 um 14:49:06 Uhr:
So, nach dem DPF nervt mich der Eimer schon wieder.Beim Starten kommt die Meldung Fehler AdBlue siehe Bedienungsanleitung. Und was steht da wohl schlaues drin? Fachwerkstatt aufsuchen. Prima wenn man am Wochenende 2Tkm damit zurücklegen wollte der Karren aber laut Anzeige in 800 km nicht mehr startet.
Heute morgen kam dann noch die MKL dazu.
Jemand eine Idee was es sein könnte?
AdBlue vor 5 Tkm befüllt.
Ich habe vor wenigen Tagen den Tank aufgefüllt, kurz danach habe ich auch MKL und Start nur noch nach x KM. In Xentry habe ich Ist-Werte ausgelesen und da steht soll 0-24,5L und ist ist 27L. Es sind mehrere Fehler nun abgelegt, mangelhafte AdBlue Qualität usw.
Ich werde heute oder Montag versuchen 3 Liter abzusaugen und hoffe, dass die Fehler dann weggehen.
Hattest du auch zu viel getankt?
Zitat:
@cumberland_68
Sofern Du weiterhin Diesel fahren willst, wird Dir das überall blühen.
Früher oder später. 🙁
Wird wahrscheinlich ein Benziner werden.
Oder wenn dann ein Euro 5 Diesel.
Zitat:
@Yaro
Was wird deine alternative?
Audi A6 Avant. War damals nur deutlich teurer zu bekommen. Aber scheinbar ist das aktuell immer noch so.
Vor 4 Wochen erst gute 2Tkm damit abgerissen. Mehr Power, weniger Verbrauch, bessere Klima, bessere Sitze...